Goldene Regeln des Erfolgs

Vorbild Facebook

Phänomen Mark Zuckerberg: Der gerade mal 28 Jahre junge Facebook-Gründer wurde vor zwei Jahren vom Wirtschaftsmagazin ´Forbes` als jüngster Milliardär ausgemacht. Gerade mal acht Jahre sind vergangen seit den ersten Gehversuchen der Facebook-Plattform bis zum milliardenschweren Unternehmen, das kurz vor dem Börsengang steht. 2006 erteilte der weitsichtige Zuckerberg Übernahmeangeboten von Google und Yahoo eine Absage. Ein Jahr später zählte Facebook bereits 57 Millionen aktive Mitglieder.

Aktuell kann das Unternehmen des Harvard-Studienabbrechers mit imposanten Zahlen aufwarten. Es beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Beschäftigte, ist in 74 Sprachversionen präsent und erzielte 2010 Gewinne von rund einer Milliarde US-Dollar. Die Zahl seiner Nutzer lag Ende 2011 bei etwa 845 Millionen. Der Wert des Unternehmens, das noch vor dem Sommer dieses Jahres an die Börse gehen will, wird auf bis zu 100 Milliarden US-Dollar geschätzt, der 2011 erzielte Umsatz auf mehr als 3,7 Milliarden.

Wer nach den Gründen für den Erfolg von Facebook sucht, ist gut beraten, sich die von Zuckerberg anlässlich des geplanten Börsengangs veröffentlichten Regeln genauer anzuschauen. ´Getan ist besser als Perfektionieren` heißt es dort unter anderem. Ein guter Rat für alle Firmen, die vor lauter Perfektionsdrang das Handeln und damit das Geldverdienen vergessen. ´Sei schnell und breche die Regeln`, ein Plädoyer für Entscheidungsfreude und innovative Lösungen abseits ausgetretener Pfade.

´Am riskantesten ist es, keine Risiken einzugehen`. Dieses Motto sollten alle beherzigen, die jede noch so kleine Unwägbarkeit ausschließen wollen und Sicherheit als oberste Maxime propagieren. ´Konzentration auf das Lösen der wichtigsten Probleme`: Angesichts der Vielzahl von Entscheidungen, die in kleinen und großen Unternehmen getroffen werden müssen, ein wichtiger Ratschlag. Hier gilt es, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden. ´Arbeite jeden Tag daran, wirklichen Nutzen zu schaffen`. Hier ist der Blickwinkel des Konsumenten gefragt, dessen tatsächliche Bedürfnisse für Waren und Dienstleistungen immer wieder auf den Prüfstand müssen.

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP