Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst für digitale Transformation und CEO von Visoric, erforscht seit über 15 Jahren die Verbindung von 3D, KI und immersiven Technologien. Mit seinem Münchner Expertenteam begleitet er Unternehmen auf ihrem Weg zu intelligenten Raum- und Klanglösungen.

 

Räume werden hörbar individuell

Statt eines einheitlichen Sounds erzeugen 3D-Audiosysteme für jede Person ein maßgeschneidertes Klangfeld. Position, Bewegung und Blickrichtung bestimmen, was gehört wird  ein neues Maß an räumlicher Präzision. Jeder Schritt verändert das Klangbild, sodass Räume lebendig reagieren und Klang zum persönlichen Erlebnis wird.

Künstliche Intelligenz als Dirigent

Sensoren und KI-Algorithmen berechnen in Echtzeit, wie sich Schallwellen verhalten. Dadurch entstehen persönliche Klanginseln, die Sprache, Musik oder Effekte punktgenau platzieren.

Integration in Design und Architektur

Die Technologie fügt sich nahtlos in Raumkonzepte ein. Architekten und Ingenieure planen Akustik und Gestaltung gemeinsam, sodass Klang Teil der räumlichen Identität wird.

Neue Dimensionen der Nutzung

Ob Museum, Konferenzraum, Retail oder Fahrzeug. 3D Audio erweitert Erlebnisse um emotionale Tiefe und schafft Interaktion ohne Barrieren. Räume kommunizieren, ohne zu stören.

Jetzt die Zukunft gestalten!

Das Münchner Visoric Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung von 3D Audio, KI und XR von Analyse über Prototyping bis zur nachhaltigen Integration.

HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP