Das Beste für die Auftraggeber

Interview

Natürlich war es ein Glücksfall, dass die BEMA Consulting GmbH gleich Projekte für die Weltfirma Hewlett Packard übernehmen konnte. Eine solche Referenz macht die Akquise bei neuen Kunden einfacher. Schon bald folgten die nächsten Aufträge von Siemens und Daimler. AUDI, Agilent Technologies, Fujitsu und die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg sind weitere klangvolle Namen, die in den Auftragsbüchern von BEMA Consulting stehen.

Differenzierte Hilfe

Drei Geschäftsbereiche bilden heute das Kerngeschäft der BEMA Consulting GmbH: Human Ressources (HR) Management, Managed Services und Consulting. HR Management befasst sich mit Themen wie Personal Leasing und Personalbedarfsermittlung, der kurzfristigen Planung von Personaleinsätzen sowie der Mitarbeitervermittlung und Projektunterstützung.

Recruiting und Assessment Center, Outsourcing sowie Aus- und Weiterbildung sind weitere Kompetenzen. Dabei konzentriert sich das Nagolder Unternehmen auf Informationstechnologie, Optimierung, Kostenreduzierung, Administration und Marketing. Die Dauer der Einsätze in dieser Sparte reicht von einem Monat bis zu zwei bis drei Jahren.

Umfassende Lösungen

Die Optimierung von Unternehmensstrategien hat sich die Sparte Managed Services auf ihre Fahnen geschrieben. Hier geht es um Marketing und Customer Relationship Management, um Strategien für e-Management und Vertrieb sowie den Aufbau und das Erschließen neuer Märkte.

Consulting hingegen nimmt IT-Prozesse unter die Lupe, analysiert Schwachstellen und bietet fundierte Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten sind. Trotz der Aufteilung in drei Geschäftsfelder überschneiden sich die Aktivitäten und Tätigkeiten greifen ineinander über.

Persönliche Kontakte

Wie schon in den Anfangszeiten arbeitet BEMA auch heute branchenübergreifend überwiegend für große und mittelständische Kunden. Dabei erfolgt die Akquise zumeist über persönliche Kontakte und Netzwerke, klassische Werbung spielt kaum eine Rolle. Lediglich neues Personal wird zuweilen über Plakatwerbung gesucht.

Das von den beiden Gründern Christoph Beck und Patrick Maier geleitete Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiter. 2008 erzielt BEMA einen Umsatz von über zehn Millionen EUR und damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Neben dem Hauptsitz in Nagold gibt es Niederlassungen in Lüneburg, Ingolstadt und in Zürich.

Bislang konzentriert sich BEMA fast ausschließlich auf den deutschen Markt mit dem Schwerpunkt Süddeutschland. Ein 'zarter' Exportmarkt ist die Schweiz, doch liegt dieser Anteil noch unter fünf Prozent.

„Wir haben ein erfolgreiches Team und wollen weitere Partner- und Kundennetzwerke aufbauen.“ Christoph BeckGeschäftsführer Head of HR-Management

Unabhängig im Interesse der Kunden

Als Partner von Systemanbietern wie Fujitsu Siemens, Microsoft, HP, Oracle, SAP und T-Systems arbeitet BEMA völlig plattformunabhängig und lässt sich ausschließlich vom Nutzen für den Kunden leiten.

Weitere Vorteile sind die Flexibilität und Schnelligkeit eines inhabergeführten Unternehmens, das zudem in einem Markt mit großem Wachstumspotenzial tätig ist. "IT ist unverzichtbar geworden", konstatiert Geschäftsführer Head of HR-Management Christoph Beck. Er wünscht für die Zukunft natürlich weiteres Wachstum und könnte sich mittelfristig sogar den Gang an die Börse vorstellen.

Besonders stolz ist er auf seine erfolgreiche 'Mannschaft', getreu dem Motto: www.KlugeKoepfeAnBord.de. "Wir haben ein erfolgreiches Team und wollen weitere Partner- und Kundennetzwerke aufbauen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Landkreis Calw

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP