Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5704 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5421 bis 5430

Interview

Ernsting's family - Erfolg aus starken Wurzeln

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte 1968. In der Waschküche des elterlichen Textilhauses eröffnete Kurt Ernsting die erste Filiale der Minipreis Ernsting Handels-GmbH. Damit legte er den Grundstein für den Aufbau eines umfassenden Filialnetzes. Heute betreibt die Ernsting’s family GmbH & Co. KG mit Sitz in Coesfeld rund 1.600 Geschäfte. Dabei ist der Name des Unternehmens Programm, denn Bekleidung für die Familie steht seit den Anfängen des Unternehmens im Mittelpunkt.

Interview

Kompetenz & Zuverlässigkeit = zufriedene Kunden

Die Namen der Kunden können sich sehen lassen. Daimler, VW, BMW, Airbus, Mahle und Wüstenrot & Württembergische sind bedeutende Firmen und verlassen sich auf die Kompetenz der CENIT AG. Das Software- und Prozessberatungshaus aus Stuttgart berät seine Kunden und optimiert deren Geschäftsprozesse. Gegründet wurde die CENIT bereits 1988. Ursprünglich befassten sich die Mitarbeiter mit dem Vertrieb und individuellen Anpassungen der Konstruktionssoftware CATIA. Über die Jahre hinweg ist das Portfolio gewachsen und umfasst nun auch Lösungen und Services in den Bereichen Enterprise Information Management (EIM) sowie Business Intelligence.

Interview mit Jörg Textor, Leitung Service und Komponenten Vossloh Kiepe GmbH

"Herausragendes Kommunikations- und Informationsforum“

Für viele Firmen sind Messen einfach nur eine gute Gelegenheit, sich einem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Für die Vossloh Kiepe GmbH, dem Anbieter für innovative elektrische Systeme für Straßen- und Schienenfahrzeuge im öffentlichen Personennahverkehr, ist die InnoTrans mehr. Was die Fachmesse zu einem „herausragenden Kommunikations- und Informationsforum“ macht, dies und mehr verrät Jörg Textor, Leitung Service und Komponenten, im Interview mit Wirtschaftsforum.de.

Interview

Altes Wissen, modern angewandt

Seit mehr als 2.000 Jahren kann die traditionelle chinesische Medizin erstaunliche Erfolge verzeichnen. In jüngster Zeit finden die Therapien der TCM auch in Europa zunehmend Anerkennung – insbesondere, da viele Menschen Grenzen und Nachteile der Schulmedizin erkennen. Die LIAN CHINAHERB AG mit Sitz im schweizerischen Wollerau hat sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu seriösen chinesischen Arzneimitteln und Teeprodukten zu erleichtern. Die von Therapeuten, Ärztinnen und Ärzten gegründete Initiative verfolgt eine konsequente Qualitätsstrategie und hält als international tätiges Unternehmen eine Alleinstellung.

Interview mit Markus Rockstädt-Mies

Mit Anleihen-Emission zu mehr Liquidität

Um die Liquidität für weiteres Wachstumzu gewährleisten, hat sich die getgoods.de AG zu einer im Mittelstand noch nicht allzu verbreiteten Finanzierungsform entschieden: der Emission von Unternehmensanleihen. Wie es zu diesem Schritt kam und was die getgoods.de AG mit dem frischen Kapital vorhat, über diese und andere Hintergründe spricht der Vorstandsvorsitzende Markus Rockstädt-Mies im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview

getgoods.de: Hier wird Einkaufen zum Erlebnis

In Deutschland boomt der Online-Handel. Seit Jahren schon wächst der E-Commerce-Markt zweistellig und das liegt nicht nur an der ständig steigenden Nachfrage einer internetaffinen Käufergeneration. Es braucht auch Unternehmen, die mit einem attraktiven Produktangebot sowie exzellentem Service die Menschen begeistern und letztendlich überzeugen, zu kaufen. Die getgoods.de AG ist so ein Unternehmen.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Lothar Becker, Geschäftsführer der Hörmann Automotive St. Wendel GmbH

Auf dem Weg zum Systemlieferanten

2006 übernahm die Muttergesellschaft ein insolventes Unternehmen. Heute zählt die Hörmann Automotive St. Wendel GmbH zu den führenden westeuropäischen Herstellern von Komponenten, Modulen und Systemen für die Landmaschinenindustrie. Dabei gehören die Nähe zu den Kunden, die Orientierung an deren Bedürfnissen sowie gegenseitiges Verständnis und partnerschaftliche Zusammenarbeit zu den tragenden Säulen des Unternehmenserfolgs.

Interview

Wichtiger Schutz für wertvolle Hände

Gerade in der Industrie und der Lebensmittelproduktion ist Handschuh längst nicht gleich Handschuh. Zu vielfältig sind die Anforderungen, die gleichermaßen dem Schutz der Hände dienen sollen wie dem der Produkte und Materialien, mit denen gearbeitet wird. Exakt die richtigen Lösungen dafür hat die Marigold Industrial GmbH parat. Das Unternehmen mit seiner deutschen Niederlassung in Neunkirchen zählt zu den führenden Anbietern auf dem weltweiten Markt.

Interview

In Systemen denken

Der hervorragende Ruf deutscher Industrie und Technik basiert zum einen auf der exzellenten Qualität von Produkten ‘made in Germany’. Zum anderen aber sicher auch darauf, dass deutsches Engineering immer früh die Trends der Zeit aufnimmt und in innovative Lösungen umsetzt. So wie die Karl E. Brinkmann GmbH (KEB). Die weltweit bekannte und geschätzte Antriebs- und Steuerungstechnik aus Barntrup nimmt jetzt noch einmal eine zukunftsweisende Wendung: KEB fokussiert sich mit neuen Produkten zunehmend auf den Systemgedanken.

Interview

Neu-Organisation für den Kunden

Die Automobilindustrie ist sehr wettbewerbsintensiv und die Zulieferer und Partner müssen höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Die KD Sondermaschinenbau GmbH aus Holzgerlingen in Deutschland ist seit vielen Jahren ein geschätzter Partner zahlreicher Automobilhersteller. Mit einer neuen Organisationsstruktur stellt das Unternehmen sich jetzt noch gezielter auf die Bedürfnisse seiner Kunden ein.

TOP