Natur und Technik im Einklang

Interview

„Wir haben sehr viele Geschäftsfelder und sind ein kompetenter Partner für Planungsaufgaben rund um die gesamte Infrastruktur“, sagt Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Josef Kaiser. „Wir haben Spezialisten für die einzelnen Bereiche und können deshalb den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.“

Neubau und Sanierung

Das Leistungsportfolio des Unternehmens reicht von der Abwasserbeseitigung, Bauleitplanung, Bauwerksanierung und dem Deponiebetrieb über die Erschließung, Ingenieurvermessung, Ingenieurbauten und Kabelbau bis hin zu der Errichtung von Sportanlagen, Verkehrsanlagen, dem Wasserbau und der Wasserversorgung.

Ein vergleichsweise neues Geschäftsfeld ist das Energetische Bauen, bei dem unter anderem nach einer umfassenden Bestandsanalyse ganzheitliche Sanierungskonzepte erstellt werden.

„Bei 50% unserer Projekte handelt es sich um Erhaltungs- oder Sanierungsmaßnahmen“, erklärt Josef Kaiser. „Die große Infrastruktur muss gepflegt werden, deshalb verlagert sich das Geschäft zunehmend vom Neubau zur Erhaltung.“ Aktuell ist AGP zum Beispiel für die Bauüberwachung einer Straßenbaumaßnahme mit Brückenbauwerken im Auftrag des Landkreises Biberach verantwortlich.

„Die große Infrastruktur muss gepflegt werden, deshalb verlagert sich das Geschäft zunehmend vom Neubau zur Erhaltung.“ Josef KaiserGeschäftsführer
Josef Kaiser. Geschäftsführer der Aßfalg Gaspard Partner Ingenieurgesellschaft GmbH

Viele Stammkunden

Etwa 70% der Kunden der Ingenieurgesellschaft kommen aus dem Bereich der öffentlichen Hand, zum Beispiel das Staatliche Hochbauamt Ulm, der Laupheimer Flugplatz oder die Stadt Kempten, die restlichen 30% sind Unternehmen wie Liebherr oder Boehringer.

„Ein Großteil von ihnen sind Stammkunden“, bemerkt der Geschäftsführer. „Selbst mit unseren ersten Kunden aus dem Jahr 1964 arbeiten wir immer noch zusammen.“ Der hohe Stammkundenanteil ist ein Beleg der Kompetenz und Qualität des Betriebes. Entscheidend für den Erfolg sind vor allem die qualifizierten Mitarbeiter, die ebenfalls zum Teil seit vielen Jahren bei AGP beschäftigt sind.

In Zukunft möchte das Unternehmen, das an drei Standorten insgesamt 66 Beschäftigte hat und einen Jahresumsatz von rund 5 Millionen EUR erwirtschaftet, weiter in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern wachsen. „Wir wollen vor allem den Bereich Energetisches Bauen weiter stärken“, so Josef Kaiser. „Nachhaltigkeit ist sehr wichtig und wir wollen zukünftig das ganze Paket anbieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Interview mit Lisa Többen, Geschäftsführerin und Max Köhler, Geschäftsführer der Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Seit vielen Jahrzehnten ist die Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH aus Wittenberge ein geschätzter Partner von Bauträgern und Fensterbauern. Wie sie ihre Kunden mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Individualisierungsgrad…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Verbindungen, die halten

Interview mit Jens Schöne, Geschäftsführer der Verbindungselemente Engel GmbH

Verbindungen, die halten

Eine Schraube locker zu haben ist nicht nur im Sprichwort von Nachteil. Als Experte für Verbindungstechnik setzt die Verbindungselemente Engel GmbH auf einfach zu handhabende und gleichzeitig sichere Lösungen. Mit…

Von Zapfsäule bis Shop: Technik, die verbindet

Interview mit Othmar Nussbaum, Geschäftsführer der Ratio Elektronik GmbH

Von Zapfsäule bis Shop: Technik, die verbindet

Das Tankstellengeschäft hat zwei Seiten: zum einen das Geschäft mit den Kraftstoffen, zum anderen das Shopgeschäft. Allein das erfordert komplexe Abwicklungssysteme. Mit ihren Kassen-, Automaten- und Managementsystemen ermöglicht die Ratio…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP