Marktplatz für industriellen 3D Druck - was genau steckt dahinter?

3D Druck Marktplatz von Protiq - um was genau handelt es sich dabei?

Der 3D Druck Marktplatz von Protiq hat bei immer mehr Interessenten in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dies liegt vor allem an der vielseitigen Einsetzbarkeit des 3D Druckers. Der Nutzer kann einen ganz individuellen Entwurf designen und diesen anschließend mithilfe des 3D Druck Marktplatz von Protiq ausdrucken. Die Funktionsweise lässt sich dabei in einigen wenigen Schritten ganz einfach erklären. Zu Beginn wird vom Nutzer die individuelle CAD-Datei hochgeladen . Anschließend kann mit der Gestaltung begonnen werden. Der Nutzer kann dieses ganz individuell nach seinen eigenen Vorstellungen und Anforderungen gestalten. Der 3D Druck Marktplatz von Protiq druckt das 3D Modell direkt nach Eingang der Bestellung aus. Der Produktionsauftrag geht dabei voll automatisch bei dem entsprechenden Marktplatz-Partner ein. Dieser kann ebenfalls individuell von dem Kunden ausgewählt werden. Sobald der Auftrag fertig gestellt wurde, wird dieser direkt zu dem Kunden nach Hause geliefert.

Auf was sollten Sie bei dem 3D Druck Marktplatz von Protiq achten?

Es gibt einige wichtige Aspekte, auf der Kunde im Vorfeld achten sollten. Wir haben für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengefasst:

Entscheiden Sie sich im Vorfeld genau für das entsprechende Material. Mittlerweile kann zwischen einer Vielzahl von unterschiedlichen Fertigungsmaterialien ausgewählt werden Das entsprechende Fertigungsverfahren wird direkt an das ausgewählte Material angepasst. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, sich im Vorfeld zuerst für das entsprechende Material zu entscheiden. Es wird zwischen verschiedenen Fertigungsverfahren unterschieden. Dabei handelt es sich zum einen um das selektive Lasersintern (SLS) als auch um das sehr bekannte Laserschmelzen. Bei diesem Verfahren werden pulverförmige Materialien aus Kunststoff oder aber auch aus Metall von einem Laserstrahl aufgeschmolzen. Dieses Fertigungsverfahren eignet sich jedoch nicht für jedes Material. Es gibt noch einige Aspekte, auf die der Nutzer unbedingt achten sollte. Wir haben uns für Sie lediglich auf die Wichtigsten begrenzt.

Welche 3D-Drucke gibt es auf dem 3D Druck Marktplatz von Protiq?

Es wird zwischen zahlreichen verschiedenen 3D-Drucken auf dem Marktplatz von Protiq unterschieden. Dabei kann es sich sowohl um einen 3D-Druck aus Kunststoff als auch um einen 3D-Druck aus Metall oder Keramik handeln. Jedes dieser Materialien bringt seine ganz eigenen Vorteile mit sich. Sie müssen letztendlich für sich entscheiden, welches Material sich für Ihre eigenen Anforderungen und Wünsche am besten anpasst.

Der 3D-Druck aus Keramik

Aus Keramik können sehr präzise kleine Bauteile mithilfe des 3D-Druckers gefertigt werden. Diese können sowohl mit einem thermischem als auch einem elektrischem Isolationsvermögen hergestellt werden. Dank der außergewöhnlichen Temperaturbeständigkeit können diese Bauteile sogar einer sehr starken Hitze standhalten.

Der 3D-Druck aus Metall

Aus Metall können sehr komplexe 3D-Objekte hergestellt werden. Diese verfügen in der Regel auch über eine innere Struktur. Dabei wird zwischen einer Vielzahl von verschiedenen Metallen unterschieden. Der Nutzer kann sich für das passende Metall entscheiden.

Der 3D-Druck aus Kunststoff

Kunststoff gehört mit Abstand zu dem meist gewähltestem Material. Dies liegt vor allem an der sehr vielseitigen Einsetzbarkeit. Aus Kunststoff können sowohl sehr flexible Modelle als auch belastbare Bauteile hergestellt werden. Ein Nutzer sollte sich im Vorfeld genau darüber informieren, welches Material das entsprechende für ihn ist. Anschließend kann direkt mit dem Design und der anschließenden Produktion begonnen werden.

Bei dem Protiq Markplatz werden zahlreiche verschiedene Materialien verarbeitet. Bei dieser großen Auswahl sollte für jeden Kunden das Passende dabei sein. Am besten probieren Sie es einfach selber aus und überzeugen sich selbst davon. Sie werden mehr als begeistert sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

TOP