Noch nicht überall Licht am Ende des Tunnels

Konsumklima Europa

So verbessert sich nach einer Untersuchung der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) die Stimmung der Verbraucher langsam wieder. Grundlage der Studie war die Einschätzung der Menschen in elf europäischen Ländern. Sie wurden zu Konjunktur-, Preis- und Einkommenserwartung befragt sowie zu ihrer Bereitschaft, neue Verbrauchsgüter anzuschaffen.

Die griechische Bevölkerung steht wegen des von der Regierung verordneten Sparpakets nach wie vor unter Druck und hat deshalb vergleichsweise geringe Erwartungen an den Konjunkturaufschwung. Großbritannien leidet nach wie vor unter der hohen Inflationsrate, und die tschechischen Verbraucher sind trotz guter Rahmenbedingungen wegen wahrscheinlich wachsender Arbeitslosigkeit und steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen in der zweiten Jahreshälfte weniger zuversichtlich.

Ganz anders sieht es hingegen in Deutschland und Spanien aus. Hier beurteilen die Verbraucher die weitere Entwicklung der Konjunktur durchaus positiv. Doch auch in Frankreich, Polen und Rumänien haben sich die Erwartungen – obwohl weiterhin im Minus – gegenüber der letzten Erhebung verbessert. So stieg der Wert für Rumänien von -71 Punkte auf -26,2 Punkte.

Europaweit ist auch die Einkommenserwartung im zweiten Quartal 2011 gestiegen. Auch hier ist Deutschland mit 44,6 Punkten Spitzenreiter. Daneben steigt der Wert auch in Spanien, Österreich, Rumänien und Polen stark an. In Bulgarien und Tschechien bleibt er auf niedrigem Niveau konstant. Schlusslicht sind hier wieder die Griechen mit -58,6 Punkten.

Bei der Anschaffungsneigung führt – wie zu erwarten – Deutschland die Tabelle mit 35,1 Punkten an. Die rote Laterne haben – nahezu gleichauf - Griechenland (-41,8 Punkte) und Großbritannien (-41,5 Punkte).

Über allen Prognosen schwebt jedoch nach wie vor das Damoklesschwert der Schuldenkrise einzelner Länder, deren Ende nach wie vor nicht abzusehen ist.

Aktuellste news

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Intelligentes Design wirkt nicht länger nur visuell – es aktiviert, motiviert und verändert Verhalten. Durch die Verbindung von Daten, Interface und räumlichem Erlebnis entsteht eine neue Form der Interaktion, bei…

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf…

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP