Natur und Technik im Einklang

Interview

„Wir haben sehr viele Geschäftsfelder und sind ein kompetenter Partner für Planungsaufgaben rund um die gesamte Infrastruktur“, sagt Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Josef Kaiser. „Wir haben Spezialisten für die einzelnen Bereiche und können deshalb den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.“

Neubau und Sanierung

Das Leistungsportfolio des Unternehmens reicht von der Abwasserbeseitigung, Bauleitplanung, Bauwerksanierung und dem Deponiebetrieb über die Erschließung, Ingenieurvermessung, Ingenieurbauten und Kabelbau bis hin zu der Errichtung von Sportanlagen, Verkehrsanlagen, dem Wasserbau und der Wasserversorgung.

Ein vergleichsweise neues Geschäftsfeld ist das Energetische Bauen, bei dem unter anderem nach einer umfassenden Bestandsanalyse ganzheitliche Sanierungskonzepte erstellt werden.

„Bei 50% unserer Projekte handelt es sich um Erhaltungs- oder Sanierungsmaßnahmen“, erklärt Josef Kaiser. „Die große Infrastruktur muss gepflegt werden, deshalb verlagert sich das Geschäft zunehmend vom Neubau zur Erhaltung.“ Aktuell ist AGP zum Beispiel für die Bauüberwachung einer Straßenbaumaßnahme mit Brückenbauwerken im Auftrag des Landkreises Biberach verantwortlich.

„Die große Infrastruktur muss gepflegt werden, deshalb verlagert sich das Geschäft zunehmend vom Neubau zur Erhaltung.“ Josef KaiserGeschäftsführer
Josef Kaiser. Geschäftsführer der Aßfalg Gaspard Partner Ingenieurgesellschaft GmbH

Viele Stammkunden

Etwa 70% der Kunden der Ingenieurgesellschaft kommen aus dem Bereich der öffentlichen Hand, zum Beispiel das Staatliche Hochbauamt Ulm, der Laupheimer Flugplatz oder die Stadt Kempten, die restlichen 30% sind Unternehmen wie Liebherr oder Boehringer.

„Ein Großteil von ihnen sind Stammkunden“, bemerkt der Geschäftsführer. „Selbst mit unseren ersten Kunden aus dem Jahr 1964 arbeiten wir immer noch zusammen.“ Der hohe Stammkundenanteil ist ein Beleg der Kompetenz und Qualität des Betriebes. Entscheidend für den Erfolg sind vor allem die qualifizierten Mitarbeiter, die ebenfalls zum Teil seit vielen Jahren bei AGP beschäftigt sind.

In Zukunft möchte das Unternehmen, das an drei Standorten insgesamt 66 Beschäftigte hat und einen Jahresumsatz von rund 5 Millionen EUR erwirtschaftet, weiter in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern wachsen. „Wir wollen vor allem den Bereich Energetisches Bauen weiter stärken“, so Josef Kaiser. „Nachhaltigkeit ist sehr wichtig und wir wollen zukünftig das ganze Paket anbieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP