Hosen, die etwas lauter sind

Interview mit Heiko Holzapfel, CEO der Monopol Textilhandels GmbH

„Unsere Hosen haben oft etwas Besonderes, zum Beispiel Details wie aufgesetzte Taschen oder besondere Waschungen“, erklärt CEO Heiko Holzapfel. Ursprünglich auf Jeanshosen fokussiert, umfasst das Sortiment von Monopol inzwischen auch Non-Denim Hosen und Chinos sowie passende Oberteile.

„Wir bemühen uns, ganze Outfits zu kreieren“, so der CEO. Pro Jahr bringt das Unternehmen zwei Haupt- und zwei Zwischenkollektionen heraus.“

Ökologische Verantwortung

Mit einer eigenen Produktion in der Türkei stellt sich das Unternehmen auch dem aktuellen Trend zu mehr Nachhaltigkeit. „Wir arbeiten schon länger mit einer speziellen Maschine, die weniger Chemie und Wasser verbraucht“, erklärt Heiko Holzapfel. Wir setzen Nanoblasen ein, was für den ökologischen Kreislauf (Mitarbeiter & Umwelt) gesünder ist. Auch in der Stoffbeschaffung und -verwendung gehen wir verantwortungsvoll vor. Wir versuchen, Reste zu vermeiden und arbeiten mit ausgesuchten Lieferanten zusammen.“

Monopol beliefert überwiegend mittelständische Unternehmen. Seit der Coronapandemie ist auch der E-Commerce des Unternehmens zu einer wichtigen Säule geworden. „Unser E-Commerce ist in den letzten Jahren geradezu explodiert“, so Heiko Holzapfel. „Wir werden diesen Bereich in den nächsten Jahren weiter ausbauen, sind aber überzeugt, dass es der stationäre Handel wichtig bleiben wird.

Neben Deutschland sind die Niederlande, Österreich, Tschechien und die Schweiz wichtige Märkte. Auch in Belgien macht man erste Schritte auf dem Markt.

„Die wirtschaftliche Gesamtlage ist eine riesige Herausforderung“, so Heiko Holzapfel. „Trotzdem sind wir zuversichtlich, dass wir in den nächsten drei Jahren moderat gesund wachsen können. Wir werden unsere Supply Chains verbessern und neue Händler hinzugewinnen. Wir möchten, dass unser Label MOD in unserer Preisrange unverzichtbar wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Hologram Zoo mit AI und Mixed Reality für Tierwohl und Verstehen

Hologram Zoo mit AI und Mixed Reality für Tierwohl und Verstehen

Der Hologram Zoo verbindet modernste AI-Technologie mit Mixed Reality, um Tiere in beeindruckender Detailtreue zu präsentieren – lebensecht, interaktiv und nachhaltig. Besucher können in die natürlichen Lebensräume eintauchen, Verhaltensweisen beobachten…

Inklusiver Onlinehandel: Warum Barrierefreiheit zum Erfolgsfaktor wird

Inklusiver Onlinehandel: Warum Barrierefreiheit zum Erfolgsfaktor wird

Barrierefreiheit im E-Commerce entwickelt sich vom optionalen Zusatz zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Rechtliche Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen und technologische Entwicklungen führen dazu, dass inklusive Online-Shops nicht nur mehr Reichweite erzielen, sondern…

Digitalisierung im Schuhhandel: Wie Online-Plattformen das Kaufverhalten verändern

Digitalisierung im Schuhhandel: Wie Online-Plattformen das Kaufverhalten verändern

Die Digitalisierung verändert die Konsumwelt tiefgreifend. Der Trend zum Online-Kauf macht sich auch im Schuhhandel als Fashion-Teilbranche bemerkbar. …

Aktuellste Interviews

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

TOP