'Denkfabrik' am Nordhorner Vechtesee

Interview

"Gastronomie hat Tradition in unserer Familie", sagt Reinhard Müller, Geschäftsführer der Müller Gruppe. "Mein Großvater hatte nahe Berlin ein Café mit 2000 Plätzen, meine Eltern führten 34 Jahre die Bahnhofgaststätte in Nordhorn. Mit dem Kauf des heutigen 'Hotel am Stadtring' begann 1989 der Einstieg in das Hotelgeschäft, das seither systematisch ausgebaut wurde."

„Die technische Ausstattung und das Ambiente unserer Denkfabrik garantieren erfolgreiche Tagungen, Seminare oder Feiern.“ Reinhard Müller Geschäftsführer

Drei unter einem Dach

Heute betreibt die Familie Müller in Nordhorn drei Hotels unter dem Dach der Betriebsgesellschaft Hotel am Stadtring GmbH, das Hotel am Stadtring mit 49 Zimmern, das In-Side Hotel im Stadtzentrum mit 42 Zimmern und das Riverside Hotel mit 35 Zimmern. Sie alle sind Vier-Sterne-Hotels mit liebevoll thematisch eingerichteten Zimmern, Wellnessbereich und Gastronomie.

"Die Hotels sind etabliert bei Businessgästen und bei Touristen", betont Reinhard Müller. "Sie haben einen hervorragenden Ruf weit über die regionalen Grenzen hinaus."

Über die Grenze

"Das betrifft vor allem das 2009 eröffnete Riverside Hotel", fügt Reinhard Müller hinzu. "Mit seiner idyllischen Lage unmittelbar am Vechtesee und dem angeschlossenen Restaurant Pier 99 gilt das Riverside als das gastronomische Highlight der Stadt und der Region um Nordhorn. Heute zieht das Riverside Besucher und Hotelgäste nicht nur aus dem Emsland und aus ganz NRW an, sondern auch zunehmend Gäste aus dem benachbarten Holland."

Erfolgsstrategie Kreativität

Den Grund für den Erfolg der Hoteliersfamilie sieht Reinhard Müller in der Liebe zur Gastronomie und in der Kreativität. Mit der neuen Denkfabrik hat Reinhard Müller diese Kreativität eindrucksvoll unter Beweis gestellt und die Anziehungskraft des Riverside Hotels weiter erhöht.

Der 250 m²-Anbau direkt am See ist ein Kreativforum mit flexiblem Raumkonzept für bis zu 250 Personen. Im integrierten Raum ‘Denk-Pause’ werden die Teilnehmer in den Pausen gastronomisch versorgt durch das Pier 99. Alle Räume bieten modernste Kommunikations- und Präsentationstechnik, ein idealer Rahmen für Seminare, Tagungen, Schulungen, Mitgliederversammlungen oder private Feiern.

Auf Wachstumskurs

"Mit 180 Mitarbeitern erzielt die Gruppe einen Umsatz von 5,5 Millionen EUR", erklärt Reinhard Müller.

"Auf regionalen Touristikmessen, in Kino, Radio und TV werben wir gezielt für die Hotels, auch in Holland. Wir wollen weiter wachsen und suchen daher ständig neues Personal. Natürlich sind wir abhängig von der konjunkturellen Entwicklung, aber wir wollen der Herausforderung auch in Zukunft mit Mut und neuen, kreativen Angeboten begegnen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Landkreis Grafschaft Bentheim

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP