Träume aus Schäumen

Interview mit Dennis Behnke, Geschäftsführer der Hansa Industrie-Mixer GmbH & Co. KG

Während die meisten Anbieter am Markt auf eine Branche spezialisiert sind, ist Hansa Industrie-Mixer bewusst breit aufgestellt und gilt als zuverlässiger Partner für qualitativ hochwertige und technisch führende Maschinen.

Aufschäumen und Belüften

Das Kerngeschäft der Niedersachsen sind Maschinen für das Aufschlagen von Schaum. Hier geht es um das Aufschäumen und die Belüftung von Flüssigkeiten für die Lebensmittelindustrie. Bekannte Beispiele sind Schaumküsse, Marshmallows und der weiße Boden der beliebten grünen Weingummi-Frösche.

Das zweite Standbein im Food-Bereich ist das Mischen von Flüssigkeiten ohne Belüftung. Mit diesem Verfahren lassen sich insbesondere kleine Mengen gut homogen vermischen. Vervollständigt wird das Service-Spektrum von Hansa Industrie-Mixer durch die Mischung von Flüssigkeiten mit Pulvern und Feststoffen.

Non-Food Anwendungen

Im Non-Food Bereich werden die Maschinen von Hansa Industrie-Mixer für die Belüftung von Kleber und Leim eingesetzt, hauptsächlich um den Einsatz von chemischen Substanzen zu verringern, für die Rückenbeschichtung von Teppichen und Kunstrasen sowie in der Textilindustrie, sowohl für Bekleidung als auch den Bereich Wohnen.

Weitere Anwendungen sind Black-Out-Beschichtungen, zum Beispiel für Gardinen und Vorhänge sowie Automobillösungen, wie zum Beispiel die Stoffhimmel in Autos.

Die Zukunft: Kreislaufwirtschaft

Die Zeichen der Zeit erkennend, bietet das Unternehmen inzwischen Maschinen an, die auch mit recyceltem Material arbeiten können, wie zum Beispiel Abfällen aus der Reinigung. „Kreislaufwirtschaft ist für uns ein großes Thema“, so Geschäftsführer Dennis Behnke. „Wir nehmen das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst. Grundsätzlich ist Aufschäumen immer eine Methode, um Material zu sparen, da Luft eingebracht wird.“

Trotz der allgemeinen Planungsunsicherheit blickt das Team von Hansa Industrie-Mixer zuversichtlich in die Zukunft. „Aktuell ist die Materialbeschaffung ein Problem“, so Dennis Behnke. „Das Thema hat Priorität. Die Materialbeschaffung war vor dem Krieg schon schwierig. Jetzt ist es noch problematischer. Zudem haben wir viele gute Kunden im russischen Markt. Hier sind wir in einem echten Gewissenskonflikt. Wir möchten sie ja nicht im Stich lassen. Grundsätzlich möchten wir aber weiter wachsen und uns mit unseren Produkten am Markt noch breiter aufstellen.“

Hansa Industrie-Mixer GmbH & Co. KG
Kronsbruch 6-8
28816 Stuhr-Heiligenrode
Deutschland
+49 4206 41600
+49 4206 7196
kontakt(at)hansamixer.de
www.hansamixer.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP