News

2378 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 736 bis 750

Interview mit Dr.-Ing. André Körtel, Sales Director der Diffutherm B.V.

Für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Der automobile Aftermarket konzentriert sich auf die Wartung, Reparatur und Verbesserung von Fahrzeugen während ihres gesamten Lebenszyklus. Damit kann die Lebensdauer der Fahrzeuge deutlich verlängert werden, was einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft leistet. Diffutherm ist seit über 50 Jahren in der Produktion von Korrosionsschutz, Klebstoffen und Dichtungen tätig und zeichnet sich durch eine breite Palette an Zulassungen für hochspezialisierte Chemikalien aus, insbesondere im Bereich des Automobilbaus.

Interview mit Frank Haberkorn, Geschäftsführer der Bremer Versandwerk GmbH

Doppelt kompetent: Händler und Online-Dienstleister

Wir bestellen bequem im Internet und kurze Zeit später werden uns die gewünschten Artikel ins Haus geliefert. Das erscheint uns mittlerweile so selbstverständlich, dass wir uns keine Gedanken darüber machen, wer diese schnelle Lieferung eigentlich möglich macht. Und genau an dieser Stelle kommt die Bremer Versandwerk GmbH ins Spiel. Das erfahrene und kompetente Großhandels- und Logistikunternehmen hat sich auf den Onlinehandel spezialisiert und bietet den Kunden unterschiedliche Dienstleistungen an.

Zukunftsweisende Digitalstrategien für ein agiles und smartes HR-Management

Wie es um die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft steht, war bis vor wenigen Jahren noch stark von der jeweiligen Branche abhängig. Spätestens durch die Corona-Pandemie sind viele Unternehmen aber in Zugzwang geraten und versuchen nun, Versäumnisse im Eiltempo nachzuholen. Zum einen geht es darum, den Anschluss nicht zu verlieren und sich gut am Markt zu positionieren, doch gleichzeitig entdecken immer mehr Betriebe ganz konkrete Potenziale zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Von der voranschreitenden digitalen Transformation ist daher auch das Personalwesen nicht ausgenommen. HR-Abteilungen müssen sich deshalb konkret mit zukunftsfähigen Digitalstrategien befassen.

Interview mit Gregor Tuschmann, Account Manager der Molco Car Parts B.V.

Mehr als nur Teile

Über 45 Jahre am Markt, über 250 Marken für mehr als 11.000 zufriedene Kunden, und 106 Mitarbeiter, die sich Tag ein und Tag aus darum kümmern, dass die bestellten Teile schnell und zu günstigen Preisen bei den Kunden in den Niederlanden und in Deutschland ankommen: Molco Car Parts B.V. ist zu einem der führenden Spezialisten im Aftermarket für Autoteile geworden und will Stück für Stück weiter wachsen.

Interview mit Martin Möscheid, Geschäftsführer der Firma TWIKE GmbH

Ein Wegbereiter in der Welt der Elektromobilität

Die TWIKE GmbH, seit einem Vierteljahrhundert Pionier in der E-Mobilität, hat sich durch Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Geprägt von der Vision, den Mobilitätssektor weg von fossilen Brennstoffen zu lenken, hat TWIKE mit Technologie und Umweltbewusstsein Maßstäbe gesetzt. Besonders hervorzuheben ist ihre Spezialisierung auf einzigartige, dreirädrige Elektrofahrzeuge, ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Sektor. Mit leistungsstarken Produkten von hoher Reichweite zielt das Unternehmen darauf ab, umweltbewusste Kunden anzusprechen und den Wandel in der Mobilitätsbranche voranzutreiben.

Interview mit Nadine und Daniel Allmendinger, Geschäftsführer der Allmendinger Elektromechanik KG

Mit Nachhaltigkeit und Entwicklung zur CNC-Exzellenz

1996 im Keller eines (Wohn-)Hauses gegründet, hat sich Allmendinger von einem ambitionierten Startup zu einem der führenden Namen in der CNC-Branche entwickelt. Getrieben von Innovation und einem starken Fokus auf kundenorientierten Service, haben die Geschwister Nadine und Daniel Allmendinger das Unternehmen ihres Vaters zu neuen Höhen geführt. Ihre Reise durch die letzten drei Jahrzehnte spiegelt die Entwicklung und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens wider, während es Herausforderungen wie Marktveränderungen und globale Unsicherheiten erfolgreich meisterte. Allmendinger steht heute nicht nur für fortschrittliche Technik und Nachhaltigkeit, sondern auch für familiäre Werte und einen starken Gemeinschaftssinn, die den Kern ihres langfristigen Erfolgs bilden.

Interview mit Jens Meyer zu Drewer, Geschäftsführer Biowert Industrie GmbH

Ein Produkt mit Zukunft: Wiesengras

Die Menschheit steckt in einem Dilemma: Die Bevölkerung auf der Welt nimmt zu, sie verbraucht gleichzeitig immer mehr, und zwar zu viele endliche Ressourcen wie fossile Brennstoffe. Genau hier setzt Biowert Industrie GmbH an, wie Geschäftsführer Jens Meyer zu Drewer erklärt, denn das Unternehmen bietet einen nachhaltigen Rohstoff aus Wiesengras, den es zudem in Kreislaufwirtschaft produziert. Energieerzeugung statt Energieverbrauch, so sieht für Biowert die Zukunft aus.

