Werbeformate und Give-aways auf Messen

Aus der Masse herausstechen – im Gedächtnis bleiben

Auf Messen herrscht in der Regel viel Konkurrenz, da Unternehmen einer oder verwandter Branchen ihr Portfolio vorstellen. Umso schwieriger ist es also, in der Erinnerung der Messebesucher zu bleiben. Neben der großen Anzahl an potenziellen Konkurrenten gibt es noch einen weiteren Faktor, den Sie beachten müssen: Die Teilnehmer und Besucher einer Messe sind viele Stunden auf den Beinen und werden mit Unmengen an Informationen überhäuft.

Werbeformate wie Werbeschilder oder Messewände sollten daher auffallen und die wichtigsten Informationen auf einen Blick und optisch gut aufbereitet wiedergeben. Vorbeilaufendes Messepublikum hält an einem Stand, der sich bereits in der Ferne von anderen Ständen absetzt, eher an und sieht sich das Angebot an.

Broschüren: das Messe-Werbeformat mit viel Platz für Informationen

Ein Klassiker der Werbeformate auf Messen sind Broschüren. Standbesucher können diese kleinen Heftchen oder Faltblätter direkt mitnehmen und sich zu Hause oder in einer Pause in Ruhe nochmals über Ihr Unternehmen und Ihr Portfolio informieren. Broschüren sollten dabei immer hochwertig sein, damit die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen unterstrichen wird. Wichtig ist daher, diese von einer professionellen Druckerei anfertigen zu lassen. Minderwertige Info-Leaflets landen nämlich schnell im Abfall, da keine guten Leistungen und Produkte erwartet werden. Die Investition in eine qualitativ hochwertige Broschüre lohnt sich. Denn Interesse wird geweckt und das Heftchen gern durchgeblättert. Damit bleiben Sie auch im Anschluss an die Messe besser im Gedächtnis.

Nützliche Give-aways sind gern gesehene Aufmerksamkeiten

Wer bekommt nicht gern etwas geschenkt? Eben, da machen auch Messebesucher keine Ausnahme. Warum also nicht mit einem kleinen Kalender für das kommende Kalenderjahr oder einem Lesezeichen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Interessenten freuen sich über ein nützliches kleines Geschenk und Sie machen damit für sich, Ihre Firma und Ihr Produktportfolio Werbung. Wie bei den Broschüren gilt auch hier: Qualität ist essenziell!

In Verbindung mit einem Gespräch am Stand können die kleinen Geschenke mit einem Logo oder einem Slogan die Bindung eines Kunden zur Firma stärken oder Interessenten als Neukunden gewinnen. Werbeformate auf Messen wie Give-aways

- wecken Neugier und locken Kunden an den Messestand,
- funktionieren als „Türöffner“ für Gespräche am Stand,
- bieten die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Give-aways haben das Potenzial, das Interesse am Unternehmen über den Standbesuch und gar die Messe hinaus zu verlängern. Die Mitgebsel sollten klein, leicht und vor allem nützlich sein. Einen hochwertigen Kugelschreiber können Interessenten sofort benutzen, Postkarten oder Lesezeichen sind leicht und nehmen keinen Platz weg. Auch Mousepads oder Schreibblöcke sowie kleinere Kalender sind für die meisten ein willkommenes Geschenk.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.…

Aktuellste Interviews

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

TOP