Münchener Digital-Experten präsentieren die zweite Folge des DigitalInnovator Podcasts

Im #DigitalInnovator Podcast erklärt Ulrich Buckenlei, Experte für digitale Transformation und seit über 15 Jahren Leiter des Visoric GmbH-Expertenteams für Business-Softwareentwicklung im Bereich AR, VR, KI und Unternehmens-Metaverse, was man unter immersiven Technologien wie XR, AR, VR, Spatial Computing oder Generativer KI sowie dem Konzept des Industriellen Metaverse versteht und wie diese Innovationen erfolgreich im Unternehmen genutzt werden können.

In der zweiten Folge geht es um „Immersives Storytelling für Unternehmen - So geht's“. Ulrich Buckenlei zeigt, wie Unternehmen durch immersive Erlebnisse ihre Kundenbindung stärken, ihre Produkte virtuell präsentieren und realitätsnahe Schulungen und Trainings durchführen können. Erfahren Sie, wie diese Technologien die Art und Weise, wie Geschichten erzählt werden, verändern und welchen Mehrwert sie für Marketing und Mitarbeiterentwicklung bieten. Außerdem beleuchtet die Folge konkrete Anwendungsbeispiele und bietet praktische Tipps zur Implementierung.

Der Podcast ist völlig kostenlos und bietet einen tiefen Einblick in aktuelle digitale Trends und Strategien. Hören Sie rein und bleiben Sie am Puls der Zeit: Einfach auf den Link klicken oder den QR-Code im Bild mit Ihrem Telefon scannen, um die neueste Folge anzuhören. Das Abonnieren des Visoric YouTube Kanals lohnt sich – so werden Sie immer informiert, sobald eine neue Folge erscheint.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Münchener Digital-Experten präsentieren die zweite Folge des DigitalInnovator Podcasts

Aktuellste news

Top 5 Innovationen von deutschen und österreichischen Startup-Unternehmen

Top 5 Innovationen von deutschen und österreichischen Startup-Unternehmen

Deutschland und Österreich sind bekannt für ihre technischen Fähigkeiten, ihren technologischen Fortschritt und ihr florierendes Startup-Ökosystem. In den letzten Jahren haben zahlreiche Start-ups aus diesen beiden Ländern bahnbrechende Innovationen eingeführt,…

CloudFest 2025 die KI und IT-Highlights des Events

CloudFest 2025 die KI und IT-Highlights des Events

CloudFest 2025 setzte neue Maßstäbe für KI, Cloud und digitale Infrastruktur. Mit über 8.000 Teilnehmenden zeigte das Event eindrucksvoll, wie technologische Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam die digitale Zukunft gestalten. Die…

Schwachstelle in Veeam Backup & Replication | 12 | 12.1 | 12.2 | 12.3

Schwachstelle in Veeam Backup & Replication | 12 | 12.1 | 12.2 | 12.3

Es gibt eine aktuelle Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication (CVE-2025-23120) für Domain-angebundene Backupserver.…

Aktuellste Interviews

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

TOP