News

2376 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1771 bis 1785

Interview mit Fabian Boom, Head of Sales der veovia sales GmbH

‘Wir glauben fest an das, was wir machen!’

Es ist wirklich einfach. Der Kunde sagt, was er braucht und die veovia sales GmbH kümmert sich um alles andere. Ganz gleich, ob Festnetz- oder Mobiltelefonie, ob Homeoffice oder digitale Konferenz. Als unabhängiger Telekommunikations-Dienstleister steht das Berliner Unternehmen seinen Auftraggebern mit Rat und Tat zur Seite. Und das Beste: Auch nach Abschluss eines Vertrages bleiben die Spezialisten der zuverlässige Ansprech- und Servicepartner.

Buchtipp

Neuerscheinung: Hermann Simon - Die Inflation schlagen

Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt – agil, konkret und effektiv!

Rohstoffknappheit im Gewerbebau - diese Branchen sind besonders betroffen

Verschiedene Ereignisse in der Weltpolitik und auf dem Weltmarkt haben in den letzten beiden Jahren dazu geführt, dass die Versorgung mit verschiedenen Gütern nicht mehr so funktioniert, wie es Händler und Kunden gewohnt waren. Über einen langen Zeitraum galt der Markt als stabil. In Deutschland und in anderen Ländern der EU war eine Knappheit an Rohstoffen oder Waren nicht die Regel. Mit dem Beginn der Coronapandemie hat sich die Lage verändert. Der Handel verzeichnete eine Knappheit bei einigen Waren. Dazu gehörten unter anderem Fleisch und Toilettenpapier. Auch Handwaschseife und Desinfektionsmittel waren schwer zu bekommen. Da die Handelswege ebenso betroffen waren, konnte man der Bevölkerung eine Zeitlang keine Masken in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen. Ebenso sind Fahrräder und verschiedene Rohstoffe knapp.

Wie bringe ich mein Unternehmen an die Börse?

An der Börse frisches Kapital bekommen - für das eine oder andere Unternehmen ist das wichtig, damit in weiterer Folge expandiert werden kann bzw. kann man so neue Projekte realisieren. Aber wie kommt man überhaupt an die Börse? Eine Frage, die sich mit Sicherheit schon einmal der eine oder andere Unternehmer gestellt hat.

Neuer Job: Warum Sie Ihre Referenzen besser nochmal überprüfen

Referenzen vom vorherigen Arbeitgeber sind nach wie vor sehr beliebt in deutschen Personalverwaltungen. Im Gegensatz zu alten Schulzeugnissen ist ein aktuelles Arbeitszeugnis eine gute Möglichkeit herauszufinden, wie sich ein potenzieller Mitarbeiter in Zukunft in seinem neuen Job verhalten wird.

Brillen als ausgefallenes Werbegeschenk - das etwas andere Werbeprodukt

Es gibt sie mittlerweile in allen Formen und Farben und auch jährliche Trends machen keinen Halt vor ihnen: Brillen und Sonnenbrillen haben schon längst die reine Funktion als Sehhilfe überschritten, immer mehr werden sie zum modischen Accessoire und werden teils sogar nur noch mit Fensterglas Einsatz getragen. Wer Brille trägt, trägt zugleich auch immer ein Statement. Gerne wird mit einem flippigen Design eine besonders offenherzige Persönlichkeit ausgedrückt, oder durch ein schlichtes Gestell der Minimalismus unterstrichen. Kein Wunder also, dass stylische Brillen nun auch zu Marketingzwecken eingesetzt und von großen Unternehmen als ausgefallenes Werbegeschenk verwendet werden. Brillen sind zeitlos und deshalb als Incentive-Produkt nicht außer Acht zu lassen.

Interview mit Martin Murphy, Geschäftsführer der Störmer, Murphy and Partners GbR

„Wir müssen auch im Gebäudesektor mehr in Lebenszyklen denken“

Die Störmer, Murphy and Partners GbR aus Hamburg ist stolz auf ihre architektonische Pionierarbeit, die sie mit der Errichtung eines Holzhochhauses in der Hansestadt gerade erneut unter Beweis stellt. Geschäftsführer Martin Murphy sprach im Interview über die architektonischen und ästhetischen Herausforderungen dieses Projekts, die wichtigsten Impulse für nachhaltiges Bauen sowie die Gründe, warum Innovation bloß nicht als Termin auf der Business-Agenda auftauchen sollte.

Interview mit Julia Laakmann, Prokuristin der Giesker & Laakmann GmbH & Co. KG

Logistik und Bau: ein Unternehmen in zwei Boom-Branchen

Die Giesker & Laakmann GmbH hat sich auf Transportlösungen für den Bausektor spezialisiert und kann sich angesichts der aktuellen Marktlage wahrlich nicht über eine zu geringe Auslastung beklagen. Wie das Unternehmen weitere Fortschritte bei der Digitalisierung erzielen möchte, warum es seine Fahrerinnen am liebsten in-house ausbildet und welche neuen Perspektiven der gerade stattfindende Generationswechsel in der Firmenleitung mit sich bringt, erzählte Julia Laakmann im Interview.

