Hoffnung für chronisch Kranke

Interview

Impfstoffe für verschiedene Indikationen sind bei der AFFiRiS AG aktuell in der Entwicklung oder der klinischen Erprobung: Parkinson, Atherosklerose, Multiple System Atrophie (MSA), Alzheimer und Diabetes.

Beim Impfstoff gegen Parkinson wurde eine Phase-I-Studie 2014 beendet mit dem Ergebnis, dass der Impfstoff sicher sei und keine Nebenwirkungen erzeuge. Nun folgt eine einjährige Folgestudie, um sicherzugehen, dass die Antikörper auch nach einem Jahr zu reaktivieren sind und eine Immunantwort erfolgt.

„Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir hier sehr eng mit der Michael J. Fox Foundation zusammenarbeiten, welche das Projekt teilweise auch gesponsert hat“, verdeutlicht Dr. Arne von Bonin. Längerfristig sollen nicht nur therapeutische Impfstoffe entwickelt, sondern auch vorbeugend eingesetzt werden. Ein ähnlicher Impfstoff gegen die Erkrankung MSA wird gerade parallel erprobt.

Cholesterin senken

Beim Impfstoff gegen Arteriosklerose wurde im Juli 2015 mit Phase I begonnen. Es geht hier im Wesentlichen um die Cholesterin-Senkung und um die Regulierung ‘guter’ und ‘schlechter’ Cholesterine. Erste Ergebnisse werden Mitte des dritten Quartals 2016 vorliegen.

Ein Impfstoff gegen Alzheimer wurde bereits 2008 per Lizenz an GlaxoSmithKline (GSK) vergeben. GSK hatte jedoch 2013 die Lizenz zurückgegeben, weil dort das Forschungsgebiet Impfstoffe für Alzheimer zu entwickeln aufgegeben wurde. Die Lizenz ist daher heute wieder erwerbbar.

„Unser Ziel ist es, die Rechte an den Impfstoffen jeweils spätestens nach Abschluss der Phase II an ein Pharmaunternehmen per Lizenz zu veräußern.“ Dr. Arne von BoninChief Scientific Officer und Vorstand

Eine Phase II wurde bereits abgeschlossen, die Ergebnisse sind jedoch noch nicht zufriedenstellend. Aber es wird bereits weiter entwickelt an einem neuen Wirkstoff – basierend auf den Ergebnissen aus einer Kontrollgruppe, die statistisch relevante Wirkungen gezeigt hatte. Es handelt sich hier um das Produkt AD04, für das nun ein Lizenzpartner gesucht werden soll.

Impfstoff gegen Diabetes

Die Impfstoffe gegen Diabetes befinden sich noch in der präklinischen Phase. In ein bis zwei Jahren werden voraussichtlich die ersten Ergebnisse vorliegen. Diese vergleichsweise kurze Zeit liegt daran, dass auf die eigene Basis-Technologie aufgebaut wird.

„Die Basis aller dieser Entwicklungen ist die patentgeschützte AFFITOM®-Technologie“, erklärt Dr. Arne von Bonin. Diese Technologie bietet Impfstoffansätze für viele verschiedene Indikationen.

Lizenznehmer finden

AFFiRiS will selbst möglichst nur bis Phase I entwickeln, um dann einen Lizenznehmer zu finden, der das Produkt in eigener Regie herstellt und vertreibt. In der Regel sind dies die namhaften Pharmaunternehmen: „Unser Ziel ist es, die Rechte an den Impfstoffen jeweils spätestens nach Abschluss der Phase I an ein Pharmaunternehmen per Lizenz zu veräußern.“

In Wien gegründet

2003 gründeten Dr. Frank Mattner und Dr. Walter Schmidt das Unternehmen in Wien. Beide schieden 2014 aus der operativen Leitung aus, wechselten in den Aufsichtsrat und sind nun beratend tätig.

Eigentümer der AFFiRiS AG sind MIG Fonds und Santo VC. Die MIG Fonds mit Sitz in München zählen zu den aktivsten deutschen Venture-Capital-Unternehmen. MIG Fonds werden seit 2005 aufgelegt und haben bisher in mehr als 30 innovative Unternehmen in Deutschland und Österreich investiert.

Die Santo VC GmbH ist der Venture-Capital-Arm der Athos Service GmbH. Die Geschäftsleitung haben Oliver Siegel als Chief Executive Officer, Geschäftsführer und Vorstand sowie Dr. Arne von Bonin, Vorstand und Chief Scientific Officer.

Arne von Bonin ist promovierter Biologe, seit 2012 operativ im Unternehmen und seit 2014 in seiner jetzigen Funktion tätig. Insgesamt 70 Mitarbeiter sind bei AFFiRiS beschäftigt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Spannendes aus der Region Wien

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

Interview mit Markus Kröpfl, Prokurist der Expleo Group Austria GmbH

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

„Small enough to care, big enough to handle“: So lautet das Motto der Expleo Group Austria, Teil des Netzwerks der global agierenden Expleo Group. Dabei konzentriert sich die Wiener Niederlassung…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP