Goodies für Arbeitnehmer – so punkten Firmen

Mobilitätshilfen und Tankkarten sind begehrt und praktisch

Eines der beliebtesten Goodies, das von vielen Unternehmern angeboten wird, ist die Tankkarte für Firmen. Sie ermöglicht es den Mitarbeitern, die Kosten fürs Tanken ganz oder zumindest teilweise direkt über die Firma abzuwickeln. Ganz besonders für Pendler mit weiter Anreise ist das ein erheblicher finanzieller Vorteil und damit eine willkommene Unterstützung.

Neben Tankkarten gibt es auch weitere Mobilitätshilfen, wie beispielsweise Zuschüsse für Jobtickets oder sogar Dienstfahrräder. Mit solchen Maßnahmen werden die Mitarbeiter in naher Umgebung finanziell entlastet. Jobtickets können beispielsweise auch dann genutzt werden, wenn der Angestellte nicht betrieblich unterwegs ist.

Zuschüsse zur Kinderbetreuung entlasten Arbeitnehmer

Eigene Kinder und Berufsleben miteinander zu vereinbaren, fällt gerade Alleinerziehenden oft nicht leicht. Viele Firmen erkennen heute, dass die Unterstützung bei der Kinderbetreuung ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit ist. Solche Zuschüsse können in verschiedenen Formen vergeben werden, ein Beispiel ist der finanzielle Zuschuss für Kita-Gebühren. Große Betriebe punkten auch, wenn sie eine betriebseigene Betreuungseinrichtung für Kinder der Angestellten etablieren. Vorteil hierbei ist, dass die Eltern immer in der Nähe des Kindes sind und auch mal die Mittagspause mit dem Nachwuchs verbringen können.

Loyalität und Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen lassen sich mit solchen Maßnahmen oft deutlich stärken. Ein Arbeitnehmer überlegt es sich dreimal, ob er den Betrieb wechselt, wenn die Kinderbetreuung gerade gut geregelt ist.

Fitnessangebote halten Mitarbeiter fit und gesund

Die Zahl der Krankschreibungen war 2023 in Deutschland so hoch wie nie zuvor. Gesundheit und Wohlbefinden sind Schlüsselfaktoren, wenn Firmen ihre Mitarbeiter langfristig halten möchten. Ein sehr beliebtes Benefit sind Fitnessangebote für das Team, die in verschiedenen Formen bereitgestellt werden können. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, den Mitarbeitern vergünstigte oder sogar kostenlose Mitgliedschaften im Studio anzubieten.

Große Unternehmen können sich ein eigenes Studio einrichten oder Sportveranstaltungen und Kurse für alle Mitarbeiter planen. Solche Maßnahmen fördern nicht nur die Gesundheit der Belegschaft, sondern stärken auch Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl untereinander.

Goodies im Büro machen den Arbeitsalltag leichter

Das A und O für Zufriedenheit im Job ist, dass der Beruf Freude macht. Dennoch spielt das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ebenfalls eine entscheidende Rolle. Unternehmen haben hier die einfachsten Möglichkeiten, mit Goodies das Arbeitsumfeld attraktiver zu gestalten. Kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser sind bei vielen Firmen Standard, es geht aber mehr. Mit gekühlten Snacks, Müsliriegeln, frischem Obst oder einmal pro Woche einem kostenlosen (gesunden) Mittagessen trennt sich die Spreu vom Weizen.

Das angenehme Arbeitsumfeld ist entscheidend für Produktivität und Glücklichkeit der Mitarbeiter verantwortlich. Möglich sind nicht nur kulinarische Goodies, auch moderne Technik, kreative Räumlichkeiten und ergonomische Möbel spielen eine wichtige Rolle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP