Vom Projekt zum Unternehmen

Interview mit Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Individuell und funktional, von hoher Qualität und mit hervorragenden Schall-, Dichtigkeit- und Laufeigenschaften, dank der aufblasbaren Dichtung: Das sind die Merkmale des Schiebefenstersystems air-lux.

„Unsere Produktpalette reicht vom normalen Schiebefenster, Pivottüren bis hin zu Senkfronten, bei denen die Fenster im Boden verschwinden“, erklärt Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte. „Alle Produkte sind mit unserer pneumatischen und patentierten Luftdichtung ausgestattet. Wir entwickeln nach den Wünschen unserer Kunden, bei uns gibt es keine Produkte vom Lager, es sind alles Unikate.“

Qualitätsbewusste Kunden 

Der typische air-lux Kunde hat ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine große Affinität zu Architektur und Ästhetik. „Dabei handelt es sich um Menschen mit hohen Erwartungen an eine Fassade“, verdeutlicht Roman Büchler. „Es ist uns wichtig, dass neben diesen architektonischen Ansprüchen auch die technischen Voraussetzungen erfüllt werden.“ Denn air-lux-Lösungen beeinflussen mit ihren technischen Werten wie zum Beispiel Wärme-/ Sonnenschutz und Schalldämmung die Wohnqualität in hohem Maße.

„Diese Kombination von Architektur und Technik wird von unseren Kunden auf der ganzen Welt geschätzt“, führt Roman Büchler weiter aus.

Handwerk und Partnerschaft 

Um höchste handwerkliche Qualität sicherzustellen, bildet die Air-Lux Technik AG Mitarbeiter für Planung, Produktion und Montage selbst aus. „Jeder von uns – auch der Chef – hat einmal Metallbauer gelernt“, unterstreicht Roman Büchler.

„Bei uns gibt es keine Produkte vom Lager, es sind alles Unikate.“ Roman BüchlerLeiter Internationale Märkte
Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Die Air-Lux Technik AG ist Teil der 85 Mann starken Krapf AG und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 15 Millionen CHF. 60% werden im Export erzielt, überwiegend in China, Russland und Deutschland. Ziel ist, den ausländischen Anteil kontinuierlich zu erhöhen. Dies wird über Vertriebspartner in den jeweiligen Märkten erreicht.

„Beim Aufbau des Vertriebspartnernetzes ist uns die Beziehung zum einzelnen Vertriebspartner wichtig. Ich möchte Bedingungen schaffen, die für beide Seiten angenehm sind. Für mich sind die Partner nicht nur Geschäftspartner – bei uns steht gegenseitiges Vertrauen und der Mensch im Mittelpunkt, nicht nur der Umsatz“, verdeutlicht Roman Büchler. „Gesundes Wachstum basiert auf einer langfristig ausgelegten Strategie – getragen von einem Fundament von ‘altmodischen’ Werten wie Vertrauen, Respekt und Verlässlichkeit.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Engelburg

Wir sind HR!

Interview mit Thierry Lutz, Chief Operating Officer der Abacus Umantis AG

Wir sind HR!

Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen…

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Interview mit Daniel Rüfenacht, Chief Executive Officer der bluesign technologies ag

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Daniel Rüfenacht hat auf dem Thema Nachhaltigkeit seine gesamte Karriere aufgebaut. Nach Stationen bei Switcher und SGS leitet er nun als CEO der bluesign technologies ag die Weiterentwicklung der Systempartnerschaft…

Der gesunde Blick auf das Ganze

Interview mit Werner Tschan, Aufsichtsratspräsident und CEO der Galifa Contactlinsen AG

Der gesunde Blick auf das Ganze

Stundenlange Bildschirmarbeit ist für viele Menschen Standard. Jugendliche verbringen Stunden beim Gaming. Für die Augen ist das monotone Starren auf den Bildschirm anstrengend. Eine Folge: trockene, gerötete Augen. Auch Kurzsichtigkeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

TOP