Vollgas für die Bauindustrie

Deubau 2012

Vom 10. – 14. Januar 2012 in Essen

Die Zahl der angemeldeten Aussteller für die Deubau 2012 übertrifft die Vergleichswerte des Vorjahres deutlich. Diese positive Resonanz unterstreicht das klar strukturierte Veranstaltungskonzept, das unterschiedliche Themenfelder verbindet. Die Deubau schafft eine Plattform, die Wirtschaftsakteure zusammenführt – branchenspezifisch und gewerkeübergreifend.

Neuer Bereich Wohnungswirtschaft

Immer mehr Immobilien müssen modernisiert werden und teilweise stehen ganze Stadtteile vor der Sanierung. Das verspricht Investitionspotential, gerade in großen Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet. Vor diesem Hintergrund präsentieren sich die Verbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erstmals auf der Deubau 2012 im neu eingerichteten Bereich 'Wohnungswirtschaft'. Sie nutzen die Messe, um wohnungs- und immobilienpolitische Themen zu diskutieren. Im Blickpunkt stehen außerdem Produktinnovationen und Systemlösungen, die von der Industrie speziell für die Wohnungswirtschaft entwickelt wurden.

Top-Thema Nachhaltigkeit

Auch das Thema Nachhaltigkeit nimmt auf der Deubau 2012 einen hohen Stellenwert ein. Ein umfangreiches Rahmen- und Ausstellungsprogramm widmet sich dem nachhaltigen Bauen. In der Sonderschau 'Green Matters' werden innovative Kreationen gezeigt, die aus nachhaltigen Baustoffen geschaffen wurden. Des Weiteren präsentiert die Ausstellung 200 'grüne' Exponate aus der niederländischen 'Material-Bibliothek' Materia, die sich als Plattform für kreative Professionals und Materialhersteller versteht.

Forum Tiefbau

Das Forum für den Tiefbau wird die komplette Messehalle 7 sein, die speziell für diesen Bereich reserviert wurde. Ein dreitägiger Tiefbaukongress widmet sich Themen wie Infrastrukturfinanzierung, Ingenieurbau, intelligente Verkehrssysteme oder Geothermie.

Vier Thementage

An vier Thementagen bietet die Deubau Schweprunkt-Angebote für spezielle Interessensgruppen an, so zum Beispiel am Tag der Wohnungswirtschaft, am Tag der Ausbildung, am Niederlandetag oder am Tag der Architektur. Symposien, Foren und Preisverleihungen runden das Angebot der Deubau ab. Zwei große Kongresse thematisieren den Holzbau und das Thema Bauen mit Stahl. Zum Stahlkongress erwartet man über 1.000 Teilnehmer.

Preisträger Ehrung

Auf der Deubau 2012 werden auch die Preisträger wichtiger Wettbewerbe geehrt, darunter der Deutsche Bauherrenpreis in der Kategorie Modernisierung 2011-2012, der Deubau-Preis für junge Architektinnen und Architekten oder der Innovationspreis Wohnungswirtschaft 2012.

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP