Auf der richtigen Schiene

Interview mit Manfred Pinkowski, Geschäftsführer der ABH Stromschienen GmbH

ABH ist der Inbegriff für effiziente Stromschienenlösungen. „Wir sind klein, schlank und flexibel, wenn es um die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen im Bereich Stromschienen geht“, betont Manfred Pinkowski. „Anders als viele Wettbewerber können wir unseren Kunden wichtige Mehrwerte bieten. Während Großkonzerne mit einem Minimum an Leitermaterial maximalen Strom transportieren, arbeiten wir mit größeren Mengen an Leitermaterial, um geringere Energieverluste zu haben. Wir begleiten unsere Kunden von A bis Z und unterstützen sie mit exakt auf sie zugeschnittenen Produkten und Services. So bieten wir Großkonzernen seit vielen Jahren die Stirn und haben das Vertrauen vieler renommierter Kunden gewonnen.“

Klein. Schlank, spezialisiert

Seit der Gründung 1999 konzentriert sich ABH auf den Vertrieb von Stromschienen. Aus anfänglich zwei Mitarbeitern sind 22 geworden, der Umsatz liegt bei rund acht Millionen EUR. ABH überzeugt anspruchsvollste Kunden mit Spezial-Knowhow, Qualitätsbewusstsein und Leidenschaft für die Sache – egal, ob es um den Rückbau von Kernkraftwerken oder die Rechenzentren von Airbus oder Daimler Benz geht.

„Wir haben ein vertrauensvolles, partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden“, sagt Britta Faber. „Es ist uns wichtig, eine Win-win-Situation zu schaffen und auf Augenhöhe zu agieren.“

„Wir begleiten Kunden von A bis Z mit exakt auf sie zugeschnittenen Lösungen.“ Manfred PinkowskiGeschäftsführer
ABH-Geschäftsführer Manfred Pinkowski

Konstanz im Wandel 

Das Konzept kommt an. ABH ist unter den Top drei des Marktes und arbeitet engagiert daran, seine Position weiter zu stärken. „Wir planen, unseren Vertrieb auszuweiten und stärker mit Planungsbüros zusammenzuarbeiten, um möglichst früh in Projekte eingebunden zu sein“, so Hüseyin Han. „Zudem werden wir uns stärker auf die Automobilindustrie konzentrieren. Die Stromversorgung von Elektroautos dürfte ein spannendes Aufgabenfeld sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Spannendes aus der Region Duisburg

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Das könnte Sie auch interessieren

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP