Mobilität der Zukunft gestalten

Interview mit Caspar Spinnen, Communication DACH der VOI Technology Germany GmbH

Als kleines Startup begann Voi 2018 in Stockholm – und wurde schnell erfolgreich. Zuerst expandierte man 2019 nach Deutschland und erhielt dort als erster die Zulassung für den Sharingbetrieb. „Hier sind wir stark vertreten, ebenso in der Schweiz“, erzählt Caspar Spinnen, der für die Kommunikation in der DACH-Region zuständig ist. Er berichtet weiter: „Wir haben früh in Scooter investiert, die speziell für den Gebrauch im Sharing vorgesehen waren. Sie unterscheiden sich deutlich von denen, die man im Laden kaufen kann.“

In der DACH-Region ist Voi einer der führenden Anbieter. „Wir sind immer strategisch, kooperativ und zukunftsorientiert vorgegangen, haben viel in Forschung und Entwicklung investiert und rüsten die Flotte immer wieder auf, was Sicherheit und Fahrkomfort angeht“, sagt Caspar Spinnen. Mit über 700 Mitarbeitern ‚bewegt‘ VOI Menschen mit seinen Scootern in 70 Städten und elf Ländern.

Ein Schwerpunkt: Sicherheit

„Unser Ziel ist immer, das beste Modell für alle Fälle zu haben“, erklärt Caspar Spinnen. Daher ist das Voi Modell Voiager aktuell bereits in der vierten Generation auf dem Markt – mit Blinker, Gepäckhaken und Smartphone-Halterung. Voiager 5 und 6 befinden sich in der Entwicklung. Mit Städten ab 50.000 Einwohnern sei man ständig im Dialog, um in der Kombination mit dem öffentlichen Nahverkehr Mobilität der Zukunft zu gestalten, so der Kommunikationsexperte.

Einen Fokus legt das Unternehmen auf die Sicherheit. 2019 hat es die erste digitale Fahrschule für E-Scooter als App herausgebracht. „Langfristig wollen wir überall Scooter anbieten. Wir möchten Teil des kulturellen Wandels in den Städten sein und helfen, die Abhängigkeit von privaten Autos zu reduzieren“, betont Caspar Spinnen.

VOI Technology Germany GmbH
c/o Unicorn Workspace
Kaufingerstraße 24
80331 München
Deutschland
www.voiscooters.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP