Northern Data übernimmt Bitcoin-Miner Bitfield N.V. für EUR 400 Mio. im Wege einer Sachkapitalerhöhung und gibt neue Umsatz-Guidance für 2021 bekannt

Northern Data

Übernahme der Bitfield N.V.

Die Northern Data AG hat sich heute mit den Gesellschaftern der Bitfield N.V. auf den Kauf von mindestens 86 % der Anteile und damit mittelbar den Erwerb von rund 33.000 ASIC-Minern eines führenden Herstellers geeinigt. Davon sind 6.600 ASIC-Miner bereits in mobilen Hochleistungsrechenzentren von Northern Data verbaut und in Betrieb.

Die Transaktion wird in Form einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe von bis zu 5,1 Mio. Aktien der Northern Data AG (zum gewichteten Durchschnitt der Xetra-Schlusskurse der letzten 60 Handelstage vor dem 22. September 2021) erfolgen, die beim Vollzug der Transaktion beschlossen wird. Die neuen Aktien werden unter teilweiser Ausnutzung des eingetragenen genehmigten Kapitals der Gesellschaft bei Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre ausgegeben. Damit wird das genehmigte Kapital weitgehend ausgeschöpft sein.

Northern Data wird die vollständige Installation aller aus der Transaktion erworbenen ASIC-Miner an Standorten vornehmlich in Kanada und den USA bis voraussichtlich spätestens Ende des 1. Quartals 2022 abgeschlossen haben. In der aktuellen Ausbaustufe umfassen die Standorte von Bitfield eine Mining-Rechenleistung von rund 0,7 Exahash. Nach vollständigem Einbau bis Ende des ersten Quartals 2022 liegt die Mining-Rechenleistung für Bitfield insgesamt bei etwa 3 Exahashes.

Ausblick - Geschäftsjahr 2021

Durch das bestehende Bitcoin-Hosting und Services-Geschäft sowie den Erwerb der Decentric Europe B.V. und der Bitfield N.V. und der damit einhergehenden Umstellung der Geschäftsbereiche erwartet das Management nun für 2021 Umsatzerlöse in Höhe von rund EUR 180 - 220 Mio. und ein EBITDA in unveränderter Höhe von rund EUR 100 - 125 Mio. Die Guidance unterliegt u. a. der antizipierten Auslegung der IFRS-Effekte, bestimmten Annahmen zur Mining-Profitabilität für Bitcoin und Ethereum sowie den geplanten Hardwareauslieferungen und Standortentwicklungen. Die operative EBITDA-Prognose beinhaltet das laufende Geschäft der Northern Data, nicht aber positive Sondereffekte aus dem Verkauf des Standorts in Texas sowie Effekte aus dem laufenden Geschäftsjahr der Whinstone US Inc.

Die Guidance für 2021 basiert auf den folgenden Geschäftsbereichen, nach denen Northern Data künftig im Rahmen ihrer IFRS-Berichterstattung zu berichten beabsichtigt:

1) Bitcoin Hosting und Services (third-party),

2) Bitcoin Mining (auf eigene Rechnung),

3) Altcoin Mining (auf eigene Rechnung) und

4) Cloud Computing (erste Umsätze in 2022).

Northern Data befindet sich weiterhin in der Prüfung ihres erstmals nach IFRS aufgestellten Konzernabschlusses 2020 durch ihren von der Hauptversammlung bestellten Prüfer KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Gesellschaft geht derzeit davon aus, bis Ende September 2021 vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 nach IFRS veröffentlichen zu können und anschließend den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2020 vorzulegen.

Disclaimer:

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der Northern Data AG und auch keinen Wertpapierprospekt der Northern Data AG dar. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind nicht als Grundlage für finanzielle, rechtliche, steuerliche oder andere geschäftliche Entscheidungen gedacht. Investitions- oder andere Entscheidungen dürfen nicht allein aufgrund dieser Pressemitteilung getroffen werden. Wie in allen Geschäfts- und Investitionsfragen, konsultieren Sie bitte qualifizierte Fachberatung.

Über Northern Data:

Die Northern Data AG entwickelt und betreibt globale Infrastrukturlösungen im Bereich High Performance Computing (HPC). Das Unternehmen liefert mit seinen kundenspezifischen Lösungen die Infrastruktur für diverse HPC-Anwendungen in Bereichen wie Bitcoin Mining, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, IoT oder Rendering. Das international tätige Unternehmen ist auf dem Weg ein führendes Unternehmen im Bereich der GPU-basierten-HPC-Lösungen zu werden. Northern Data bietet seine HPC-Lösungen sowohl in großen, stationären Rechenzentren an als auch in mobilen Hightech-Rechenzentren, die an jedem Standort weltweit aufgestellt werden können. Dabei kombiniert das Unternehmen selbst entwickelte Soft- und Hardware mit intelligenten Konzepten und einer besonders nachhaltigen Kühltechnologie. Der Northern Data Konzern beschäftigt aktuell rund 200 Mitarbeiter.

Pressekontakt:

Dr. Hans Joachim Dürr
Head of Corporate Communications
An der Welle 3
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: hans.duerr(at)northerndata.de
Telefon: +49 69 348 752 89

Investor Relations:

Jens-Philipp Briemle
Head of Investor Relations
An der Welle 3
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: jens-philipp.briemle(at)northerndata.de
Telefon: +49 171 557 6989

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP