Professionelle Industriemesser: Was leisten Maschinenmesser?

Industriemesser

Spezielle oder sogar individualisierte Teile und Werkzeuge gehören daher in allen Bereichen der Industrie zum Alltag. Messer sind da keine Ausnahme. Die sogenannten Industriemesser haben die Aufgabe, verschiedenste Materialien zu schneiden und zu stanzen – Qualität ist hier äußerst wichtig, weshalb ein wenig Grundlagenwissen rund um diese spezielle Messerart nicht auf die lange Bank zu schieben ist.

Was sind Industriemesser?

Industriemesser (auch genannt: technische Messer) sind Spezialanfertigung für die Schneide-, Hack- und Stanzaufgaben der Industrie. Sie unterscheiden sich somit stark von den Messern, die in der heimischen Küche zu finden sind.

Industriemesser müssen höheren Belastungen standhalten und mit ganz anderen Materialien fertigwerden. Daher gibt es auch nicht das eine Industriemesser, sondern etliche verschiedene Unterarten, die meist speziell in einem Bereich der Industrie Anwendung finden.

Beispiele für Industriemesser:
● Hackmesser
● Maschinenmesser
● Stanzmesser
● Furniermesser
● Messerwalzen

Die Anwendungsbereiche für Industriemesser kennen keine Grenzen. Doch kaum jemand ist sich bewusst, wie viele Fertigungsprozesse eigentlich auf Schneide-, Stanz- oder Hackvorgänge angewiesen sind. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen, die Industriemesser einkaufen, sich auf Qualität verlassen können und an dieser Stelle nicht voreilig sparen wollen.

Was sind professionelle Maschinenmesser?

Eine Unterform der Industriemesser sind die professionellen Maschinenmesser. Der Name ist Programm, denn es handelt sich dabei einfach „nur“ um Industriemesser, die in einer Maschine zur Anwendung kommen und dort fest eingespannt sind. Anbieter wie Cutting United haben sich darauf spezialisiert, Messer für Maschinen zu fertigen.

Maschinenmesser werden unter anderem eingesetzt in:
● Fleisch- & Lebensmittelverarbeitung
● der Textilherstellung
● der Papierverarbeitung
● der Folienverarbeitung & Verpackung

Härtegrad, Material oder auch Größe sind natürlich nicht bei allen Maschinenmessern gleich. Stanzmesser unterscheiden sich von Kreismessern und verzahnte Messer von unverzahnten. Am Ende des Tages müssen Hersteller für Industriemesser ständig auf Neuheiten und veränderte Ansprüche der Kunden (und somit Produzenten) reagieren. Ein erfahrener und starker Partner kann hier sinnvoll sein, um stets flexibel zu sein und vielleicht sogar bestehende Prozesse und Maschinen noch weiter zu optimieren.

Wie findet man hochwertige Industriemesser?

Da Messer in der Industrie hohen Belastungen ausgesetzt sind, ist es nicht möglich – wie vielleicht beim Messer zu Hause – einmal gute Qualität zu kaufen und sich dann nicht mehr sorgen zu müssen. Industriemesser nutzen ab und werden nicht ewig halten. Somit entstehen hier laufende Kosten und jeder sollte sich genau überlegen, wie er den Kauf und die Instandhaltung seiner Industriemesser angeht.

Denn natürlich kann man Masse statt Klasse kaufen. Bestellungen im fernen Ausland oder auch Massenbestellungen bei weniger bekannten Herstellern sind möglich. Doch bei Industrie- und speziell bei Maschinenmessern kann minderwertige Verarbeitung schwere Folgen haben. z.B. kann ein Messerbruch Maschinen beschädigen und auch ganze Produktionschargen unbrauchbar machen, was wiederum einen immensen wirtschaftlichen Schaden nach sich zieht. Erstklassige Qualität sorgt aber auch für längere Schneidhaltigkeit und damit längere Laufleistung der Maschinen (Standzeit) bis zum nächsten Messerwechsel.

Die Fertigung von Maschinenmessern muss daher nach höchsten Fertigungsstandards erfolgen. Neben den einzelnen Prozessschritten in der Fertigung ist die Auswahl des für die finale Anwendung geeignetste Werkstoffes essenziell.

Zur Qualität eines Anbieters gehört aber auch die Beratungskompetenz und kurze Lieferzeiten. Maschinen müssen laufen. Eine Beschleunigung des ROI ist gerade im Investitionsgüterbereich wichtig und stärkt die Wettbewerbsposition.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP