Hoffnung für chronisch Kranke

Interview

Impfstoffe für verschiedene Indikationen sind bei der AFFiRiS AG aktuell in der Entwicklung oder der klinischen Erprobung: Parkinson, Atherosklerose, Multiple System Atrophie (MSA), Alzheimer und Diabetes.

Beim Impfstoff gegen Parkinson wurde eine Phase-I-Studie 2014 beendet mit dem Ergebnis, dass der Impfstoff sicher sei und keine Nebenwirkungen erzeuge. Nun folgt eine einjährige Folgestudie, um sicherzugehen, dass die Antikörper auch nach einem Jahr zu reaktivieren sind und eine Immunantwort erfolgt.

„Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir hier sehr eng mit der Michael J. Fox Foundation zusammenarbeiten, welche das Projekt teilweise auch gesponsert hat“, verdeutlicht Dr. Arne von Bonin. Längerfristig sollen nicht nur therapeutische Impfstoffe entwickelt, sondern auch vorbeugend eingesetzt werden. Ein ähnlicher Impfstoff gegen die Erkrankung MSA wird gerade parallel erprobt.

Cholesterin senken

Beim Impfstoff gegen Arteriosklerose wurde im Juli 2015 mit Phase I begonnen. Es geht hier im Wesentlichen um die Cholesterin-Senkung und um die Regulierung ‘guter’ und ‘schlechter’ Cholesterine. Erste Ergebnisse werden Mitte des dritten Quartals 2016 vorliegen.

Ein Impfstoff gegen Alzheimer wurde bereits 2008 per Lizenz an GlaxoSmithKline (GSK) vergeben. GSK hatte jedoch 2013 die Lizenz zurückgegeben, weil dort das Forschungsgebiet Impfstoffe für Alzheimer zu entwickeln aufgegeben wurde. Die Lizenz ist daher heute wieder erwerbbar.

„Unser Ziel ist es, die Rechte an den Impfstoffen jeweils spätestens nach Abschluss der Phase II an ein Pharmaunternehmen per Lizenz zu veräußern.“ Dr. Arne von BoninChief Scientific Officer und Vorstand

Eine Phase II wurde bereits abgeschlossen, die Ergebnisse sind jedoch noch nicht zufriedenstellend. Aber es wird bereits weiter entwickelt an einem neuen Wirkstoff – basierend auf den Ergebnissen aus einer Kontrollgruppe, die statistisch relevante Wirkungen gezeigt hatte. Es handelt sich hier um das Produkt AD04, für das nun ein Lizenzpartner gesucht werden soll.

Impfstoff gegen Diabetes

Die Impfstoffe gegen Diabetes befinden sich noch in der präklinischen Phase. In ein bis zwei Jahren werden voraussichtlich die ersten Ergebnisse vorliegen. Diese vergleichsweise kurze Zeit liegt daran, dass auf die eigene Basis-Technologie aufgebaut wird.

„Die Basis aller dieser Entwicklungen ist die patentgeschützte AFFITOM®-Technologie“, erklärt Dr. Arne von Bonin. Diese Technologie bietet Impfstoffansätze für viele verschiedene Indikationen.

Lizenznehmer finden

AFFiRiS will selbst möglichst nur bis Phase I entwickeln, um dann einen Lizenznehmer zu finden, der das Produkt in eigener Regie herstellt und vertreibt. In der Regel sind dies die namhaften Pharmaunternehmen: „Unser Ziel ist es, die Rechte an den Impfstoffen jeweils spätestens nach Abschluss der Phase I an ein Pharmaunternehmen per Lizenz zu veräußern.“

In Wien gegründet

2003 gründeten Dr. Frank Mattner und Dr. Walter Schmidt das Unternehmen in Wien. Beide schieden 2014 aus der operativen Leitung aus, wechselten in den Aufsichtsrat und sind nun beratend tätig.

Eigentümer der AFFiRiS AG sind MIG Fonds und Santo VC. Die MIG Fonds mit Sitz in München zählen zu den aktivsten deutschen Venture-Capital-Unternehmen. MIG Fonds werden seit 2005 aufgelegt und haben bisher in mehr als 30 innovative Unternehmen in Deutschland und Österreich investiert.

Die Santo VC GmbH ist der Venture-Capital-Arm der Athos Service GmbH. Die Geschäftsleitung haben Oliver Siegel als Chief Executive Officer, Geschäftsführer und Vorstand sowie Dr. Arne von Bonin, Vorstand und Chief Scientific Officer.

Arne von Bonin ist promovierter Biologe, seit 2012 operativ im Unternehmen und seit 2014 in seiner jetzigen Funktion tätig. Insgesamt 70 Mitarbeiter sind bei AFFiRiS beschäftigt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Wien

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

TOP