Vollgas für die Bauindustrie

Deubau 2012

Vom 10. – 14. Januar 2012 in Essen

Die Zahl der angemeldeten Aussteller für die Deubau 2012 übertrifft die Vergleichswerte des Vorjahres deutlich. Diese positive Resonanz unterstreicht das klar strukturierte Veranstaltungskonzept, das unterschiedliche Themenfelder verbindet. Die Deubau schafft eine Plattform, die Wirtschaftsakteure zusammenführt – branchenspezifisch und gewerkeübergreifend.

Neuer Bereich Wohnungswirtschaft

Immer mehr Immobilien müssen modernisiert werden und teilweise stehen ganze Stadtteile vor der Sanierung. Das verspricht Investitionspotential, gerade in großen Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet. Vor diesem Hintergrund präsentieren sich die Verbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erstmals auf der Deubau 2012 im neu eingerichteten Bereich 'Wohnungswirtschaft'. Sie nutzen die Messe, um wohnungs- und immobilienpolitische Themen zu diskutieren. Im Blickpunkt stehen außerdem Produktinnovationen und Systemlösungen, die von der Industrie speziell für die Wohnungswirtschaft entwickelt wurden.

Top-Thema Nachhaltigkeit

Auch das Thema Nachhaltigkeit nimmt auf der Deubau 2012 einen hohen Stellenwert ein. Ein umfangreiches Rahmen- und Ausstellungsprogramm widmet sich dem nachhaltigen Bauen. In der Sonderschau 'Green Matters' werden innovative Kreationen gezeigt, die aus nachhaltigen Baustoffen geschaffen wurden. Des Weiteren präsentiert die Ausstellung 200 'grüne' Exponate aus der niederländischen 'Material-Bibliothek' Materia, die sich als Plattform für kreative Professionals und Materialhersteller versteht.

Forum Tiefbau

Das Forum für den Tiefbau wird die komplette Messehalle 7 sein, die speziell für diesen Bereich reserviert wurde. Ein dreitägiger Tiefbaukongress widmet sich Themen wie Infrastrukturfinanzierung, Ingenieurbau, intelligente Verkehrssysteme oder Geothermie.

Vier Thementage

An vier Thementagen bietet die Deubau Schweprunkt-Angebote für spezielle Interessensgruppen an, so zum Beispiel am Tag der Wohnungswirtschaft, am Tag der Ausbildung, am Niederlandetag oder am Tag der Architektur. Symposien, Foren und Preisverleihungen runden das Angebot der Deubau ab. Zwei große Kongresse thematisieren den Holzbau und das Thema Bauen mit Stahl. Zum Stahlkongress erwartet man über 1.000 Teilnehmer.

Preisträger Ehrung

Auf der Deubau 2012 werden auch die Preisträger wichtiger Wettbewerbe geehrt, darunter der Deutsche Bauherrenpreis in der Kategorie Modernisierung 2011-2012, der Deubau-Preis für junge Architektinnen und Architekten oder der Innovationspreis Wohnungswirtschaft 2012.

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.…

Aktuellste Interviews

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

TOP