Interview mit Michael Rosner, Geschäftsführer Rosner Logistik GmbH

„Wir müssen uns ehrlich in die Augen gucken können!“

Mit Standorten in Deutschland, Polen und Tschechien ist die Rosner Logistik GmbH für ihre verschiedenen Tätigkeitsfelder Transport und Spedition, Warehousing, Logistik und Value Added Services sowie Werkstätten und Fahrzeugbau bestens aufgestellt. Modernste Technik und gepflegte Fahrzeuge überzeugen die zahlreichen Kunden des Familienbetriebes aus dem westfälischen Oelde ebenso wie höchste Zuverlässigkeit.

Interview mit Simon Bollmer, Geschäftsführung der Bollmer Holding GmbH

Ein Unternehmen gibt Gas. Bio-Gas.

Damit Pflanzen gedeihen, reichen Sonnenlicht und Wasser nicht aus. Eine Vielzahl an Nährstoffen wie Stickstoff, Kalium, Phosphor und Magnesium ist notwendig, damit zum Beispiel Getreide auf den Feldern wächst und gedeiht. Um Düngemittel so nachhaltig wie möglich zu gestalten, arbeitet die Bollmer Holding GmbH aus Wietmarschen mit recycelten Nährstoffen. Nachhaltigkeit in Bestform.

NFTs – die neue Variante des Tokens auf der Blockchain

Mit Trading sind viele Menschen steinreich geworden. Oder auch bettelarm, falls sie falsch investiert haben. Ob dies mit sogenannten NFT‘s, dem neuen Trend im Blockchain-Universum, auch geschehen kann? Kommt darauf an, wie klug sich ein Trader anstellt.

Interview mit Georg Ehrhart, Geschäftsführer und Partner der Schwabe, Ley & Greiner Gesellschaft m.b.H.

Unabhängigkeit, Fachkompetenz, Kundenorientierung

Unter Treasury-Management versteht man die Planung, Organisation und Kontrolle der Bestände, Mittel und des Betriebskapitals eines Unternehmens. Als unabhängiges Beratungsunternehmen im Bereich Finanz- und Treasury-Management ist das Ziel der Schwabe, Ley & Greiner Gesellschaft m.b.H. aus Wien, ihren Kunden dabei zu helfen, diese Mittel optimal zu nutzen, ihre Liquidität aufrechtzuerhalten, die Gesamtkosten der Mittel zu senken und die betrieblichen und finanziellen Risiken zu mindern. In einem Interview mit Wirtschaftsforum spricht Geschäftsführer und Partner Georg Ehrhart über die Bedeutung unabhängiger Beratung und die Herausforderungen und Chancen einer sich ständig weiterentwickelnden Disziplin.

Interview mit Domenik Mohr, Geschäftsführer der Hermann Lümmen GmbH (lümatic)

Die digitale Welt des Tankens

Die Zeit, als die Tankstelle noch ein komplett analoger Ort war, ist vorbei. Die Hermann Lümmen GmbH (lümatic) in Troisdorf-Spich entwickelt als Partner in Sachen Werkstattausrüstung, Tankstellen, Industriesonderlösungen und Fuhrparksysteme digitale Lösungen, die nicht nur dem Tankstellenbetreiber das Leben leichter machen.

K 2022 - Trendreport Europa

Europäische Kunststoffindustrie rüstet sich für zunehmende Instabilität, höhere Preise und geringeres Wachstum

Die europäische Kunststoffindustrie steht an etlichen Fronten vor Herausforderungen. In der Verpackungsbranche, ihrem bei weitem größten Markt, ist sie als Lieferant des idealen Materials für Einweganwendungen und Menschen, die viel unterwegs sind, zum Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden. Im Baugewerbe könnten einige Infrastrukturprojekte auf Eis gelegt werden, da die Regierungen einen Teil der Mittel von Infrastrukturprojekten auf die Verteidigung umleiten, obwohl die Geschäfte dadurch angekurbelt werden, dass die Verbraucher Unterstützung bei der Verbesserung der Energieeffizienz ihrer Häuser erhalten. In der Automobilbranche leiden die Zulieferer unter den Produktionskürzungen der Autohersteller - nicht etwa als Reaktion auf rückläufige Nachfrage, sondern weil sie die Chips, die sie für ihre Elektronik benötigen, nicht bekommen können.

Wie kann das Personal bei ihrer Produktivität unterstützt werden?

Die Produktivität der Mitarbeiter ist einer der wichtigsten Aspekte der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Egal um welche Branche es sich handelt, ob es um die Stückzahlen in der Produktion von Bauteilen geht, beratende Dienstleistungen oder andere Bereiche, die Produktivität ist der ausschlaggebende Punkt für ein erfolgreiches Unternehmen. Dabei geht es aber nicht nur darum, dass der Mitarbeiter eine gewisse Grundeinstellung zu seinen Tätigkeiten hat, vor allem das Unternehmen kann die Produktivität aktiv beeinflussen.

TOP