Natur und Mensch im Einklang
Interview mit Ignaz Muttenhammer, Prokurist und Vertriebsleiter der Almawin Reinigungskonzentrate GmbH

04.12.2017
In 40 Länder liefert die Almawin Reinigungskonzentrate GmbH ihre Produkte, die sich durch Haut- und Umweltverträglichkeit bei gleichzeitig höchster Reinigungseffizienz auszeichnen.
„Wir sprechen Menschen an, die eine Affinität zu natürlichen Reinigungsmitteln haben und auf Nachhaltigkeit und Gesundheit für ihre Familie achten“, verdeutlicht Prokurist und Vertriebsleiter Ignaz Muttenhammer. Und diesen Menschen bietet Almawin mit Waschmitteln, Bad- und WC-Reinigern, Orangenölprodukten sowie Geschirrspültabs ökologische Alternativen ohne belastende Chemie an.
„Unsere Produkte sind ökologisch-natürlich, aber effektiver als herkömmliche Mittel“, freut sich Ignaz Muttenhammer. „Die Zeitschrift ‘Ökotest’ hat verschiedene Almawin- und Klar-Produkte mit gut oder sehr gut getestet.“
Duftlose Alternative
Bereits seit 2002 bietet Almawin unter dem Namen ‘Klar’ auch eine duftlose Alternative an. „Diese Produktlinie ohne ätherische Öle haben wir für Menschen entwickelt, die Duftallergiker sind und damit gesundheitliche Probleme haben“, erklärt der Prokurist.
Eine Innovation war auch das 2006 herausgebrachte flüssige Waschmittel auf Basis der indischen Waschnuss. Ebenfalls eine Neuheit ist die 2015 vorgestellte Flasche, die zu 95% aus recyceltem Kunststoff besteht.
„Neben vielen Auszeichnungen für erstklassige ökologische Qualität werden unsere Marken von unabhängigen Instituten zertifiziert“, betont Ignaz Muttenhammer. „So wurden wir 2016 vom Land Baden-Württemberg für vorbildlichen betrieblichen Umweltschutz ausgezeichnet.“

„Unsere Produkte sind ökologisch-natürlich, aber effektiver als herkömmliche Mittel.“ Ignaz MuttenhammerProkurist und Vertriebsleiter
Umweltzertifizierung geplant
Das von Geschäftsführer Rudolf Bund geleitete Unternehmen zählt zu den Top drei der Anbieter ökologischer Reinigungsprodukte in Deutschland. Vertrieben werden die Produkte an Biomärkte aller Größen sowie über den Bio-Großhandel.
Außerdem unterstützt Almawin den Handel durch Promotionsaktivitäten und Hilfen bei der Regaloptimierung. Rund ein Drittel des Umsatzes erzielt das Unternehmen außerhalb Deutschlands, vor allem in anderen europäischen Ländern sowie in China und Russland.
Der große Erfolg von Almawin basiert für Ignaz Muttenhammer auf dem konsequenten Verzicht auf Chemie, Konservierungsstoffen und gentechnisch veränderten Mikroorganismen sowie den Konzentraten mit minimalem Wasserverbrauch. Die Umweltzertifizierung nach ISO 14001, die Juli 2017 erfolgreich abgeschlossen wurde, prüft insbesondere die Bereiche Entwicklung, Herstellung und Vertrieb.