Der richtige Partner für spannende Herausforderungen

Interview mit Julian Vetter, Geschäftsführer Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG

Die Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG ist heute ein Experte auf dem Gebiet der Mittel- und Niederspannungstechnik. Das Unternehmen ist aber nicht nur im Mittel- und Niederspannungsbau tätig, sondern bietet auch Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnik. „Wir haben mittlerweile eine sehr hohe Fertigungstiefe“, so Geschäftsführer Julian Vetter. „Trotzdem sind wir nach wie vor sehr schlank organisiert und bieten einen Full Service aus einer Hand an. Jeder Kunde hat nur einen Ansprechpartner und wir können schnell auf unterschiedliche Anforderungen reagieren.“

Wichtige Meilensteine

Das Unternehmen aus Osnabrück kann auf eine Geschichte von 55 Jahren zurückblicken. 1966 wurde Isoblock von Wilfried Tempelmeyer, dem Großvater von Julian Vetter, und Alfred Schmiemann gegründet. Zunächst war der Betrieb in der Niederspannung aktiv, 1977 kam der Bereich der Mittelspannung hinzu. Seit den 1990er ist das Unternehmen auch auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien aktiv.

Alles aus einer Hand

Heute reicht das umfangreiche Leistungsportfolio von Niederspannungsschaltanlagen für Gebäude, Industriekunden und weiteren Anwendungsgebieten über Mittelspannungsschaltanlagen inklusive Trafo und Netzanbindung bis hin zur Gebäudeautomation für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zu den neuesten Produkten gehören Schnellladestationen, darunter auch das Hochleistungssystem Hypercharger für Elektrofahrzeuge. „Auch hier bieten wir von der Planung über die Umsetzung und Betreuung alles aus einer Hand an“, sagt Julian Vetter. „Wir sehen aktuell sehr positive Impulse in der Energieindustrie. Der Klimawandel und die energiepolitische Wende bieten aktuell sehr viel Potential für uns, das wir natürlich nutzen wollen.“

Isoblock in der Zukunft

Julian Vetter ist mittlerweile in dritter Generation im Familienunternehmen tätig und hat große Pläne für die Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG. Nachdem er international Erfahrung gesammelt hat, will er den mittelständischen Betrieb in die Zukunft führen. „Wir wollen wachsen und werden uns agil an die Entwicklungen des Marktes anpassen“, so Julian Vetter. „Ein interessanter Bereich ist die Fernwirktechnik und Schutztechnik. In der Fernwerktechnik waren wir relativ früh am Markt und haben unseren Konkurrenten gegenüber einen großen Vorteil. Aber auch das Thema Batterien und Pufferspeicher wird uns beschäftigen.“

Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG
Anton-Storch-Straße 17
D-49080 Osnabrück
Telefon +49 (0)541-95909-0
Telefax +49 (0)541-95909-50
Email: info(at)isoblock.de
Internet: www.isoblock.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

Besonders individuelle Lösungen sind entscheidend bei der Sicherung von Vermögenswerten umfassender Portfolios. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vermögensschützers, der für seine Expertisen bekannt ist. …

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Hohe Energiepreise machen deutschen Unternehmen sowie Deutschland als Wirtschaftsstandort seit Jahren zu schaffen. Insbesondere für KMU’s sind die daraus resultierenden Kosten eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen zum Energiesparen werden…

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Erfolg ist kein Zufallsprodukt. Er entsteht an Orten, an denen Ideen wachsen, Menschen aufblühen und Strukturen geschaffen werden, die Motivation beflügeln. Die Umgebung, in der wir arbeiten, ist weit mehr…

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP