Enpal erhält 150 Mio. Euro Investment von SoftBank für den Kampf gegen die Klimakrise

Enpal

"Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit", sagt Enpal-Gründer Mario Kohle. "Unser Traum ist es, eine Solaranlage auf jedes Dach zu bringen, einen Batteriespeicher in jedes Haus und ein Elektroauto vor jede Tür. Wir wollen Menschen aus allen Lebenssituationen zu einer nachhaltigen Gemeinschaft verbinden. Wir freuen uns sehr, dass SoftBank Vision Fund 2 an Bord ist und unsere Mission unterstützt, saubere Energie einfach, günstig, und für jeden zugänglich zu machen."

"Steigende Strompreise und wachsende Nachfrage bedeuten, dass die Nutzung erneuerbarer Energien schnell zum Mainstream wird", sagte Yanni Pipilis, Managing Partner bei SoftBank Investment Advisers. "Wir glauben, dass Enpal ihren Kunden eine All-in-One-Solarlösung bietet, die Barrieren für Verbraucher senkt. Es ist großartig, mit Mario und dem Enpal-Team zusammenzuarbeiten, um mehr Haushalte durch grüne Energie unabhängig zu machen.”

Über Enpal

Erst 2017 von Mario Kohle, Viktor Wingert und Jochen Ziervogel gegründet, ist Enpal heute mit über 10.000 Kunden bereits einer der Marktführer für Solarlösungen für Hausbesitzer in Deutschland. Das Besondere: Enpal bietet PV-Anlagen im Abonnement. Dadurch entfallen hohe Investitionskosten für Hausbesitzer. Nach 20 Betriebsjahren kann die Anlage für nur einen Euro erworben werden. Für Interessenten bietet Enpal ein umfassendes Paket mit Beratung und Planung. Die Installation wird von Enpal-Installateuren oder zertifizierten Partnern durchgeführt. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Ablauf des Abonnements kümmert sich Enpal um den gesamten Prozess. Eine für Hausbesitzer denkbar einfache Lösung. Enpal hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts eine Million Haushalte mit eigenen Solaranlagen zu versorgen.

Pressekontakt
Adriana Maria Hofer
Presse & Kommunikation
adriana(at)get-press.de
Tel: +49 30 200053796

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP