Mit Herzblut für den Kunden

Interview mit Lisa Löffler, Geschäftsführerin der Auto Löffler GmbH

„Wir sind ein Familienunternehmen“, sagt Geschäftsführerin Lisa Löffler. „Seit mehr als 30 Jahren sind wir fest verwurzelt in der Region Schweinfurt/Würzburg als kompetente Partner für den Kauf von Autos und Nutzfahrzeugen und für den Service rund ums Auto.“

Starke Marken

1983 wurde das Unternehmen als ‘1A Auto Schnellservice’ in Schweinfurt gegründet. Ab 1985 expandierte Löffler, zuerst mit einem Mitsubishi-Betrieb in Bad Königshofen, der bis 1997 bestand. 1989 kam das Peugeot-Autohaus mit Citroën-Service in Schweinfurt dazu, 2010 das Autohaus Ford und Kia in Würzburg, 2015 der Betrieb in Schweinfurt für Ford und Opel und im November 2016 das Autohaus Ŝkoda in Schweinfurt.

Nah am Kunden

Unter der Leitung von Robert, Mike und Lisa Löffler hat Auto Löffler heute 180 Mitarbeiter und einen Umsatz von mehr als 80 Millionen EUR.

„Wir sind Gesellschafter und leiten ein oder mehrere Autohäuser, und jeder von uns hat Prokura für die anderen Betriebe“, betont Lisa Löffler. „Wir decken das gesamte Portfolio für den Kunden ab: Neuwagen, Gebrauchtwagen und Autoteile und wir bieten umfassenden Service: Finanzierung, Versicherung, Reparatur, Abschleppdienst und Mietwagenverleih.“

„Wir decken das ganze Portfolio ab: Neuwagen, Gebrauchtwagen, Autoteile und Service.“ Lisa LöfflerGeschäftsführerin
Lisa Löffler, Geschäftsführerin

Da es beim Auto auch immer um viel Geld geht, ist für die Kunden der persönliche Kontakt wichtig. Darauf hat man sich bei Löffler eingestellt, bestätigt Lisa Löffler: „Bei uns haben Kunden immer einen Ansprechpartner, sie haben Vertrauen zu uns, das ist wichtig. Wir sind nah und vor Ort und wir legen viel Wert auf persönlichen Kontakt. Wir laden die Kunden regelmäßig zu Ausstellungen ein, für Gewerbekunden gibt es Veranstaltungen, und zu Weihnachten können sie sich einen Weihnachtsbaum bei uns aussuchen.“

Löffler versteht sich zudem als Autohaus mit Herz für die Region. „Wir sponsern Vereine und Lieferanten aus der Region. Für uns ist eine stabile Entwicklung wichtig und das gute Image. Wir wollen uns weiter etablieren und die Gewinne weiter ins Unternehmen investieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Spannendes aus der Region Schweinfurt

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Das könnte Sie auch interessieren

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP