Der Maschinenbau in Deutschland boomt. Quality made in Germany ist gefragt wie nie. Das spürt auch die Krüger & Salecker Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Lübeck. Das Unternehmen stellt nicht nur Maschinen für die Herstellung des weltberühmten Lübecker Marzipans her.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Temperaturen bleiben in der Regel nicht automatisch konstant. Schwankungen mögen vielleicht beim Klima erwünscht sein; für bestimmte technische Vorgänge und Fertigungsprozesse sind sie höchst nachteilig: Die Prozesstemperatur muss sich auf Dauer exakt und richtig halten lassen. Das gewährleisten die Geräte der Single Temperiertechnik GmbH aus dem östlich von Stuttgart gelegenen Hochdorf.
Zur richtigen Zeit die richtige Idee zu haben, ist oft der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg. So für die Inotec GmbH Transport- und Fördersysteme aus Waldshut-Tiengen. Das Unternehmen gilt als Pionier für Mörtel- und Putzsilos auf Baustellen und beweist mit seinem zweiten Standbein, der Rührtechnologie, dass ausgeprägte Innovationskraft zu seinen absoluten Stärken zählt.
Mit Kreativität alleine ist es im Modebusiness nicht getan. Sich und seinem Label einen Namen zu machen, bedeutet auch, einen eigenen Stil zu finden, den Geschmack der Zielgruppe zu treffen und ein durchdachtes Vermarktungskonzept zu entwickeln. Und mindestens ebenso wichtig ist die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Markus Klosseck kennt diese Herausforderungen nur zu gut – und er meistert sie mit Bravour. Das stellt der Designer und Gründer des Modelabels aem’kei mit seinen Kollektionen unter Beweis, die europaweit den Nerv der 20+ Klientel treffen. Jetzt hat die mk-Klosseck GmbH + Co. KG verstärkt den deutschen Markt ins Visier genommen.
Wenn am Nordrand des Ruhrgebiets vom ‚aollen Klaoren, dem Mönsterlänner‘ die Rede ist, erinnern sich Kenner und Genießer an legendäre Spirituosen der traditionsreichen Kornbrennerei Boente aus Recklinghausen. Früher spendierten sogar die Zecheninhaber den Bergleuten ihr tägliches Boente-Schnäpschen.
Nach jahrelanger Talfahrt herrscht in der Baubranche derzeit wieder Aufbruchstimmung. 87 Prozent der deutschen Bauunternehmen gehen von einer guten oder befriedigenden Geschäftslage aus – so das Ergebnis einer Sonderauswertung der DIHK-Frühjahrsumfrage. Auch die Smit-Bau GmbH aus Nordhorn blickt vorsichtig-optimistisch nach vorne. Dem enormen Preisdruck, den die Baubetriebe nach wie vor zu spüren bekommen, begegnet das auf den Tief-, Straßen- und Schlüsselfertigbau spezialisierte Unternehmen mit einem Leistungsportfolio, das die Firma bereits während der Konjunkturkrise auf Erfolgskurs gehalten hat.
Sie sind so unscheinbar, dass man sie gar nicht wahrnimmt – und doch sind sie überall zu finden: die Produkte der Key Plastics Kierspe GmbH. "Sie werden in Deutschland kein Auto finden, in das nicht eins unserer Teile eingebaut ist", sagt denn auch Manfred Gante. Als erfahrener Automobilzulieferer weiß der Werkleiter, dass an Qualitätserzeugnissen made in Germany kein Weg vorbeiführt. Und das gilt auch bei einem Global Player wie Key Plastics L.L.C.
Die Kosten- und Umweltbilanz beim Heizen irritiert zunehmend. Mit dem C1 Multibrenner und den Kesseln R22/22 und R22/40 bietet die Tempratec Technologie Ltd. aus Biberach aber einen Weg zu ökonomisch wie ökologisch effizienter Heiztechnik.
Barrierefreies Wohnen wird in Zukunft immer wichtiger, denn die Menschen werden immer älter. Einen wichtigen Beitrag hierzu liefert die Firma Hawle, ein Hersteller von Treppenliften. Die Produkte des innovativen Unternehmens erhöhen die persönliche Mobilität, und das nicht nur innerhalb der eigenen vier Wände, sondern auch ideal im Außenbereich. Hawle bietet individuelle Lösungen für alle Treppenverläufe – ob gerade oder geschwungen, ob großzügig und flach und/oder eng und steil mit bis zu 75 Grad Steigung.
Sie ist die zweitälteste Privatbank in Bayern und blickt nicht nur auf eine lange, sondern auch auf eine außergewöhnliche Historie zurück. Die Saliterbank aus Obergünzburg hat ihre Ursprünge im landwirtschaftlichen Bereich und präsentiert sich heute als eine von Privat- und Firmenkunden geschätzte Universalbank, die sich individuellen und sehr persönlichen Betreuungen ebenso verpflichtet fühlt wie Professionalität und Diskretion.