Die Welt mit Innovationen umarmen

Interview mit Erwin Langela, Geschäftsführer der AB Mikroelektronik GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Als Erwin Langela 2012 bei der AB Mikroelektronik GmbH anfing, lag der Umsatz bei 65 Millionen EUR. Mittlerweile wurde die 100-Millionen-Grenze durchbrochen, und ein Ende ist nicht abzusehen. „Wir werden unseren Umsatz weiter steigern“, ist sich der Geschäftsführer sicher. „Zuwächse erwarte ich vor allem auf unseren Innovationsgebieten: Baumodule, Wasserpumpenanwendungen in Hoch-Volt-Applikationen, Elektrofahrzeuge, Batteriemanagement und DC/DC Converter. Hier engagieren wir uns sehr stark.“

Teil der AVX Group

Seit 2017 gehört AB Mikroelektronik zur AVX Group, einem an der New Yorker Börse notierten, international führenden Hersteller von innovativen elektronischen Komponenten.

„Hier sind wir mit der Division Sensing & Control als Innovationstreiber tätig“, erklärt Erwin Langela. „Wir sind eines der Entwicklungszentren innerhalb der AVX Group und haben die Entwicklungshoheit. Auch an anderen Standorten von AVX wollen wir die Entwicklung etablieren, zum Beispiel in Mexiko, China und Rumänien.“ 330 Beschäftigte arbeiten am Standort Salzburg, darunter 60% in der Forschung und Entwicklung.

„Wir werden unseren Umsatz weiter steigern.“ Erwin LangelaGeschäftsführer
Geschäftsführer Erwin Langela

Offene Kultur

Obwohl AB Mikroelektronik mit elektronischen Wasserpumpen, Batteriemanagement, Matrix-Beleuchtung und Brennstoffzellen vor allem für die Automobilindustrie tätig ist, hat Erwin Langela durchaus den gesamten Markt im Blick.

Kreative und innovative Mitarbeiter, Bottom-up-Management mit Pioniergeist sowie eine realistische Sicht auf die Dinge machen für ihn den Erfolg von AB Mikroelektronik aus. „Als Salzburger Firma wollen wir die Welt umarmen“, lautet das Credo des Geschäftsführers. „Wir pflegen eine offene und internationale Kultur.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Spezielles Know-how, dem All verbunden

Interview mit Elias Hashem, Geschäftsführer der DSI Aerospace Technologie GmbH

Spezielles Know-how, dem All verbunden

Seit vielen Jahren für Zuverlässigkeit und hochwertiges Equipment bekannt, wendet sich die Bremer DSI Aerospace Technologie GmbH immer wieder neuen, spannenden Aufgaben im Bereich der Luft- und Raumfahrt zu. Typische…

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Interview mit Martin Wöllner, CSO der CiS electronic GmbH

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Von den Verbindungen hängt es ab, ob Geräte und Systeme funktionieren. Deshalb ist es auch so wichtig, dass die erforderlichen Kabel und Steckverbinder von höchster Qualität sind und einwandfrei funktionieren.…

Neue Wege gehen – immer elektrisch

Interview mit Erwin Thomas Schiegl, Kaufmännischer Leiter der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Neue Wege gehen – immer elektrisch

Erfolg begleitet die Unternehmen, die sich selbst treu bleiben, aber gleichzeitig innovative Wege beschreiten und neue Geschäftsbereiche gekonnt in das bestehende Portfolio integrieren. Das ist auch der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH…

Spannendes aus der Region Salzburg

Tee genießen und erleben

Interview mit Ruth al Wazzan, Geschäftsleiterin der Tea & Co. Handelsges.m.b.H.

Tee genießen und erleben

„Eine Freude, eine Emotion, ein Erlebnis, auf das man sich einlassen muss“, so beschreibt Ruth al Wazzan, Geschäftsleiterin der Tea & Co. Handelsges.m.b.H., den Genuss von hochwertigem Tee. Den kann…

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

Interview mit Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen…

Innovative Technik: Gut gepflügt ist halb verlegt

Interview mit Eduard Knapp, Geschäftsführer Pflügetechnik IFK Ges.m.b.H.

Innovative Technik: Gut gepflügt ist halb verlegt

Bei den Pflügen der österreichischen IFK Ges.m.b.H. geht es nicht um Landwirtschaft, sondern um Kabel und Rohre. Das innovative Unternehmen mit Sitz in Salzburg sieht sich als europaweiter Technologieführer, wenn…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten anspruchsvoller geworden. Dieses ‘New Normal’ in den Supply Chain’s erfordert erhöhte Aufmerksamkeit sowie innovative und nachhaltige Lösungen. Die…

Metallverarbeitung 360 Grad

Interview mit Dipl. Wirt.-Inf. Patrick Roessing, Geschäftsführer der BEOSYS GmbH

Metallverarbeitung 360 Grad

Kleinere und mittelständische Unternehmen können sich häufig den Luxus einer eigenen IT-Abteilung nicht leisten. Deshalb ist es wichtig, eine Lösung am Markt zu finden, die bestmöglich die unternehmensspezifischen Bedürfnisse abdeckt.…

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

TOP