Der persönliche Einsatz des Firmengründers hat die Karl Heinz Weber GmbH & Co KG zu dem erfolgreichen Unternehmen gemacht, das es heute ist. Mit seinen über 80 Jahren ist Karl Heinz Weber auch heute noch jeden Tag im Betrieb, dessen wichtigste Standbeine Malerarbeiten und Gerüstbau sind. Er ist der erste, der morgens kommt und der letzte, der abends die Firma verlässt.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Der Schwarzwald genießt in ganz Deutschland und darüber hinaus einen exzellenten Ruf – auch gastronomisch und kulinarisch. Wer wissen will, warum, muss hinfahren – oder die Gastronomie der Schwarzwald-Hüsle GmbH auf Messen und Veranstaltungen besuchen.
Der lange, harte Winter 2009/2010 brachte es an den Tag: Vielerorts ging nicht nur das Streugut aus, sondern es fehlten auch Streufahrzeuge. Dabei hätte man die rechtzeitig bei der Maschinen- und Antriebstechnik GmbH & Co. KG ordern können. Spannender noch als deren Kommunaltechnik sind indes die Düngemaschinen des Unternehmens aus Güstrow. Mit innovativen Großflächenstreuern und der hocheffizienten Injektionstechnik erobert der ostdeutsche Mittelständler zunehmend auch Agrarkunden im Westen.
Die einzigartige Reinheit, der Genuss und auch die Vielfältigkeit des deutschen Bieres haben in den letzten Jahrhunderten für einen unvergleichlich positiven Ruf des leckeren Gerstensaftes aus Deutschland in aller Welt gesorgt. Zu den ältesten brauereien in Deutschland, die diesen Ruf mitbegründet haben, zählt die Aktienbrauerei Kaufbeuren AG. Das traditionsreiche bayerische Unternehmen setzt sehr erfolgreich auf Werte wie Qualität, Bodenständigkeit und innovatives Markenbewusstsein.
Die DIAG Diesner Aluminiumgießerei GmbH & Co. KG in Heiligenhaus bei Velbert könnte fast als Beispiel aus dem wirtschaftshistorischen Lehrbuch durchgehen: Seit über 50 Jahren am Markt, nun in der dritten Generation in Familienbesitz, ist die Aluminiumgießerei zuletzt heftig von der Krise gebeutelt worden. Mit großem fachlichen Knowhow und sinnvollen Investitionen erholt sich das Unternehmen aber zusehends. Mit einer erweiterten Angebotspalette soll DIAG bald besser dastehen als vor der Krise.
Verbrennungsmotoren brauchen Kraftstoffe wie Benzin oder Dieselöl. Damit alles rund- und nicht heißläuft, sind zudem Schmier- und Kühlschmierstoffe vonnöten – in Maschinen wie beim Be- und Verarbeiten von Metall. Die Hermann BANTLEON GmbH aus Ulm ist Spezialist für beides.
Industrielle Produkte müssen häufig nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch ein ansprechendes Äußeres überzeugen. Oberflächen, Form und Design sind heutzutage wichtige Verkaufsargumente. Unter den verschiedenen Bearbeitungsverfahren ist das Schleifen, mit Schleifmitteln auf Unterlagen oder Schleifkörpern, ein effizientes Verfahren, das Präzision der bearbeiteten Bauteile sowie perfekte Oberflächen und Formen garantiert. Die Hermes Schleifmittel GmbH & Co. KG aus Hamburg ist einer der weltweit führenden Schleifwerkzeughersteller und ein viel gefragter Komplettanbieter. Erst jüngst präsentierten die Schleifexperten ihre aktuellen Entwicklungen erfolgreich auf der Blechexpo in Stuttgart.
Die Finanzkrise hat in der breiten Öffentlichkeit ein gewisses Misstrauen gegenüber Geldanlagen befördert. Dagegen hilft zum einen gute und professionelle Beratung. Das andere Mittel, um Vertrauen wieder aufzubauen: zukunftweisende, transparente und seriöse Finanzprodukte. Wie zum Beispiel die der Voigt & Collegen GmbH in Düsseldorf. Das Emissionshaus hat sich einen guten Ruf als Spezialist für Anlagen in der Solarbranche erworben. Das aktuelle Produkt: der Solarfonds ‘SolEs 22’.
Die intensiven Beziehungen von japanischen Unternehmen nach Düsseldorf werden seit Langem gepflegt. Und so kann es nicht verwundern, dass auch der Elektronikkonzern NEC Corporation seinen ersten deutschen Standort in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnete. Die NEC Deutschland GmbH reüssiert in ganz Europa mit Hochleistungsrechnern, die mit schier unglaublichen Rechnerkapazitäten beeindrucken.
In modernen Ingenieurbüros haben PC und CAD-Systeme längst Zeichenbrett und Zirkel als Konstruktionswerkzeuge abgelöst. Die Ing. Büro Knöll GmbH aus dem südwestlich von Stuttgart gelegenen Nufringen fertigt und kommuniziert mit IT auch technische Dokumente.