Die Welt mit Innovationen umarmen

Interview mit Erwin Langela, Geschäftsführer der AB Mikroelektronik GmbH

Als Erwin Langela 2012 bei der AB Mikroelektronik GmbH anfing, lag der Umsatz bei 65 Millionen EUR. Mittlerweile wurde die 100-Millionen-Grenze durchbrochen, und ein Ende ist nicht abzusehen. „Wir werden unseren Umsatz weiter steigern“, ist sich der Geschäftsführer sicher. „Zuwächse erwarte ich vor allem auf unseren Innovationsgebieten: Baumodule, Wasserpumpenanwendungen in Hoch-Volt-Applikationen, Elektrofahrzeuge, Batteriemanagement und DC/DC Converter. Hier engagieren wir uns sehr stark.“

Teil der AVX Group

Seit 2017 gehört AB Mikroelektronik zur AVX Group, einem an der New Yorker Börse notierten, international führenden Hersteller von innovativen elektronischen Komponenten.

„Hier sind wir mit der Division Sensing & Control als Innovationstreiber tätig“, erklärt Erwin Langela. „Wir sind eines der Entwicklungszentren innerhalb der AVX Group und haben die Entwicklungshoheit. Auch an anderen Standorten von AVX wollen wir die Entwicklung etablieren, zum Beispiel in Mexiko, China und Rumänien.“ 330 Beschäftigte arbeiten am Standort Salzburg, darunter 60% in der Forschung und Entwicklung.

„Wir werden unseren Umsatz weiter steigern.“ Erwin LangelaGeschäftsführer
Geschäftsführer Erwin Langela

Offene Kultur

Obwohl AB Mikroelektronik mit elektronischen Wasserpumpen, Batteriemanagement, Matrix-Beleuchtung und Brennstoffzellen vor allem für die Automobilindustrie tätig ist, hat Erwin Langela durchaus den gesamten Markt im Blick.

Kreative und innovative Mitarbeiter, Bottom-up-Management mit Pioniergeist sowie eine realistische Sicht auf die Dinge machen für ihn den Erfolg von AB Mikroelektronik aus. „Als Salzburger Firma wollen wir die Welt umarmen“, lautet das Credo des Geschäftsführers. „Wir pflegen eine offene und internationale Kultur.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Spannendes aus der Region Salzburg

„Solange es Bargeld gibt, ist unser Geschäftsmodell sicher“

Interview mit Wolfgang Braunwieser, Geschäftsführer der SBS Software GmbH

„Solange es Bargeld gibt, ist unser Geschäftsmodell sicher“

An Bankautomaten sind die Sicherheitsanforderungen an die eingesetzte Software besonders hoch. Dieses Sicherheitsversprechen leistet seit 34 Jahren die österreichische SBS Software GmbH, die konsequent exzellente Security-Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche…

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Interview mit Mag. Rainer Trischak, Geschäftsführer der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H.

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Die Digitalisierung des Autohandels ist das große Thema der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. Dabei umfassen die Kompetenzen Lösungen zur Finanzierung ebenso wie Teilelogistik, die Konfiguration eines Fahrzeugs oder Serviceleistungen. In…

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Mehr Wissen, mehr Produktqualität, mehr Verantwortung – mehr zu bieten ist ihre Leidenschaft und treibt sie an. Roman Huber, Geschäftsführer der Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG, ist überzeugt, dass…

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

TOP