Natur und Mensch im Einklang

Interview mit Ignaz Muttenhammer, Prokurist und Vertriebsleiter der Almawin Reinigungskonzentrate GmbH

In 40 Länder liefert die Almawin Reinigungskonzentrate GmbH ihre Produkte, die sich durch Haut- und Umweltverträglichkeit bei gleichzeitig höchster Reinigungseffizienz auszeichnen.

„Wir sprechen Menschen an, die eine Affinität zu natürlichen Reinigungsmitteln haben und auf Nachhaltigkeit und Gesundheit für ihre Familie achten“, verdeutlicht Prokurist und Vertriebsleiter Ignaz Muttenhammer. Und diesen Menschen bietet Almawin mit Waschmitteln, Bad- und WC-Reinigern, Orangenölprodukten sowie Geschirrspültabs ökologische Alternativen ohne belastende Chemie an.

„Unsere Produkte sind ökologisch-natürlich, aber effektiver als herkömmliche Mittel“, freut sich Ignaz Muttenhammer. „Die Zeitschrift ‘Ökotest’ hat verschiedene Almawin- und Klar-Produkte mit gut oder sehr gut getestet.“

Duftlose Alternative

Bereits seit 2002 bietet Almawin unter dem Namen ‘Klar’ auch eine duftlose Alternative an. „Diese Produktlinie ohne ätherische Öle haben wir für Menschen entwickelt, die Duftallergiker sind und damit gesundheitliche Probleme haben“, erklärt der Prokurist.

Eine Innovation war auch das 2006 herausgebrachte flüssige Waschmittel auf Basis der indischen Waschnuss. Ebenfalls eine Neuheit ist die 2015 vorgestellte Flasche, die zu 95% aus recyceltem Kunststoff besteht.

„Neben vielen Auszeichnungen für erstklassige ökologische Qualität werden unsere Marken von unabhängigen Instituten zertifiziert“, betont Ignaz Muttenhammer. „So wurden wir 2016 vom Land Baden-Württemberg für vorbildlichen betrieblichen Umweltschutz ausgezeichnet.“

Ignaz Muttenhammer, Prokurist und Vertriebsleiter der Almawin Reinigungskonzentrate GmbH
„Unsere Produkte sind ökologisch-natürlich, aber effektiver als herkömmliche Mittel.“ Ignaz MuttenhammerProkurist und Vertriebsleiter

Umweltzertifizierung geplant

Das von Geschäftsführer Rudolf Bund geleitete Unternehmen zählt zu den Top drei der Anbieter ökologischer Reinigungsprodukte in Deutschland. Vertrieben werden die Produkte an Biomärkte aller Größen sowie über den Bio-Großhandel.

Außerdem unterstützt Almawin den Handel durch Promotionsaktivitäten und Hilfen bei der Regaloptimierung. Rund ein Drittel des Umsatzes erzielt das Unternehmen außerhalb Deutschlands, vor allem in anderen europäischen Ländern sowie in China und Russland.

Der große Erfolg von Almawin basiert für Ignaz Muttenhammer auf dem konsequenten Verzicht auf Chemie, Konservierungsstoffen und gentechnisch veränderten Mikroorganismen sowie den Konzentraten mit minimalem Wasserverbrauch. Die Umweltzertifizierung nach ISO 14001, die Juli 2017 erfolgreich abgeschlossen wurde, prüft insbesondere die Bereiche Entwicklung, Herstellung und Vertrieb.

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Spannendes aus der Region Rems-Murr-Kreis

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Das könnte Sie auch interessieren

Comeback des Papierhandtuchs

Interview mit Norbert Grundmann, Geschäftsführer der ZVG Zellstoffvertriebs GmbH & Co. KG

Comeback des Papierhandtuchs

Wie wichtig Toilettenpapier ist, ist spätestens seit der Corona-Krise wohl jedem bewusst. Mit der Herstellung von Zellstoffprodukten, Schutzbekleidung und Artikeln rund um Reinigung und Hygiene war die ZVG Zellstoffvertriebs GmbH…

Kälte ganz nach Wunsch

Interview mit Patricia Herrmann, Geschäftsführerin der H&H Gerätebau GmbH

Kälte ganz nach Wunsch

Wer nach einem Kühlsystem sucht, welches auf kundenspezifische Anforderungen ausgelegt, entwickelt und nachhaltig gefertigt ist, der ist bei der H&H Gerätebau GmbH an der richtigen Adresse. In dem breit gefächerten…

Der doppelte Nussriegel: Teilen schon während des Kaufens

Interview mit Sebastian Stricker, Gründer der share GmbH

Der doppelte Nussriegel: Teilen schon während des Kaufens

Vor Ort gekauft, in Krisengebieten genutzt: share ermöglicht, speziell ausgewählte Produkte, die die Grundbedürfnisse widerspiegeln, doppelt zu nutzen. Eine hierzulande gekaufte share-Wasserflasche bedeutet somit, dass ein äquivalentes Produkt in Krisengebieten…

TOP