Interview mit Michael Puder, Gründer und Vorstandsvorsitzender der generic.de software technologies AG

Die Clean Code Company

Software gehört zum Herz eines Unternehmens. Entsprechend hat fast jede Veränderung Einfluss auf die Aktivitäten und den Erfolg eines Unternehmens. Deshalb setzt die generic.de software technologies AG aus Karlsruhe auf das Konzept Clean Code Development und entwickelt nachhaltige Softwareprodukte mit einem langfristen Mehrwert. Für diesen Ansatz hat generic.de erst jüngst einen Industrie 4.0 Award gewonnen.

Interview mit Dr. Julia Magdeburg, Geschäftsführerin der lichtfeld GmbH

Arbeit im Gesundheitswesen kann Spaß machen

Der Personalnotstand im Gesundheitswesen ist eklatant und spätestens seit Corona auch Teil der politischen Diskussion. Die lichtfeld GmbH mit Sitz in Hockenheim und Bielefeld hat sich auf die kurzfristige Arbeitnehmerüberlassung von Ärzten und Ärztinnen und Pflegepersonal für Krankenhäuser spezialisiert. Mit modernen Arbeitsbedingungen wird das Unternehmen nicht nur den Anforderungen der Krankenhäuser gerecht, sondern ist auch ein gefragter Arbeitgeber in der Branche.

Interview mit Klaus Nagl, Geschäftsführer der Consolinno Energy GmbH

Wenn Visionen auf Leidenschaft und Technologie treffen

Energie kann ein rares Gut sein – spätestens seit dem Krieg in der Ukraine ist das klar geworden. Mit dem Thema Energie in all seiner Komplexität beschäftigt sich die Consolinno Energy GmbH aus Regensburg seit sieben Jahren. Das Unternehmen arbeitet mit innovativen Technologien und großer Leidenschaft, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Interview mit Lennart Heyner, Cofounder und Head of Sales der Crafting Future GmbH

Crafting Future GmbH: Ein Pionier in nachhaltigen Verpackungslösungen

Die Crafting Future GmbH revolutioniert den Markt für nachhaltige Verpackungen. Mit einem klaren Fokus auf Umweltbewusstsein und Innovation hat das Unternehmen beeindruckende Meilensteine erreicht, angefangen bei Kaffeebechern aus Reishülsen bis hin zum Entwickler und Hersteller von Mehrwegbehältern für den Lebensmitteleinzelhandel. Lennart Heyner teilt seine persönliche Vision, wie er und sein Team Deutschland und Europa zu Vorreitern in der nachhaltigen Verpackungsbranche machen wollen.

Interview mit Fabrice Rousseau, Geschäftsführer Erhardt Markisenbau GmbH

Komplettanbieter für Outdoor Living

Mit dem Einzug der warmen Jahreszeiten erblüht nicht nur die Natur, sondern auch die Sehnsucht nach gemütlichen Stunden im Freien. Doch gerade in den heißen Monaten kann die Sonne auch zu viel des Guten werden. Um den Aufenthalt im Freien komfortabel und vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen geschützt zu gestalten, spielen Markisen und Terrassendächer eine zentrale Rolle. Die Erhardt Markisenbau GmbH ist der Spezialist für Sonnenschutz, Terrassenüberdachung und Lamellendächer und steht für individuelle und professionelle Lösungen für mehr Lebensqualität.

Empalis Fachvortrag am 12.03.2024, 11 Uhr bei der Webkonferenz IT-SICHERHEIT: Cybergeschützte Backups im Krankenhaus mit KI-Anomalieerkennung

In der Webkonferenz am 12. März 2024 stellt die Zeitschrift IT-SICHERHEIT verschiedene Software-Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema „Sicherheit im Krankenhaus“ vor. Empalis präsentiert im Vortrag eine automatisierte Lösung für den Schutz und die Wiederherstellung kritischer Backup-Daten angesichts steigender Cyberbedrohungen im Full-Managed-Service. Kostenlose Registrierung.

So finden Sie eine clevere Backup-Lösung für Microsoft 365, um die Cyberresilienz in Ihrem Unternehmen zu steigern

Mit cleverer Backup-Lösung für Microsoft 365 die Cyberresilienz im Unternehmen steigern: Was Sie beim Kauf einer Lösung beachten sollten und warum.

21. März 2024, 9:30 - 10:00 Uhr: Fachvortrag bei der Webkonferenz "Zero Trust" der IT-Sicherheit: Modernes Offsite Backup im Zeichen von Zero Trust und Cyber-Resilienz

In der Webkonferenz am 21. März 2024 stellt die Zeitschrift IT-SICHERHEIT verschiedene Software-Lösungen und Dienstleistungen vor, um sich dem Thema Zero Trust auf einer strategischen Ebene anzunähern. Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote, die grundsätzlich das Thema beleuchtet und wichtige Anhaltspunkte bei der Auswahl eines Ansatzes oder einer Lösung aufzeigt.

TOP