Die Fläche im Fokus

Interview mit Alexander Schwenk, Geschäftsführer der AMT AG

„Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt“, fasst Alexander Schwenk die Philosophie des Unternehmens zusammen. Der Geschäftsführer der AMT AG ist seit vielen Jahren im Bereich der Thermischen Beschichtungstechnik mit Enthusiasmus und Leidenschaft dabei. Das Steckenpferd der Firma? Die Beschichtung von Oberflächen aller Art.

„Gegründet wurde das Unternehmen ursprünglich 1975 in Genf, im französischsprachigen Teil der Schweiz. Im Jahr 2001 sind wir dann an unseren heutigen Firmenstandort, Döttingen, umgezogen. Früher waren wir ein klassischer Beschichtungsbetrieb, das haben damals gerade mal bis zu fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausnahmslos gemacht – und das 26 Jahre lang“, blickt Alexander Schwenk zurück.

„Im selben Jahr wurde das Unternehmen dann von Silvano Keller gekauft, der sich 2013 zur Ruhe gesetzt hat. Und aus dem einstigen Beschichtungsbetrieb wurde ein Geschäft mit Anlagen- und Maschinenbau, das auch die Herstellung von voll automatisierten Turnkey-Systemen eingeführt hat. Wir haben uns dann früh in den asiatischen Raum bewegt, Japan und Singapur war da der erste Schwerpunkt. Dann kamen China und Taiwan hinzu sowie die USA.“

Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den vier erfolgreichsten Unternehmen der Branche im weltweiten Ranking. Dabei bedient AMT im Besonderen drei Schwerpunkte: Luftfahrt, Landgasturbinen und Automotive.

„Von Standardkomponenten wie Beschichtungsbrennern über jegliche Arten von Ersatzteilen bis hin zur Komplettanlage – wir machen alles möglich“, so der Geschäftsführer. Dabei stehen besonders die Bedürfnisse des Kunden im Fokus des Unternehmens: „Beim Bau der Anlagen ist unsere Stärke definitiv die Individualisierung. Wenn unser Kunde beispielsweise für die Luftfahrt die Oberfläche einer Flugturbinenschaufel mit einer Heißgaskorrosions- und/oder Wärmedämmschicht schützen will, dann bestimmt die Bauteilgeometrie das technische Design des vollautomatisierten Turnkey-Systems.“

Weltmarktführer werden

75% des Umsatzes gehen auf den Bau solcher angepassten Anlagen zurück. Die AMT AG ist dabei neben Asien und den USA auch in Europa, wie zum Beispiel in Deutschland oder auch Frankreich, aktiv und bekannt.

Dr. Ing. Alexander Schwenk, Geschäftsführer der AMT AG
„Unsere große Stärke als Unternehmen ist die Individualisierung der Anlagen!“ Alexander SchwenkGeschäftsführer

„Es gibt weltweit nur sehr wenige Anbieter für die Anlagen, wie wir sie herstellen. Man kennt uns“, erläutert Alexander Schwenk. Ein weiterer Erfolgsfaktor neben der Individualisierungsstrategie? Das sind die Mitarbeiter: „Kontinuität hat bei uns Priorität. Das heißt: Unsere Mitarbeiter profitieren von der Wissensweitergabe durch andere. Wir vereinen viel Erfahrung im Unternehmen und stehen für 100% Leistung.“

Auch in Zukunft will das Unternehmen weiter an seinen Erfolgsprinzipien festhalten. „Wir wollen unsere Anlagen, unser gesamtes Produktportfolio, im Design verändern und uns von der Gesamtmasse abheben. Doch das wichtigste Ziel, das wir verfolgen: Wir wollen das Kompetenzzentrum für thermische Beschichtungen in Europa werden. Die größte Zukunftsvision für die AMT AG? Natürlich Weltmarktführer zu werden und mit den besten Experten der Welt den besten Service für unsere Kunden zu liefern!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Spannendes aus der Region Döttingen

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Neuartige Einblicke in das Innerste von Stoffen

Interview

Neuartige Einblicke in das Innerste von Stoffen

Ab 2013 entsteht im schwedischen Lund die Europäische Spallationsneutronenquelle, die größte Neutronenquelle in Europa. Hier sollen Wissenschaftler die Möglichkeit erhalten, neuartige Einblicke in die innere Struktur von Stoffen zu gewinnen,…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Das könnte Sie auch interessieren

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP