Logistik für die Inseln und mehr

Interview

Insellogistik bietet ein umfangreiches Repertoire an Dienstleistungen. Die Firma ist aktiv in den Bereichen Nah- wie auch Fernverkehr. In den Bereich Nahverkehr fällt die Belieferung der Insel Hiddensee.

„Wir nehmen etwa 85 Prozent aller Güter für Hiddensee an und bündeln diese.“ Frank Soßnowski

Herausforderung Hiddensee

"Hiddensee ist überwiegend verkehrsfrei, was an die Belieferung mit kühlpflichtigen Gütern besondere Ansprüche stellt", erklärt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Frank Soßnowski. "Wir nehmen etwa 85 Prozent aller Güter für Hiddensee an und bündeln diese. Auf der Insel erfolgt die Auslieferung dann auf Elektro-Schleppern eines Partner-Unternehmens."

Neben Hiddensee wird auch Rügen im Nahverkehr beliefert. Hier übernimmt Insellogistik unter anderem den Auslieferungsverkehr für verschiedene Lebensmittelketten, Kühlhaus-Transporte, Just-in-time-Lieferung von Sammel- und Stückgut, sowie den Versand von Rügen-Produkten.

Mit einem speziell umgerüsteten Lkw werden außerdem Transporte lebender Tiere für das Ozeaneum in Stralsund durchgeführt.

Vielfalt im Fernverkehr mit Schwerpunkt Osteuropa

Für den Bereich Fernverkehr hat das Unternehmen einen eigenen Fuhrpark mit Kühlaufliegern und Planenfahrzeugen, überwiegend für die Fischbranche, aber auch für Lebensmitteltransporte allgemein.

Spezialisiert hat sich die Insellogistik GmbH allerdings auf den Bereich Osteuropa, wo sie als reine Spedition tätig ist. Nach Russland deckt die Firma die gesamte Logistikkette multimodaler Transporte, überwiegend für die Bauindustrie sowie Druckereien, ab.

Umfangreiche Lagermöglichkeiten

Gelagert werden die Güter, die von Insellogistik distribuiert werden, auf einer gedeckten Lagerfläche von 5.000 m².

"Wir sind dabei, das Außenlager für verschiedene Industrieunternehmen und Hotels zu erweitern", so Frank Soßnowski. "Als Service für die Kunden nehmen wir auch Leergut und Recyclingmaterial zurück, dieses wird gepresst und auf dem Recycling-Markt verkauft."

Auf diese Weise erwirtschaftete das 1991 als Niederlassung der Brandt-Gruppe gegründete und im Januar 2005 zur Insellogistik Rügen/Hiddensee GmbH umfirmierte Unternehmen mit seinen 24 Mitarbeitern im vergangenen Jahr 4,7 Millionen EUR, etwa die Hälfte hiervon über den Export.

Von zufriedenen Kunden empfohlen

Während im Bereich Nahverkehr die ständige Präsenz und Netzwerke für die Kundenbindung ausreichend sind, stellt die Firma den Kontakt zu den Kunden im Fernverkehr über auffällige Lkw-Werbung und den Besuch auf Messen, wie der jährlich Ende April in Moskau stattfindenden Transportmesse TRANSRUSSIA, her.

"Außerdem sind für uns die zahlreichen Empfehlungen von zufriedenen Kunden und Lieferanten sehr wichtig", weiß Frank Soßnowski, dessen ausgezeichnete Russisch-Kenntnisse ebenfalls zum Export-Erfolg beitragen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

Spannendes aus der Region Landkreis Vorpommern-Rügen

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

„Der Kunde bekommt ein Rundum-sorglos-Paket!“

Damit Züge pünktlich ihre Ziele erreichen, ist ein gut ausgebautes, modernes und funktionstüchtiges Gleisnetz unbedingt erforderlich. Dazu leistet die TGR Rostock Tief-, Gleis-, Straßen-, Kabelleitungs- u. Ingenieurbau GmbH aus Bentwisch…

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

Interview mit Nancy Vaegler, Online Marketing Managerin der New Gastroline GmbH

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

In Großküchen zählt, neben vielen anderen Aspekten, vor allem Effizienz. Neben einer soliden Küchenplanung sind die eingesetzten Geräte ein wichtiger Teil eines reibungslosen Prozessablaufs. Die New Gastroline GmbH aus Barth…

Erfrischend anders seit 1991

Interview mit Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG

Erfrischend anders seit 1991

Der Getränkehandel ist weit mehr als nur der Ort, an dem Durst gelöscht wird. Hinter den schlichten Regalen und gut gefüllten Kühltheken verbirgt sich eine faszinierende Welt voller Geschichten, Traditionen…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

TOP