Mobilität der Zukunft gestalten

Interview mit Caspar Spinnen, Communication DACH der VOI Technology Germany GmbH

Als kleines Startup begann Voi 2018 in Stockholm – und wurde schnell erfolgreich. Zuerst expandierte man 2019 nach Deutschland und erhielt dort als erster die Zulassung für den Sharingbetrieb. „Hier sind wir stark vertreten, ebenso in der Schweiz“, erzählt Caspar Spinnen, der für die Kommunikation in der DACH-Region zuständig ist. Er berichtet weiter: „Wir haben früh in Scooter investiert, die speziell für den Gebrauch im Sharing vorgesehen waren. Sie unterscheiden sich deutlich von denen, die man im Laden kaufen kann.“

In der DACH-Region ist Voi einer der führenden Anbieter. „Wir sind immer strategisch, kooperativ und zukunftsorientiert vorgegangen, haben viel in Forschung und Entwicklung investiert und rüsten die Flotte immer wieder auf, was Sicherheit und Fahrkomfort angeht“, sagt Caspar Spinnen. Mit über 700 Mitarbeitern ‚bewegt‘ VOI Menschen mit seinen Scootern in 70 Städten und elf Ländern.

Ein Schwerpunkt: Sicherheit

„Unser Ziel ist immer, das beste Modell für alle Fälle zu haben“, erklärt Caspar Spinnen. Daher ist das Voi Modell Voiager aktuell bereits in der vierten Generation auf dem Markt – mit Blinker, Gepäckhaken und Smartphone-Halterung. Voiager 5 und 6 befinden sich in der Entwicklung. Mit Städten ab 50.000 Einwohnern sei man ständig im Dialog, um in der Kombination mit dem öffentlichen Nahverkehr Mobilität der Zukunft zu gestalten, so der Kommunikationsexperte.

Einen Fokus legt das Unternehmen auf die Sicherheit. 2019 hat es die erste digitale Fahrschule für E-Scooter als App herausgebracht. „Langfristig wollen wir überall Scooter anbieten. Wir möchten Teil des kulturellen Wandels in den Städten sein und helfen, die Abhängigkeit von privaten Autos zu reduzieren“, betont Caspar Spinnen.

VOI Technology Germany GmbH
c/o Unicorn Workspace
Kaufingerstraße 24
80331 München
Deutschland
www.voiscooters.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.…

Aktuellste Interviews

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

TOP