„Wir wollen die Welt am Rollen halten!“
Interview mit Philipp Nabholz, Geschäftsführer der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH
Wirtschaftsforum: Die Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH ist heute weitaus mehr als ein einfacher Reifenhändler. Bitte erzählen Sie uns doch etwas über die Entwicklung des Unternehmens, Herr Nabholz.
Philipp Nabholz: Gerne. Seit 1926 ist unsere Firma als Reifen- und Vulkanisierbetrieb eingetragen. Doch bereits vorher existierte sie als Handel mit Zubehör. In den folgenden Jahrzehnten wurde ein Filialnetz aufgebaut und das Angebot stetig erweitert. Neben den Pkw kamen auch Nutzfahrzeuge wie zum Beispiel Lkw hinzu. Wir kümmern uns auch um Spezialreifen, zum Beispiel für Traktoren und Erdbewegungsmaschinen. Als nächstes Standbein haben wir den Reparaturservice aufgebaut. Danach kam der Flottenservice hinzu. Wir betreuen bundesweit tausende von Fahrzeugen und übernehmen das komplette Reifenmanagement für unsere Kunden. Das Ganze haben wir mit eigenen Plattformen digitalisiert. Mit unseren Servicefahrzeugen können wir vor Ort Reifen bei liegengebliebenen Fahrzeugen wechseln.
Wirtschaftsforum: Wie ist die Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH strukturiert? Haben Sie auch Filialen?
Philipp Nabholz: Mittlerweile beschäftigen wir gut 200 Mitarbeiter und unser kontinuierlich gewachsener Umsatz liegt bei 30 Millionen EUR. In ganz Bayern unterhalten wir ein Netz mit 18 Filialen.
Wirtschaftsforum: Haben Sie spezielle Zielgruppen?
Philipp Nabholz: Wir möchten in jeder Zielgruppe wahrgenommen werden, von Firmen ebenso wie von Privatkunden. Wir leben in einer mobilen Welt, in der alles rollt – von der Belieferung der Supermärkte bis hin zu Kindern, die zur Schule gefahren werden. Wir wollen die Welt am Rollen halten.
Wirtschaftsforum: Und wie erreichen Sie die Kunden?
Philipp Nabholz: Wir möchten den Menschen unser Selbstverständnis nahebringen: Ohne uns läuft nix, mit uns läuft es reibungslos. Es geht uns aber auch darum, die relativ emotionslosen Themen Reifen und Kfz-Reparatur mit Leben zu füllen, aufzuwerten und den unproblematischen Service durch uns in den Vordergrund zu stellen.
Wirtschaftsforum: Was macht nach Ihrer Auffassung den Erfolg des Unternehmens aus?
Philipp Nabholz: Da sehe ich verschiedenen Gründe. Als Familienunternehmen denken wir in langfristigen Perspektiven und lassen die Gewinne im Unternehmen. Zudem haben wir unser Geschäftsmodell mit unserem Knowhow und unserer Erfahrung verteidigt und sind nicht mit Dumpingpreisen eingestiegen. Die Kunden wissen unseren Service und die persönliche Nähe zu schätzen. Wir scheuen auch nicht die Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen. So haben wir gerade das weltweit zweite Gebäude so errichtet, dass es weder Klimaanlage noch Heizung braucht. Der Mut, solche Wege zu gehen, ist ein ganz wichtiger Baustein des Erfolgs. Der wichtigste Erfolgsfaktor jedoch sind unsere Mitarbeiter. Ohne unsere Leute haben wir nicht den Hauch einer Chance. Sie sind immer die Extrameile mitgegangen und haben uns nie im Stich gelassen. Diesen Teamgeist wollen wir auf jeden Fall erhalten.
Wirtschaftsforum: Apropos Teamgeist. Wie erhalten Sie den?
Philipp Nabholz: Hier hat ein Wandel stattgefunden. Früher wurde ein Unternehmen oft von oben nach unten geleitet, heute liegt der Fokus auf dem Team. Die Mitarbeiter werden durch Verantwortung eingebunden, Offenheit und Transparenz stehen im Vordergrund. Unsere Leute dürfen mich auch gerne kritisieren. Das muss ich aushalten können. Wir möchten kein Klima der Angst mit gleichgeschalteten Menschen. Die Menschen sollen sich bei uns wohlfühlen und wollen wahrgenommen werden. Die Bezahlung muss stimmen, sie alleine reicht aber heute nicht mehr aus! Wir haben auch Mitarbeiter, die uns verlassen haben und wieder zurückkehren. Das darf man nicht persönlich nehmen, wenn jemand etwas anderes ausprobieren möchte.
Wirtschaftsforum: Was glauben Sie, Herr Nabholz, wohin die Reise in den nächsten drei bis fünf Jahren hingeht?
Philipp Nabholz: Häufig werden wir noch als Reifenbude gesehen. Davon möchten wir wegkommen und vielmehr hin zum Service-Dienstleister rund um die Mobilität. Das ist unser Ziel. Es werden sich weiter neue Geschäftsfelder entwickeln und wir möchten auf Dauer als Experten rund um das Fahrzeug wahrgenommen werden.
Wirtschaftsforum: Zum Schluss die Frage: Was treibt Sie persönlich an?
Philipp Nabholz: Es ist das Bewusstsein und der Stolz, dass wir mit unserer Arbeit die Welt am Rollen halten. Außerdem finde ich es superspannend, mit so vielen unterschiedlichen Menschen und Charakteren - die ich alle mit Namen kenne - zusammenarbeiten zu dürfen.
Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH
Seeholzenstrasse 12
82166 Gräfelfing
Deutschland
+49 89 85801-0
+49 89 85801-19
mails(at)nabholz.de
www.nabholz.de