Die Zukunft Europas: EuroMinds-Wirtschaftsgipfel in Hamburg

Neues Format von Sören Bauer Events in Zusammenarbeit mit FOCUS

Wirtschaftsexperten, Wissenschaftler, Politiker, Medienvertreter sowie engagierte Prominente und Bürger werden dort die großen Fragen unserer Zeit diskutieren und dabei in europäischen Lösungen denken. Schirmherr von EuroMinds ist Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg: „Hamburg ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa. Wir sind eine weltoffene Metropole mit vielfältigen internationalen Kontakten und guten Beziehungen zu Wirtschaft und Wissenschaft. Bei wichtigen Zukunftsthemen wie der Digitalisierung oder dem Klimaschutz können wir besser vorankommen und größere Fortschritte machen, wenn wir den Weg gemeinsam mit unseren Partnern in Europa gehen. Der Wirtschaftsgipfel EuroMinds kann hierfür neue Impulse geben.“

EuroMinds ist eine Veranstaltung von Sören Bauer Events in Kooperation mit dem Nachrichtenmagazin FOCUS. Über 35 hochkarätige Rednerinnen und Redner werden an zwei Tagen in Impulsvorträgen und Gesprächsrunden Denkanstöße geben für Gespräche, die zusammen mit den rund 1000 Teilnehmern fortgeführt werden. Unter anderem treten bei EuroMinds auf: Dr. Peter Tschentscher, SPD (erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg), Katharina Fegebank, Bündnis 90/Die Grünen (zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Wissenschaftssenatorin) Lars Klingbeil (SPD Generalsekretär), Dr. Bernd Buchholz, FDP (Minister für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus Schleswig Holstein), Henry Maske (Unternehmer und Boxweltmeister), Sir Sebastian Wood (Britischer Botschafter in Berlin), Prof. Dr. Nida-Rümelin (Philosoph und Professor für Philosophie und politische Theorie).

Die Themen von EuroMinds sind modern und wichtig: Es geht um die Zukunft Europas, Mobilitätskonzepte für Großstädte, Öffentlichkeit und Werte im digitalen Zeitalter, die Medizin von morgen und welche Rolle dabei die Technik spielt, Klima- und Umweltschutz, Sicherheit sowie Wirtschaft und Finanzen. Bei all diesen Themen wird die europäische Perspektive im Vordergrund stehen.

Für Veranstalter Sören Bauer, der bereits mit erfolgreichen Events wie Movie Meets Media, dem Deutschen Sportjournalistenpreis sowie der Speakers Night seit 25 Jahren neue Netzwerke in der Wirtschafts- und Medienwelt schafft, ist die Zeit für EuroMinds mehr als reif: „Die Verbindungen, die sich aus meiner bisherigen Arbeit ergeben haben, sind so vielfältig und weitreichend, dass ich diese unbedingt für ein neues Themenfeld nutzen wollte. Ein Themenfeld, das mir ganz besonders am Herzen liegt, ist die Zukunft Europas“, so Sören Bauer. Dabei möchte er es jedem Bürger ermöglichen zuzuhören und mitzudiskutieren. „Meine Erfahrung ist, dass wichtige Impulse und schlaue Ideen nicht nur von Experten kommen, sondern oft aus der Mitte der Gesellschaft. Wir möchten auf diesen Input nicht verzichten.“

Burkhard Graßmann (Geschäftsführer BurdaNews/FOCUS) und FOCUS-Chefredakteur Robert Schneider: „Bei allem, was wir tun, haben wir die Menschen im FOCUS: Menschen, die neugierig werden, wenn sich die Welt verändert. Menschen, die die Zukunft gestalten wollen. Optimisten, die den Wandel als Chance sehen. Mit diesen Menschen wollen wir bei EuroMinds ins Gespräch kommen.“

Aktuellste news

Digitale Kundennähe im Modehandel

Interview mit Stephan Bliek, Commercial Director der 2factors B.V.

Digitale Kundennähe im Modehandel

Im Fashion Retail entscheidet heute nicht mehr nur das Sortiment, sondern das Wissen über die Kundschaft. Die niederländische 2factors B.V. aus Eindhoven hat mit TritonX eine Plattform entwickelt, die Kundendaten…

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Aktuellste Interviews

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP