Goodies für Arbeitnehmer – so punkten Firmen

Mobilitätshilfen und Tankkarten sind begehrt und praktisch

Eines der beliebtesten Goodies, das von vielen Unternehmern angeboten wird, ist die Tankkarte für Firmen. Sie ermöglicht es den Mitarbeitern, die Kosten fürs Tanken ganz oder zumindest teilweise direkt über die Firma abzuwickeln. Ganz besonders für Pendler mit weiter Anreise ist das ein erheblicher finanzieller Vorteil und damit eine willkommene Unterstützung.

Neben Tankkarten gibt es auch weitere Mobilitätshilfen, wie beispielsweise Zuschüsse für Jobtickets oder sogar Dienstfahrräder. Mit solchen Maßnahmen werden die Mitarbeiter in naher Umgebung finanziell entlastet. Jobtickets können beispielsweise auch dann genutzt werden, wenn der Angestellte nicht betrieblich unterwegs ist.

Zuschüsse zur Kinderbetreuung entlasten Arbeitnehmer

Eigene Kinder und Berufsleben miteinander zu vereinbaren, fällt gerade Alleinerziehenden oft nicht leicht. Viele Firmen erkennen heute, dass die Unterstützung bei der Kinderbetreuung ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit ist. Solche Zuschüsse können in verschiedenen Formen vergeben werden, ein Beispiel ist der finanzielle Zuschuss für Kita-Gebühren. Große Betriebe punkten auch, wenn sie eine betriebseigene Betreuungseinrichtung für Kinder der Angestellten etablieren. Vorteil hierbei ist, dass die Eltern immer in der Nähe des Kindes sind und auch mal die Mittagspause mit dem Nachwuchs verbringen können.

Loyalität und Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen lassen sich mit solchen Maßnahmen oft deutlich stärken. Ein Arbeitnehmer überlegt es sich dreimal, ob er den Betrieb wechselt, wenn die Kinderbetreuung gerade gut geregelt ist.

Fitnessangebote halten Mitarbeiter fit und gesund

Die Zahl der Krankschreibungen war 2023 in Deutschland so hoch wie nie zuvor. Gesundheit und Wohlbefinden sind Schlüsselfaktoren, wenn Firmen ihre Mitarbeiter langfristig halten möchten. Ein sehr beliebtes Benefit sind Fitnessangebote für das Team, die in verschiedenen Formen bereitgestellt werden können. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, den Mitarbeitern vergünstigte oder sogar kostenlose Mitgliedschaften im Studio anzubieten.

Große Unternehmen können sich ein eigenes Studio einrichten oder Sportveranstaltungen und Kurse für alle Mitarbeiter planen. Solche Maßnahmen fördern nicht nur die Gesundheit der Belegschaft, sondern stärken auch Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl untereinander.

Goodies im Büro machen den Arbeitsalltag leichter

Das A und O für Zufriedenheit im Job ist, dass der Beruf Freude macht. Dennoch spielt das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ebenfalls eine entscheidende Rolle. Unternehmen haben hier die einfachsten Möglichkeiten, mit Goodies das Arbeitsumfeld attraktiver zu gestalten. Kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser sind bei vielen Firmen Standard, es geht aber mehr. Mit gekühlten Snacks, Müsliriegeln, frischem Obst oder einmal pro Woche einem kostenlosen (gesunden) Mittagessen trennt sich die Spreu vom Weizen.

Das angenehme Arbeitsumfeld ist entscheidend für Produktivität und Glücklichkeit der Mitarbeiter verantwortlich. Möglich sind nicht nur kulinarische Goodies, auch moderne Technik, kreative Räumlichkeiten und ergonomische Möbel spielen eine wichtige Rolle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP