Da liegt der Pfeffer im Unternehmen
Interview mit Manfred Beck, Geschäftsführer der Beck Gewürze und Additive GmbH
Wirtschaftsforum: Herr Beck, Sie sind Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der Beck Gewürze und Additive GmbH, einem Familienunternehmen, das sich zu einer international agierenden Holding entwickelt hat. Wie sah diese Entwicklung aus?
Manfred Beck: Ich habe das Unternehmen mit Unterstützung meiner Frau 1998 mit einem kleinen Produktsortiment gegründet. Wir waren immer sehr kreativ und entwickelten fertige Rezepturen für Fleischwaren und Convenience-Produkte sowie dazu passend den Geschmack und die Funktion. Die Idee war, ein Handelshaus zu etablieren und die Mischung der Gewürze an Partner zu übergeben. 2000 entschieden wir, alles komplett selbst zu machen, auch die Mischungen; wir mieteten Räume an und begannen mit der eigenen Produktion.
Wirtschaftsforum: Wie ging es nach dieser Neuaufstellung weiter?
Manfred Beck: 2002 wurde der erste Neubau errichtet, zudem lief der Export an. Wir etablierten eine Niederlassung in Schweden für den wichtigen Absatzmarkt Skandinavien. Später kamen außereuropäische Märkte wie Singapur und Südafrika hinzu. 2005 erhielten wir Zertifizierungen wie IFS und Bio, 2009 errichteten wir ein weiteres Firmengebäude, 2010 das Technikum, das hervorragende Bedingungen für Schulungen bietet. Heute sind wir eine Holding mit fünf Unternehmen und weltweit aktiv, beschäftigen 95 Mitarbeiter und setzen 30 Millionen EUR um.
Wirtschaftsforum: Hat sich das Portfolio im Zuge dieser Entwicklung verändert?
Manfred Beck: Wir haben das Sortiment kontinuierlich angepasst und zum Beispiel Bio-Produkte aufgenommen, die heute eine große Rolle spielen. Unterschieden wird seit Beginn zwischen den Produktgruppen Geschmacksgebung und Funktion. Weißpulver ist beispielsweise ein funktionales Produkt; hier geht es unter anderem um Wasser- oder Fettbindungen. Daneben haben wir Produkte zur reinen Geschmacksgebung oder Würzung. Am liebsten arbeiten wir in diesem Bereich mit Naturgewürzen.
Wirtschaftsforum: Gibt es bewährte Klassiker?
Manfred Beck: Sehr stark sind wir im Bereich Kochschinken, Rohschinken, alles, was im Pökelbereich liegt. Der weltweit stärkste Artikel ist Bacon; hier bieten wir unterschiedlichste Variationen und decken das gesamte Portfolio ab. Für die Gewürzbeschichtung arbeiten wir mit einem inhouse entwickelten und patentierten Food Cover, das weltweit einzigartig ist. Anders als Wettbewerber setzen wir auf frische Kräuter; diese Frischequalität macht den großen Unterschied. Öffnet man die Verpackung, entfaltet sich direkt das volle Aroma. Insgesamt kann man sagen, dass besonders schwierige Produkte unser Steckenpferd sind; hauchdünn geschnittene Ware, die durch Zartheit, Aroma und Optik Gaumenfreude pur ist.
Wirtschaftsforum: Wie entwickelt sich der Markt aktuell?
Manfred Beck: Mit dem Krieg in der Ukraine stehen wir vor Herausforderungen wie Lieferengpässen und Preisexplosionen. Wir spüren, dass die Nachfrage nach hochwertigen Produkten abnimmt. Schimmelgereifte italienische Salami war jahrelang ein Bestseller; jetzt ist der Absatz um 25% zurückgegangen. Ähnliches erleben wir im Bio-Sortiment, das sich erstmals rückläufig entwickelt.
Wirtschaftsforum: Wie sehen vor diesem Hintergrund Zukunftspläne aus?
Manfred Beck: Unser Credo lautete immer: Wir müssen dem Kunden das geben, was er braucht. Wir sind schnell, innovativ, ehrlich, fair, bodenständig und an langjährigen, persönlichen Partnerschaften interessiert; das schätzen Kunden aus Handwerk und Industrie. Zudem punkten wir mit hervorragenden Services. 2023 steht ein weiterer Neubau auf der Agenda; zudem beschäftigen wir uns mit der Nachfolgeregelung, die bereits sehr fortgeschritten ist; Tochter und Sohn sind bereits im Unternehmen aktiv. Ein weiteres Thema ist der Aufbau eines Netzwerkes regionaler Partner. Wir versuchen, so viel wie möglich regional einzukaufen, um nachhaltig zu arbeiten. Wenn es eine Vision gibt, dann die, nicht die Größten werden zu wollen, sondern die Besten.
Beck Gewürze und Additive GmbH
Kirschenleite 11-13
91220 Schnaittach
Deutschland
+49 9153 92290
info(at)beck-gewuerze.de
www.beck-gewuerze.de