Vollgas für die Bauindustrie

Deubau 2012

Vom 10. – 14. Januar 2012 in Essen

Die Zahl der angemeldeten Aussteller für die Deubau 2012 übertrifft die Vergleichswerte des Vorjahres deutlich. Diese positive Resonanz unterstreicht das klar strukturierte Veranstaltungskonzept, das unterschiedliche Themenfelder verbindet. Die Deubau schafft eine Plattform, die Wirtschaftsakteure zusammenführt – branchenspezifisch und gewerkeübergreifend.

Neuer Bereich Wohnungswirtschaft

Immer mehr Immobilien müssen modernisiert werden und teilweise stehen ganze Stadtteile vor der Sanierung. Das verspricht Investitionspotential, gerade in großen Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet. Vor diesem Hintergrund präsentieren sich die Verbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erstmals auf der Deubau 2012 im neu eingerichteten Bereich 'Wohnungswirtschaft'. Sie nutzen die Messe, um wohnungs- und immobilienpolitische Themen zu diskutieren. Im Blickpunkt stehen außerdem Produktinnovationen und Systemlösungen, die von der Industrie speziell für die Wohnungswirtschaft entwickelt wurden.

Top-Thema Nachhaltigkeit

Auch das Thema Nachhaltigkeit nimmt auf der Deubau 2012 einen hohen Stellenwert ein. Ein umfangreiches Rahmen- und Ausstellungsprogramm widmet sich dem nachhaltigen Bauen. In der Sonderschau 'Green Matters' werden innovative Kreationen gezeigt, die aus nachhaltigen Baustoffen geschaffen wurden. Des Weiteren präsentiert die Ausstellung 200 'grüne' Exponate aus der niederländischen 'Material-Bibliothek' Materia, die sich als Plattform für kreative Professionals und Materialhersteller versteht.

Forum Tiefbau

Das Forum für den Tiefbau wird die komplette Messehalle 7 sein, die speziell für diesen Bereich reserviert wurde. Ein dreitägiger Tiefbaukongress widmet sich Themen wie Infrastrukturfinanzierung, Ingenieurbau, intelligente Verkehrssysteme oder Geothermie.

Vier Thementage

An vier Thementagen bietet die Deubau Schweprunkt-Angebote für spezielle Interessensgruppen an, so zum Beispiel am Tag der Wohnungswirtschaft, am Tag der Ausbildung, am Niederlandetag oder am Tag der Architektur. Symposien, Foren und Preisverleihungen runden das Angebot der Deubau ab. Zwei große Kongresse thematisieren den Holzbau und das Thema Bauen mit Stahl. Zum Stahlkongress erwartet man über 1.000 Teilnehmer.

Preisträger Ehrung

Auf der Deubau 2012 werden auch die Preisträger wichtiger Wettbewerbe geehrt, darunter der Deutsche Bauherrenpreis in der Kategorie Modernisierung 2011-2012, der Deubau-Preis für junge Architektinnen und Architekten oder der Innovationspreis Wohnungswirtschaft 2012.

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP