Werbeformate und Give-aways auf Messen

Aus der Masse herausstechen – im Gedächtnis bleiben

Auf Messen herrscht in der Regel viel Konkurrenz, da Unternehmen einer oder verwandter Branchen ihr Portfolio vorstellen. Umso schwieriger ist es also, in der Erinnerung der Messebesucher zu bleiben. Neben der großen Anzahl an potenziellen Konkurrenten gibt es noch einen weiteren Faktor, den Sie beachten müssen: Die Teilnehmer und Besucher einer Messe sind viele Stunden auf den Beinen und werden mit Unmengen an Informationen überhäuft.

Werbeformate wie Werbeschilder oder Messewände sollten daher auffallen und die wichtigsten Informationen auf einen Blick und optisch gut aufbereitet wiedergeben. Vorbeilaufendes Messepublikum hält an einem Stand, der sich bereits in der Ferne von anderen Ständen absetzt, eher an und sieht sich das Angebot an.

Broschüren: das Messe-Werbeformat mit viel Platz für Informationen

Ein Klassiker der Werbeformate auf Messen sind Broschüren. Standbesucher können diese kleinen Heftchen oder Faltblätter direkt mitnehmen und sich zu Hause oder in einer Pause in Ruhe nochmals über Ihr Unternehmen und Ihr Portfolio informieren. Broschüren sollten dabei immer hochwertig sein, damit die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen unterstrichen wird. Wichtig ist daher, diese von einer professionellen Druckerei anfertigen zu lassen. Minderwertige Info-Leaflets landen nämlich schnell im Abfall, da keine guten Leistungen und Produkte erwartet werden. Die Investition in eine qualitativ hochwertige Broschüre lohnt sich. Denn Interesse wird geweckt und das Heftchen gern durchgeblättert. Damit bleiben Sie auch im Anschluss an die Messe besser im Gedächtnis.

Nützliche Give-aways sind gern gesehene Aufmerksamkeiten

Wer bekommt nicht gern etwas geschenkt? Eben, da machen auch Messebesucher keine Ausnahme. Warum also nicht mit einem kleinen Kalender für das kommende Kalenderjahr oder einem Lesezeichen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Interessenten freuen sich über ein nützliches kleines Geschenk und Sie machen damit für sich, Ihre Firma und Ihr Produktportfolio Werbung. Wie bei den Broschüren gilt auch hier: Qualität ist essenziell!

In Verbindung mit einem Gespräch am Stand können die kleinen Geschenke mit einem Logo oder einem Slogan die Bindung eines Kunden zur Firma stärken oder Interessenten als Neukunden gewinnen. Werbeformate auf Messen wie Give-aways

- wecken Neugier und locken Kunden an den Messestand,
- funktionieren als „Türöffner“ für Gespräche am Stand,
- bieten die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Give-aways haben das Potenzial, das Interesse am Unternehmen über den Standbesuch und gar die Messe hinaus zu verlängern. Die Mitgebsel sollten klein, leicht und vor allem nützlich sein. Einen hochwertigen Kugelschreiber können Interessenten sofort benutzen, Postkarten oder Lesezeichen sind leicht und nehmen keinen Platz weg. Auch Mousepads oder Schreibblöcke sowie kleinere Kalender sind für die meisten ein willkommenes Geschenk.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Klimaschutz, Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten stellen die Industrie vor neue Herausforderungen. Doch nicht immer sind es die großen Investitionen, die den entscheidenden Unterschied machen. Oft reichen schon gezielte Anpassungen in…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP