Logistik für die Inseln und mehr

Interview

Insellogistik bietet ein umfangreiches Repertoire an Dienstleistungen. Die Firma ist aktiv in den Bereichen Nah- wie auch Fernverkehr. In den Bereich Nahverkehr fällt die Belieferung der Insel Hiddensee.

„Wir nehmen etwa 85 Prozent aller Güter für Hiddensee an und bündeln diese.“ Frank Soßnowski

Herausforderung Hiddensee

"Hiddensee ist überwiegend verkehrsfrei, was an die Belieferung mit kühlpflichtigen Gütern besondere Ansprüche stellt", erklärt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Frank Soßnowski. "Wir nehmen etwa 85 Prozent aller Güter für Hiddensee an und bündeln diese. Auf der Insel erfolgt die Auslieferung dann auf Elektro-Schleppern eines Partner-Unternehmens."

Neben Hiddensee wird auch Rügen im Nahverkehr beliefert. Hier übernimmt Insellogistik unter anderem den Auslieferungsverkehr für verschiedene Lebensmittelketten, Kühlhaus-Transporte, Just-in-time-Lieferung von Sammel- und Stückgut, sowie den Versand von Rügen-Produkten.

Mit einem speziell umgerüsteten Lkw werden außerdem Transporte lebender Tiere für das Ozeaneum in Stralsund durchgeführt.

Vielfalt im Fernverkehr mit Schwerpunkt Osteuropa

Für den Bereich Fernverkehr hat das Unternehmen einen eigenen Fuhrpark mit Kühlaufliegern und Planenfahrzeugen, überwiegend für die Fischbranche, aber auch für Lebensmitteltransporte allgemein.

Spezialisiert hat sich die Insellogistik GmbH allerdings auf den Bereich Osteuropa, wo sie als reine Spedition tätig ist. Nach Russland deckt die Firma die gesamte Logistikkette multimodaler Transporte, überwiegend für die Bauindustrie sowie Druckereien, ab.

Umfangreiche Lagermöglichkeiten

Gelagert werden die Güter, die von Insellogistik distribuiert werden, auf einer gedeckten Lagerfläche von 5.000 m².

"Wir sind dabei, das Außenlager für verschiedene Industrieunternehmen und Hotels zu erweitern", so Frank Soßnowski. "Als Service für die Kunden nehmen wir auch Leergut und Recyclingmaterial zurück, dieses wird gepresst und auf dem Recycling-Markt verkauft."

Auf diese Weise erwirtschaftete das 1991 als Niederlassung der Brandt-Gruppe gegründete und im Januar 2005 zur Insellogistik Rügen/Hiddensee GmbH umfirmierte Unternehmen mit seinen 24 Mitarbeitern im vergangenen Jahr 4,7 Millionen EUR, etwa die Hälfte hiervon über den Export.

Von zufriedenen Kunden empfohlen

Während im Bereich Nahverkehr die ständige Präsenz und Netzwerke für die Kundenbindung ausreichend sind, stellt die Firma den Kontakt zu den Kunden im Fernverkehr über auffällige Lkw-Werbung und den Besuch auf Messen, wie der jährlich Ende April in Moskau stattfindenden Transportmesse TRANSRUSSIA, her.

"Außerdem sind für uns die zahlreichen Empfehlungen von zufriedenen Kunden und Lieferanten sehr wichtig", weiß Frank Soßnowski, dessen ausgezeichnete Russisch-Kenntnisse ebenfalls zum Export-Erfolg beitragen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Spannendes aus der Region Landkreis Vorpommern-Rügen

Die Lupineers – Lupinen für eine bessere Welt

Interview mit Roland Brandstätt, Marketing Director der Prolupin GmbH

Die Lupineers – Lupinen für eine bessere Welt

Immer mehr Menschen wollen sich vegan ernähren oder zumindest den Konsum tierischer Produkte reduzieren. Doch nicht alle Alternativen schmecken. Die Prolupin GmbH in Grimmen hat die Lösung in der Lupine…

Erfrischend anders seit 1991

Interview mit Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG

Erfrischend anders seit 1991

Der Getränkehandel ist weit mehr als nur der Ort, an dem Durst gelöscht wird. Hinter den schlichten Regalen und gut gefüllten Kühltheken verbirgt sich eine faszinierende Welt voller Geschichten, Traditionen…

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

Damit Züge pünktlich ihre Ziele erreichen, ist ein gut ausgebautes, modernes und funktionstüchtiges Gleisnetz unbedingt erforderlich. Dazu leistet die TGR Rostock Tief-, Gleis-, Straßen-, Kabelleitungs- u. Ingenieurbau GmbH aus Bentwisch…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP