Goodies für Arbeitnehmer – so punkten Firmen

Mobilitätshilfen und Tankkarten sind begehrt und praktisch

Eines der beliebtesten Goodies, das von vielen Unternehmern angeboten wird, ist die Tankkarte für Firmen. Sie ermöglicht es den Mitarbeitern, die Kosten fürs Tanken ganz oder zumindest teilweise direkt über die Firma abzuwickeln. Ganz besonders für Pendler mit weiter Anreise ist das ein erheblicher finanzieller Vorteil und damit eine willkommene Unterstützung.

Neben Tankkarten gibt es auch weitere Mobilitätshilfen, wie beispielsweise Zuschüsse für Jobtickets oder sogar Dienstfahrräder. Mit solchen Maßnahmen werden die Mitarbeiter in naher Umgebung finanziell entlastet. Jobtickets können beispielsweise auch dann genutzt werden, wenn der Angestellte nicht betrieblich unterwegs ist.

Zuschüsse zur Kinderbetreuung entlasten Arbeitnehmer

Eigene Kinder und Berufsleben miteinander zu vereinbaren, fällt gerade Alleinerziehenden oft nicht leicht. Viele Firmen erkennen heute, dass die Unterstützung bei der Kinderbetreuung ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit ist. Solche Zuschüsse können in verschiedenen Formen vergeben werden, ein Beispiel ist der finanzielle Zuschuss für Kita-Gebühren. Große Betriebe punkten auch, wenn sie eine betriebseigene Betreuungseinrichtung für Kinder der Angestellten etablieren. Vorteil hierbei ist, dass die Eltern immer in der Nähe des Kindes sind und auch mal die Mittagspause mit dem Nachwuchs verbringen können.

Loyalität und Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen lassen sich mit solchen Maßnahmen oft deutlich stärken. Ein Arbeitnehmer überlegt es sich dreimal, ob er den Betrieb wechselt, wenn die Kinderbetreuung gerade gut geregelt ist.

Fitnessangebote halten Mitarbeiter fit und gesund

Die Zahl der Krankschreibungen war 2023 in Deutschland so hoch wie nie zuvor. Gesundheit und Wohlbefinden sind Schlüsselfaktoren, wenn Firmen ihre Mitarbeiter langfristig halten möchten. Ein sehr beliebtes Benefit sind Fitnessangebote für das Team, die in verschiedenen Formen bereitgestellt werden können. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, den Mitarbeitern vergünstigte oder sogar kostenlose Mitgliedschaften im Studio anzubieten.

Große Unternehmen können sich ein eigenes Studio einrichten oder Sportveranstaltungen und Kurse für alle Mitarbeiter planen. Solche Maßnahmen fördern nicht nur die Gesundheit der Belegschaft, sondern stärken auch Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl untereinander.

Goodies im Büro machen den Arbeitsalltag leichter

Das A und O für Zufriedenheit im Job ist, dass der Beruf Freude macht. Dennoch spielt das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ebenfalls eine entscheidende Rolle. Unternehmen haben hier die einfachsten Möglichkeiten, mit Goodies das Arbeitsumfeld attraktiver zu gestalten. Kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser sind bei vielen Firmen Standard, es geht aber mehr. Mit gekühlten Snacks, Müsliriegeln, frischem Obst oder einmal pro Woche einem kostenlosen (gesunden) Mittagessen trennt sich die Spreu vom Weizen.

Das angenehme Arbeitsumfeld ist entscheidend für Produktivität und Glücklichkeit der Mitarbeiter verantwortlich. Möglich sind nicht nur kulinarische Goodies, auch moderne Technik, kreative Räumlichkeiten und ergonomische Möbel spielen eine wichtige Rolle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Exklusive Einblicke: Metas KI- und MR-Innovationen auf der CES 2025

Exklusive Einblicke: Metas KI- und MR-Innovationen auf der CES 2025

Auf der CES 2025 präsentierte Meta bahnbrechende Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality MR). Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation, war live vor Ort…

Das Sony IGNITION Experiment zur Steigerung von Projekterfolg mit KI

Das Sony IGNITION Experiment zur Steigerung von Projekterfolg mit KI

Auf der CES 2025 präsentierte Sony mit dem Ignition Experiment ein Konzept, das zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Erfolgsquote und Effizienz von Projekten steigern kann. Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und…

Die Zukunft der digitalen Transformation für den Geschäftserfolg

Die Zukunft der digitalen Transformation für den Geschäftserfolg

Digitale Transformation ist nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der modernen Wirtschaft bestehen wollen. Die technologischen Entwicklungen bieten unzählige Möglichkeiten, um Geschäftsprozesse zu optimieren und…

Aktuellste Interviews

Elektrotechnik in guten Händen

Interview mit Willy Hentschel, Niederlassungsleiter Cloppenburg, Abteilungsleiter Engineering der Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG

Elektrotechnik in guten Händen

Rund 1.000 Mitarbeiter und 30 Standorte im Norden Deutschlands – die Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG ist ein Elektrofachunternehmen, das Präsenz zeigt und sich längst als Marke etablieren…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

TOP