Der richtige Partner für spannende Herausforderungen

Interview mit Julian Vetter, Geschäftsführer Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG

Die Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG ist heute ein Experte auf dem Gebiet der Mittel- und Niederspannungstechnik. Das Unternehmen ist aber nicht nur im Mittel- und Niederspannungsbau tätig, sondern bietet auch Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnik. „Wir haben mittlerweile eine sehr hohe Fertigungstiefe“, so Geschäftsführer Julian Vetter. „Trotzdem sind wir nach wie vor sehr schlank organisiert und bieten einen Full Service aus einer Hand an. Jeder Kunde hat nur einen Ansprechpartner und wir können schnell auf unterschiedliche Anforderungen reagieren.“

Wichtige Meilensteine

Das Unternehmen aus Osnabrück kann auf eine Geschichte von 55 Jahren zurückblicken. 1966 wurde Isoblock von Wilfried Tempelmeyer, dem Großvater von Julian Vetter, und Alfred Schmiemann gegründet. Zunächst war der Betrieb in der Niederspannung aktiv, 1977 kam der Bereich der Mittelspannung hinzu. Seit den 1990er ist das Unternehmen auch auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien aktiv.

Alles aus einer Hand

Heute reicht das umfangreiche Leistungsportfolio von Niederspannungsschaltanlagen für Gebäude, Industriekunden und weiteren Anwendungsgebieten über Mittelspannungsschaltanlagen inklusive Trafo und Netzanbindung bis hin zur Gebäudeautomation für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zu den neuesten Produkten gehören Schnellladestationen, darunter auch das Hochleistungssystem Hypercharger für Elektrofahrzeuge. „Auch hier bieten wir von der Planung über die Umsetzung und Betreuung alles aus einer Hand an“, sagt Julian Vetter. „Wir sehen aktuell sehr positive Impulse in der Energieindustrie. Der Klimawandel und die energiepolitische Wende bieten aktuell sehr viel Potential für uns, das wir natürlich nutzen wollen.“

Isoblock in der Zukunft

Julian Vetter ist mittlerweile in dritter Generation im Familienunternehmen tätig und hat große Pläne für die Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG. Nachdem er international Erfahrung gesammelt hat, will er den mittelständischen Betrieb in die Zukunft führen. „Wir wollen wachsen und werden uns agil an die Entwicklungen des Marktes anpassen“, so Julian Vetter. „Ein interessanter Bereich ist die Fernwirktechnik und Schutztechnik. In der Fernwerktechnik waren wir relativ früh am Markt und haben unseren Konkurrenten gegenüber einen großen Vorteil. Aber auch das Thema Batterien und Pufferspeicher wird uns beschäftigen.“

Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG
Anton-Storch-Straße 17
D-49080 Osnabrück
Telefon +49 (0)541-95909-0
Telefax +49 (0)541-95909-50
Email: info(at)isoblock.de
Internet: www.isoblock.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP