Vollgas für die Bauindustrie

Deubau 2012

Vom 10. – 14. Januar 2012 in Essen

Die Zahl der angemeldeten Aussteller für die Deubau 2012 übertrifft die Vergleichswerte des Vorjahres deutlich. Diese positive Resonanz unterstreicht das klar strukturierte Veranstaltungskonzept, das unterschiedliche Themenfelder verbindet. Die Deubau schafft eine Plattform, die Wirtschaftsakteure zusammenführt – branchenspezifisch und gewerkeübergreifend.

Neuer Bereich Wohnungswirtschaft

Immer mehr Immobilien müssen modernisiert werden und teilweise stehen ganze Stadtteile vor der Sanierung. Das verspricht Investitionspotential, gerade in großen Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet. Vor diesem Hintergrund präsentieren sich die Verbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erstmals auf der Deubau 2012 im neu eingerichteten Bereich 'Wohnungswirtschaft'. Sie nutzen die Messe, um wohnungs- und immobilienpolitische Themen zu diskutieren. Im Blickpunkt stehen außerdem Produktinnovationen und Systemlösungen, die von der Industrie speziell für die Wohnungswirtschaft entwickelt wurden.

Top-Thema Nachhaltigkeit

Auch das Thema Nachhaltigkeit nimmt auf der Deubau 2012 einen hohen Stellenwert ein. Ein umfangreiches Rahmen- und Ausstellungsprogramm widmet sich dem nachhaltigen Bauen. In der Sonderschau 'Green Matters' werden innovative Kreationen gezeigt, die aus nachhaltigen Baustoffen geschaffen wurden. Des Weiteren präsentiert die Ausstellung 200 'grüne' Exponate aus der niederländischen 'Material-Bibliothek' Materia, die sich als Plattform für kreative Professionals und Materialhersteller versteht.

Forum Tiefbau

Das Forum für den Tiefbau wird die komplette Messehalle 7 sein, die speziell für diesen Bereich reserviert wurde. Ein dreitägiger Tiefbaukongress widmet sich Themen wie Infrastrukturfinanzierung, Ingenieurbau, intelligente Verkehrssysteme oder Geothermie.

Vier Thementage

An vier Thementagen bietet die Deubau Schweprunkt-Angebote für spezielle Interessensgruppen an, so zum Beispiel am Tag der Wohnungswirtschaft, am Tag der Ausbildung, am Niederlandetag oder am Tag der Architektur. Symposien, Foren und Preisverleihungen runden das Angebot der Deubau ab. Zwei große Kongresse thematisieren den Holzbau und das Thema Bauen mit Stahl. Zum Stahlkongress erwartet man über 1.000 Teilnehmer.

Preisträger Ehrung

Auf der Deubau 2012 werden auch die Preisträger wichtiger Wettbewerbe geehrt, darunter der Deutsche Bauherrenpreis in der Kategorie Modernisierung 2011-2012, der Deubau-Preis für junge Architektinnen und Architekten oder der Innovationspreis Wohnungswirtschaft 2012.

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP