Die Photovoltaik-Industrie sorgt europaweit immer wieder für Schlagzeilen. Nach Jahren der Rekordgewinne, gestützt durch umfangreiche staatliche Subventionsprogramme, folgten zum Teil dramatische Einschnitte, allen voran in Deutschland, Italien und Spanien. Fakt ist jedoch: die Photovoltaik ist inzwischen eine ausgereifte und vergleichsweise unkomplizierte Technologie, die einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten kann und wird. Die Photon Energy Investments, ein Tochterunternehmen der 2008 gegründeten Photon Energy Gruppe mit Hauptsitz in den Niederlanden stützt sich auf zwei Prinzipien: Unabhängigkeit durch die klare Fokussierung auf den Betrieb von Solarkraftwerken inkl. des Stromverkaufs und eine duale strategische Aufstellung in Schlüsselmärkten, bei der kurzfristig staatlich geförderte Projekte und mittel- bis langfristig Projekte, die ohne Förderung profitabel sind, umgesetzt werden sollen. Die Strategie geht auf: Trotz Marktturbulenzen stehen die Zeichen bei Photon Energy Investments auf Wachstum. Und das will das Unternehmen jetzt mit einer Mittelstands-Anleiheemission vorantreiben.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
"In der Steiermark gehören wir zur Spitze – in Österreich zum Mittelfeld!" Diese Feststellung stammt von Ing. Hans-Rudolf Kristl, Gründer und Gesellschafter der KS Ing. H. Kristl & Co. GmbH. Das Grazer Unternehmen ist seit mehr als 40 Jahren ein verlässlicher Partner, wenn es um die Installation von Elektro-, Lüftungs-, Wärme-, Kühl- oder Sprinkleranlagen geht.
Die Lineartechnik ist eine technische Teildisziplin der Antriebstechnik, die in unterschiedlichsten Bereichen für Bewegung sorgt. Mit der italienischen SIR S.r.l. aus Valdagno und der Schumo AG aus Steinhausen in der Schweiz setzen zwei miteinander kooperierende Unternehmen hohe Maßstäbe auf dem Markt der linearen Antriebstechnik.
Kein gutes Haar lässt Managementdenker Dr. Reinhard K. Sprenger an der bisherigen „reflexhaften und tendenziell risikoscheuen“ Management-Praxis. Viele gescheiterte Change-Management-Programme hätten nur Kosten verursacht, sagt Sprenger im Interview mit Wirtschaftsforum. Sein Rat an Unternehmen, die ihre Führungskultur zukunftsfähig verändern wollen: Alles in Frage stellen, was der Kunde nicht wahrnimmt und nicht bezahlt.
Schon längst sind es nicht mehr nur Patronen, Tinte und Toner, die das Portfolio der HQ-Patronen GmbH bestimmen. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Seevetal erweitert sein Produktspektrum stetig und möchte sich auf Dauer als Vollsortimenter für Bürobedarf positionieren.
Südtirol hat eine lange Tradition in der Holzverarbeitung. Bestes Beispiel hierfür ist die Firma Pircher Oberland AG in Toblach (ital.: Dobbiaco) im Pustertal, in den Dolomiten. Der Familienbetrieb produziert bereits in der dritten Generation hochwertige Holzerzeugnisse für den Außen- und Innenbereich. Im Vordergrund stehen dabei die Aspekte Umweltfreundlichkeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit – seit mehr als 80 Jahren. Jüngstes Ergebnis dieser Unternehmensphilosophie ist BIOLAM®, biologisches Brettschicht-Konstruktionsholz, das komplett ohne formaldehydhaltigen Kleber auskommt.
Zusammen sind wir stärker, unter diesem Motto hat die KMS-GROUP Management GmbH vier Unternehmen mit rund 100 Jahren Erfahrung im Friseurbedarfgroßhandel am Standort Viersen vereint. Unter der Dachmarke KMS-GROUP Management GmbH bieten sie alles aus einer Hand für Friseursalons im In- und Ausland. Heute ist HAIR HAUS Marktführer in Deutschland als kompetenter Partner für den Geschäftserfolg von Friseursalons.
Massivholzprodukte aus dem Bereich Indoor und Outdoor Living auf höchstem Niveau
Im Zeitalter der Globalisierung kann sich kaum ein deutsches Unternehmen gegen die konjunkturellen Turbulenzen in Europa schützen. Auch die Kawe GmbH, spezialisiert auf Massivholzprodukte in den Segmenten Indoor und Outdoor Living, bekommt die Auswirkungen der Eurokrise zu spüren. Wie es den Kraichtalern dennoch gelingt, ein gesundes Wachstum zu erzielen, das erklärt Harald Kempf, einer der beiden Geschäftsführer, im Interview mit Wirtschaftsforum.de.
Agieren statt reagieren – das wird für viele Unternehmen immer wichtiger, um sich vom Markt abzusetzen. Der Schöler Fördertechnik AG aus Rheinfelden gelingt dies seit 45 Jahren mit Bravour. Als Partner der Linde Material Handling GmbH bietet sie ein Fullservice-Paket rund um Linde-Gabelstapler – und das stets in der Nähe der Kunden.
Hart, hochbelastbar und flexibel: Stahl ist ein ideales Baumaterial, das vor allem bei Industriebauten eingesetzt wird. Als Werksvertretung polnischer Stahlunternehmen liefert die M.A. Soska-Stahl GmbH Montage & Werksvertretung Deutschland die Stahlteile und -komponenten für Bauten und nicht nur das – die Stahlspezialisten aus Düsseldorf sorgen auch für qualifizierte Fachleute für die Montage von Stahlbauten aller Art.