Über 12.000 Produkte für den Bad-, Sanitär- und Heizungsbedarf

Interview mit Patrick Fleißner, Geschäftsführer der Richard Schmeer GmbH

Wirtschaftsforum: Die Richard Schmeer GmbH ist schon seit über 120 Jahren als Fachhändler im Saarbrücker Raum präsent. Wie breit ist Ihr Sortiment aufgestellt?

Patrick Fleißner: Insgesamt bieten wir über 12.000 Produkte aus dem Heizungs-, Sanitär- und Badezimmerbereich an. Dazu gehört nahezu das gesamte Haustechniksegment, ebenso wie sämtliche Badezimmermöbel oder Waschtische und Armaturen sowie Wasserleitungen und Ventile in sämtlichen Ausführungen, von Kupferrohren bis hin zu Metallverbundrohrsystemen, samt dem gesamten Installationsbedarf. Abgerundet wird unser Sortiment von einer großen Auswahl an Wärmeerzeugern: von Wärmepumpen über Holzpellet-Kessel bis hin zu Gas-Brennwertgeräten.

Wirtschaftsforum: Wodurch zeichnet sich Ihre Marktposition aus?

Patrick Fleißner: Sicherlich durch die Breite und Tiefe unseres Warenangebots. Unsere Kunden wissen, dass wir alles vorrätig haben und für jedes Problem eine Lösung anbieten können – nicht nur in Form von Neugeräten, sondern auch mit Ersatz- und Spezialteilen, selbst für sehr spitze Anwendungszwecke. Als letzter familiengeführter Sanitär- und Heizungsgroßhändler im Saarland mit einer Firmengeschichte, die 125 Jahre zurückreicht, sehen wir uns in diesem Geschäftsansatz bestätigt.

Wirtschaftsforum: Gerade die Heizungstechnik unterliegt derzeit einem großen Wandel. Wie stark ist dabei mittlerweile neben Ihrer reinen Kompetenz als Händler auch Ihr Fachwissen gefragt?

Patrick Fleißner: Natürlich sehen wir einen klaren Nachfrageschub bei den Endkunden. Dank einer umfassenden Unterstützung der Hersteller konnten wir uns diesbezüglich auch entsprechend fortbilden, um unseren Kunden an dieser Stelle beratend zur Seite zu stehen. Gerade die Auslegung der Wärmepumpen ist ja mit weitreichenden Konsequenzen für das gesamte Heizsystem eines Objektes verbunden. Eine spürbare Veränderung für uns als Händler besteht ferner in der beachtlichen Größe der Anlagen und Speichertechnikgeräte, wodurch der Platzbedarf in unseren Lagerräumen deutlich gestiegen ist.

Wirtschaftsforum: Wie gelingt es Ihnen, den Überblick über 12.000 Produkte zu behalten und gleichzeitig noch durch eine große Beratungskompetenz zu glänzen?

Patrick Fleißner: Der Schlüssel dafür liegt natürlich bei unseren Mitarbeitern. Wir haben schon lange erkannt, dass wir unsere Fachkräfte zu weiten Teilen selbst ausbilden und in den spezifischen Fachkompetenzen für ihre Tätigkeit in unserem Unternehmen entsprechend schulen müssen, weshalb wir auch konsequent auf eigene Auszubildende setzen – noch dazu, da wir im Hinblick auf unsere Unternehmensstruktur nur bedingt mit Digitalisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen reagieren können. Denn da unsere Produkte im Allgemeinen sehr beratungsintensiv sind, ist die Anwesenheit kompetenter Fachkräfte, die durch ihre umfassenden Warenkenntnisse offene Fragen der Kundinnen direkt im persönlichen Gespräch beantworten können, in unserem SB-Bereich unumgänglich. Angesichts der Komplexität der Lösungen im Heizungssegment wird dieser Beratungsaufwand in der Zukunft sicherlich noch weiter zunehmen.

Richard Schmeer GmbH
Im Rotfeld 14-16
66115 Saarbrücken
Tel: +49 681 – 948440
E-Mail: mail(at)schmeer.de
www.schmeer.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Ergonomie am Arbeitsplatz: Neue Lösungen für gesundes und produktives Arbeiten

Ergonomie am Arbeitsplatz: Neue Lösungen für gesundes und produktives Arbeiten

Die Gestaltung des Arbeitsplatzes beeinflusst nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern vor allem die Gesundheit derjenigen, die dort täglich viele Stunden verbringen. Ergonomie am Arbeitsplatz ist längst mehr als ein Modewort.…

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Der richtige Aufbau der Webseite

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder…

Aktuellste Interviews

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP