Uns ist kein Dach zu hoch

Interview mit Dipl.-Ing. Steffen Küpper, Geschäftsführer der Rudi Hachenberg GmbH & Co. KG

Schwerpunkte von Rudi Hachenberg sind Dachabdichtungen und Vorhang- und Industriefassaden. Im Industriebereich liegt der Fokus fast ausschließlich auf Flachdächern.

Ganzheitliche Angebote

Im Rahmen von Sanierungsprojekten, für die Rudi Hachenberg die Vorhang- und Industriefassaden übernimmt, ist das Unternehmen oft für die komplette Hülle des Gebäudes, inklusive der angrenzenden Gewerbe, wie Belüftung, Licht, Tore, Türen und Fenster zuständig. „In den vergangenen Jahren ist dabei der Abdichtungsbereich für uns immer wichtiger geworden, vor allem mit Folien und Bitumen, aber auch mit Metalleindeckungen“, so Geschäftsführer Dipl.-Ing. Steffen Küpper. „Auch der großvolumige Sanierungsbereich wächst kontinuierlich.“

Aktuell ist Rudi Hachenberg in zahlreiche renommierte Projekte involviert. So ist das Unternehmen unter anderem verantwortlich für die Abdichtarbeiten bei der Sanierung der Autobahnraststätte Dammer Berge. „Die Raststätte geht über die Autobahn hinweg, entsprechend hoch sind die Anforderungen“, so der Geschäftsführer. Darüber hinaus stehen Fassadenarbeiten an verschiedenen ALDI-Märkten auf der Agenda des Unternehmens, ebenso wie die Dachsanierung im laufenden Betrieb einer großen Industrieproduktion. Am Wasserwerk Westfalen ist man für die Komplettsanierung von Dach und Fassade verantwortlich, inklusive Stahlbau.

„Wir sind Profis in unseren Bereichen und haben uns über die Jahrzehnte einen sehr guten Namen erarbeitet“, erklärt Steffen Küpper den Erfolg des Unternehmens.

Erfahrung und Herzblut

„Wir arbeiten sauber, geräuschlos und strukturiert“, so der Geschäftsführer weiter. „Wir versuchen immer, unseren Kunden Arbeit abzunehmen. Deshalb bieten wir Lösungen, die so komplett wie möglich sind. Im Bereich der Sanierungen braucht man Konzepte, die nicht 0815 sind. Sie müssen individuell sein und produktspezifische Besonderheiten, Abläufe und Randbedingungen berücksichtigen. Darin sind wir gut. Unser Slogan ist nicht umsonst: ‘Wir kümmern uns.’ Wir leben für unsere Firma und sind mit Herzblut dabei, von der Geschäftsführung bis zu jedem einzelnen Mitarbeiter. Auch wir als Geschäftsführer sind praxiserfahren und packen mit an.“

Die Strategie von Rudi Hachenberg geht auf. Zum Kundenkreis des Unternehmens zählen große Chemieunternehmen, wie zum Beispiel die Bayer AG oder aber aus dem Automobilbereich, wie die Ford-Werke sowie Unternehmen aus unterschiedlichsten Industriebereichen.

Über 70 Jahre Erfahrung

Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück bis in die 1950er-Jahre, als Rudi Hachenberg Senior ein kleines klassisches Dachdeckerunternehmen gründete. Mitte der 1970er-Jahre trat sein Sohn, ebenfalls Rudi Hachenberg, in das Unternehmen ein und richtete den Fokus der Firma in Richtung Industrie- und Gewerbekunden aus. Seitdem hat sich das Unternehmen immer mehr auch als Engineering-Dienstleister etabliert. „Wir sind in der Arbeits- und Projektvorbereitung gewachsen und haben eine eigene Kon-strukteurin eingestellt,“ so Steffen Küpper. „Wir wollten uns vom Wettbewerb abheben und das war ein wichtiger Schritt in diese Richtung.“

Das Team um die beiden Geschäftsführer Steffen Küpper und Tim Eckhardt stellt sich engagiert den aktuellen Herausforderungen, unter anderem verursacht durch die Pandemie und den Ukraine-Russland Konflikt. „Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lieferketten und Preise entwickeln“, so Steffen Küpper. „Unsere Basis und Ausrichtung sind gut und wir werden uns selbst treu bleiben und so den neuen Markttrends begegnen.“

Der Mensch im Mittelpunkt

Ein wichtiges Thema auf der Agenda des Unternehmens ist das Recruitment von Talenten, um große Bereiche weiter zu stärken und sich im Feld der technischen Vorbereitung noch besser aufzustellen. „Der Fachkräftemangel ist im Handwerksbereich das größte Thema und ein Wachstumshemmer“, so Steffen Küpper. „Es fehlen Fachkräfte, aber auch Nachwuchskräfte. „Der Ruf des Handwerks ist schlecht. Davon müssen wir weg. Unsere Branche hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt. Wir haben anspruchsvolle Arbeiten zu bieten, die vielschichtig sind. Bei Rudi Hachenberg setzen wir zudem auf Teamarbeit und ein kollegiales, faires und respektvolles Miteinander. Bei uns geht es in allem, was wir tun, immer um die Menschen.“

In diesem Zusammenhang hat der Geschäftsführer auch einen konkreten Appell an die Politik: „Ich würde mir wünschen, dass das immer höher werdende Maß an Bürokratie in den nächsten Jahren wieder zurückgefahren wird“, so Steffen Küpper. „Die Entwicklung der vergangenen Jahre geht in die falsche Richtung. Wir stecken in einer Art Korsett. Dabei ist eine Baustelle immer ein Prototyp, vor allem, wenn es um das Thema Arbeitssicherheit geht. Wenn jemand ‘nach Vorschrift’ abstürzt, ist niemandem geholfen.“

Rudi Hachenberg GmbH & Co. KG
Handelsstraße 7
42929 Wermelskirchen
Deutschland
+49 2196 6016
info(at)rudi-hachenberg.de
www.rudi-hachenberg.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP