Temporäre Raumlösungen für jeden Anlass

Interview mit Philipp Eschenbach, Vertrieb der Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG

Die Zelt- oder Hallensysteme aus dem Hause Eschenbach sind mehr als einfache Zelte. „Die Zelte haben sich wahnsinnig weiterentwickelt“, sagt Philipp Eschenbach, verantwortlich für den Vertrieb und die dritte Generation im Familienunternehmen.

„Sie sind teilweise richtige Gebäude aus Glas und oder Raumlösungen, die vollwertig, voll ausgestattet sowie zeitlich und räumlich flexibel sind. Unsere Produkte entsprechen den höchsten Ansprüchen und sind gleichzeitig individuell einsetzbar, sodass jedes Event zu einem Erlebnis wird. Ob für internationale Großevents, private Feiern oder Messen, wir entwickeln für unsere Kunden maßgeschneiderte bauliche Lösungen in höchster Qualität.“

Von Messe bis WM

Im Laufe der vergangenen 50 Jahre hat die Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG zahlreiche Projekte realisiert. Die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika war bisher der größte Auftrag für das Unternehmen aus Bad Königshofen. Aber auch für etwas kleinere Events hat das Team aus 155 Mitarbeitern vollen Einsatz gezeigt und die Kunden überzeugt. Auf der Referenzliste finden sich ein Messestand für den Baumaschinenhersteller SENNEBOGEN auf der BAUMA, temporäre Messehallen für die IAA Mobility 2021, Verkaufszelte für große Discounter, mobile Testzentren oder Eventzelte für das Summerbreeze Festival.

„Wir sind der einzige Anbieter der Branche, der nicht Teil einer Investmentgruppe ist“, betont Philipp Eschenbach. „Das ist ein wahnsinniger Vorteil, denn wir haben extrem kurze Entscheidungswege und sind für den Kunden direkt ansprechbar. Aus diesem Grund konnten wir auch den Auftrag für die European Championship 2022 in München gewinnen, für die wir 400 Zelte zur Verfügung stellen werden.“

Full Service

Von der Eventlocation über Industriehallen und Messegelände bis hin zur Notunterkunft, egal, wie unterschiedlich die Anforderungen an die temporäre Raumlösung sind, die Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG, bietet für jeden Bedarf die passende, temporäre Raumlösung. Zum Servicespektrum gehören nicht nur der reine Verkauf oder Vermietung der Raumlösungen, sondern auch die Planung und Erstellung von maßgeschneiderten Konzepten, der individuelle Bau, die Logistik und Montage vor Ort sowie die Pflege und Wartung der Zelte und Hallen. Aufgrund der umfangreichen Lagerfläche am 85.000 m² großen Standort in Bad Königshofen und den mehr als 100.000 m² vorrätigem Zeltmaterial kann das Unternehmen kurzfristig auf Anfragen reagieren. Diese flexible Lieferfähigkeit für zum Beispiel auch während der Pandemie hilfreich, denn Eschenbach konnte innerhalb von kurzer Zeit Lagerflächen, temporäre Eventflächen oder mobile Testzentren zur Verfügung stellen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Eventzelte und Zeltsysteme, die in ihrer Größe, Form und Farbe exakt auf individuelle Anforderungen und Wünsche angepasst werden können, sowie Lagerzelte und Industriehallen, unter anderem einsetzbar als vergrößerter Arbeitsbereich, erweiterte Lagerfläche, Wetterschutz, temporäre Verkaufsflächen, Überdachung von Bühnen und Ausstellungsflächen, Reitzelt oder saisonales Materiallager, sind die Kernkompetenz der Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG. Dabei haben die Kunden die Wahl zwischen dem Kauf, der Miete oder dem Leasing der Raumlösungen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch die komplette Ausstattung und Zubehör oder Sonnenschutzlösungen und Markisen an. Produziert werden die Zelte und Hallen am Standort in Bad Königshofen. „Hier ist für uns die Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor“, erläutert Philipp Eschenbach. „Wir haben zum Beispiel einen eigenen Forstbetrieb, aus dem wir das Holz beziehen. Wir heizen mit Holzschnitzeln und nehmen dafür nur das Holz, das auch gefällt werden muss.“

Vergangenheit und Zukunft

Im Jahr 2022 feiert der Familienbetrieb sein 50-jähriges Jubiläum. 1972 gründete James T. Eschenbach die Eschenbach Festzelt GmbH in Ostfieldern. Seitdem ist der Familienbetrieb gewachsen und verfügt mittlerweile über einen eigenen Stahlbau und drei Sattlereien. Auch für die Zukunft stehen die Sterne auf Wachstum.

„Die Auftragslage ist momentan sehr gut, viele Kunden wollen ihre Feste nachholen“, so Philipp Eschenbach. „Als dritte Generation in unserem Unternehmen möchte ich natürlich auch einen Beitrag für den zukünftigen Erfolg leisten. Unter anderem führen wir gerade ein digitales Warenwirtschaftssystem ein, was uns langfristig unsere Wettbewerbsfähigkeit erhalten wird. Außerdem entwickeln sich unsere Raumlösungen immer weiter. Der Bedarf geht immer mehr in Richtung Festbauten mit harten Überdachungen, vor allem im Industriebereich. Außerdem legen auch die Kunden immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und immer mehr Dächer werden mit Solarpanels ausgestattet. Natürlich haben wir auch spannenden Events in der Planung. Ein Highlight wird die European Championship 2022 in München sein, außerdem werden wir auf Events wieder BAUMA 2022 sowie der Wissenschaftsmesse in Heilbronn vertreten sein.“

Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG
Hoher Markstein 18 - 24
97631 Bad Königshofen
Deutschland
+49 9761 9000
+49 9761 90029
info(at)eschenbach-zeltbau.de
www.eschenbach-group.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP