Als Mitbegründer von Apple und eine der prägenden Persönlichkeiten der Technologiebranche sprach Steve Wozniak auf dem Mobile World Congress 2025 (MWC) über die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, Datenschutz und die Verantwortung von Technologieunternehmen. Seine Einschätzungen zu Innovationen, Chancen und Risiken geben wertvolle Impulse für Unternehmen, die sich in einer zunehmend vernetzten Welt behaupten wollen.
News
Die Digitalisierung hat die Spielregeln für Unternehmen grundlegend verändert. Während klassische Vertriebskanäle nach wie vor eine Rolle spielen, verlagert sich der Fokus zunehmend auf den Online-Markt. Kunden recherchieren, vergleichen und kaufen immer häufiger digital – sei es über Suchmaschinen, soziale Medien oder Online-Marktplätze.
Wahre Leader unterscheiden sich von Managern: Manager sorgen dafür, dass Dinge richtig gemacht werden, während Leader die richtige Dinge tun. Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten zeichnen sich durch Folgendes aus:
Barrierefreiheit im Webdesign: Digitale Inklusion als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor
In der heutigen digitalisierten Welt ist das Internet ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Millionen von Menschen nutzen täglich Websites, um Informationen abzurufen, Produkte zu kaufen oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Doch für viele bleibt dieser Zugang eingeschränkt, weil zahlreiche Webseiten nicht barrierefrei gestaltet sind. Barrierefreiheit im Webdesign ist daher nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender wirtschaftlicher Faktor. Unternehmen, die ihre digitalen Angebote inklusiv gestalten, erweitern nicht nur ihre potenzielle Zielgruppe, sondern profitieren auch von positiven Effekten auf die Nutzererfahrung, die Suchmaschinenoptimierung und die Konversionsrate.
Die Werner Wohnbau GmbH setzt ihren Expansionskurs fort und geht mit gleich zwei neuen Bauprojekten in den Vertriebsstart. In den beiden baden-württembergischen Städten Zimmern ob Rottweil (78658) und Öhringen (74613) entstehen attraktive, familienfreundliche Wohnanlagen, die auf die steigende Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum in ländlicher Umgebung reagieren.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehandlung und -vermeidung
3D-Echtzeit-Photometrie kombiniert modernste Sensortechnologien mit Künstlicher Intelligenz, um hochdetaillierte digitale Modelle von realen Objekten und Umgebungen zu erstellen. Diese Technologie ermöglicht es, präzise 3D-Scans in Echtzeit zu generieren und sofort für Visualisierungen, Simulationen oder industrielle Anwendungen zu nutzen.
Die Katzler GmbH und Co. KG im österreichischen Marchfeld blickt auf eine fast 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Seit 1930 steht das Familienunternehmen für Zuverlässigkeit und Handschlagqualität in der Landtechnik. Mit Christopher Christian hat nun ein neuer Geschäftsführer die Verantwortung übernommen, der gemeinsam mit Inhaber Manfred Katzler das Unternehmen in die 4. Generation führt.
Sichern Sie Ihre Microsoft 365-Daten effektiv und erleben Sie praxisnah, wie Sie sich vor Cyberbedrohungen und Datenverlust schützen.
In den letzten Jahren hat sich das Marketing im Gesundheitswesen, insbesondere für Zahnarztpraxen, grundlegend gewandelt. Während früher klassische Werbemaßnahmen wie Anzeigen in lokalen Zeitungen oder persönliche Empfehlungen ausreichten, ist heutzutage eine starke digitale Präsenz unerlässlich. Patienten informieren sich zunehmend online über Zahnärzte, vergleichen Bewertungen und suchen gezielt nach Spezialisten in ihrer Nähe.
Die Bauwirtschaft steht vor einem Paradigmenwechsel. Nach Jahren der Niedrigzinsphase und marktgetriebener Multiple-Expansionen rücken nun operative Exzellenz und organisches Wachstum in den Fokus von Private-Equity-Investoren. Während in der Vergangenheit Skaleneffekte und Fremdfinanzierung wesentliche Renditetreiber waren, sind Investoren heute gefordert, aktiv Mehrwert in ihren Portfoliounternehmen zu schaffen.
Interaktive 3D-Inhalte erleben eine Revolution: KI und Augmented Reality ermöglichen realistischere, effizientere und dynamischere digitale Erlebnisse. Erfahren Sie hier, wie Unternehmen diese innovativen Technologien nutzen, um immersive Inhalte schneller und kosteneffizient zu erstellen.
Die moderne Betriebsdatenerfassung revolutioniert Arbeitsweisen und Entscheidungsprozesse in Unternehmen. Sie ermöglicht eine genaue Analyse von Geschäftsprozessen durch die Zusammenführung aktueller Informationen aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Diese innovative Technologie bietet vielfältige Vorteile, von Effizienzsteigerungen bis hin zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Durch die Erfassung und Auswertung relevanter Daten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und auf ihrer Basis fundierte Entscheidungen treffen. Die folgenden Abschnitte gehen noch etwas genauer auf die Vorteile moderner BDE ein.
Ob der erste Erfolg noch das Ziel ist oder schon erreicht wurde und nun konserviert werden soll: Erfolgreiche Unternehmen sind das auch deshalb, weil sie sich selbst konsequent neu erfinden, weiterentwickeln und Trends nicht ausschließlich nur verfolgen, sondern sie teilweise selbst setzen. Solche Trends, derer sich Unternehmer bedienen können, gibt es nach wie vor reichlich.
Kollaborative KI-Maschinen revolutionieren die Industrie: Sie lernen eigenständig, treffen Entscheidungen und optimieren Prozesse. Erfahren Sie hier, wie Unternehmen diese Technologie nutzen können, um Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.