Kabel nach Maß und in höchster Güte

Interview

Kabelkonfektionierungen, Kabelgarnituren, Sondersteckverbinder und Systemtechnik der CiS ELECTRONIC GmbH werden überall dort gebraucht, wo es Elektrotechnik gibt. Wichtige Absatzmärkte sind die Medizintechnik sowie der Maschinenbau und Automation.

Weitere Anwendungsgebiete sind erneuerbare Energien, Automobilzulieferer, Transport und Verkehr mit Bahn-, Luft- und Raumfahrt oder zum Beispiel die Mautsysteme auf den deutschen Autobahnen. So hat CiS ELECTRONIC zum Beispiel auch eine Kabeldurchführung für das Triebwerk der europäischen Ariane-Rakete entwickelt.

Als Ingenieurbüro gestartet

Aus dem 1972 in Viersen gegründeten kleinen Ingenieurbüro wurde 1975 die CiS (Components instruments Systems) gegründet. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich CiS zu einem starken Player der Branche entwickelt.

Wichtige Schritte auf dem Weg dorthin waren 1991 die Verlagerung von Großserienfertigung nach Nové Mesto p.S., Tschechien, 1995 die Übernahme der Mehrheitsanteile durch Geschäftsführer Peter M. Wöllner und Verlegung des Firmensitzes an den heutigen Standort in Krefeld.

1997 wurde die 100%ige Tochtergesellschaft CiS Systems s.r.o. in Nov´Mesto p.S. als Produktions- und Vertriebsgesellschaft gegründet.

Starke Expansion

Ein weiterer Meilenstein war 2005 die Verlagerung von der restlichen Produktion und des Zentrallagers nach Tschechien. Da der Standort an der Grenze liegt, kann direkt von dort aus nach Deutschland geliefert werden.

2009 wurde ein Industriekomplex mit etwa 12.000 m² mit Produktions- und Lagerfläche in Hejnice, Tschechien, übernommen, da die CiS Gruppe weiter expandierte. 2011 erfolgte die Gründung der NewCab GmbH als weitere Tochtergesellschaft für die Produktion von Kleinserien in Bad Wünnenberg.

2012 trat das Unternehmen wegen seines sozialen und gesellschaftlichen Engagements der Welt-Wald-Klima-Initiative des Senats der Wirtschaft bei.

Mehrfach zertifiziert

Das nach ISO 9001 und am Produktionsstandort in Tschechien nach amerikanischen UL-Standards zertifizierte Unternehmen beschäftigt heute 40 Mitarbeiter in Deutschland und rund 500 in Tschechien. In der Firmengruppe werden rund 30 Millionen EUR erwirtschaftet, in Krefeld etwa 20 Millionen EUR.

Deutschsprachiger Hauptmarkt Neue Kunden akquiriert CiS ELECTRONIC gezielt in den relevanten Branchen. "Wir analysieren ständig die Märkte, um unsere Zielkunden zu finden", erklärt Geschäftsführer und COO Andreas Cellar.

„Wir optimieren Systeme stets mit Blick auf die Gesamtkosten.“ Andreas Cellar Geschäftsführer und COO

80% des Umsatzes macht CiS ELECTRONIC auf den deutschsprachigen Märkten. Die übrigen Anteile entfallen auf Länder wie die Niederlande, Dänemark, auf Skandinavien und den Ostblock sowie – besonders für europäische Kunden – auf China.

Hohe Ansprüche

Die hohe Kompetenz des Krefelder Unternehmens lässt sich an einem Absatzmarkt besonders gut belegen, der Medizintechnik. Andreas Cellar: „Bei Notbeatmungs- und Dialysegeräten sind absolute Zuverlässigkeit und Sicherheit entscheidend.“ Hier wird nach kundenspezifischen Vorgaben entwickelt, wobei die Ansprüche an Qualität, Vertrauen und Verantwortung besonders hoch sind.

Supply Chain Management

"Wir optimieren Systeme stets mit Blick auf die Gesamtkosten", verdeutlicht Andreas Cellar. "Dieses für unsere Kunden wichtige Thema setzen wir mittels unseres effizienten Engineerings um.

Zum Konzept gehört auch die Anlieferung nach Vorgabe der Kunden. Hier wird nach dem Supply Chain Management-Konzept gearbeitet, zu dem die Auftraggeber auch beraten werden. "Prozesssteuerung und Sicherheit sind für uns entscheidende Faktoren", macht der COO klar.

Neue Entwicklungen

Aktuell wird bei CiS ELECTRONIC intensiv an Sensoren gearbeitet, die künftig inkontinenten Patienten helfen sollen. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Versorgung mit und die Aufbereitung von Wasser. Dabei haben die Fachleute des Krefelder Unternehmens vor allem die Hersteller von Pumpen-Tank-Systemen im Blick. Mittels spezieller Sensoren können dann die Füllstände in den Behältern abgerufen werden. "Hier sehen wir einen großen Wachstumsmarkt", freut sich Andreas Cellar.

Standortvorteil

Den Firmensitz in Deutschland mit dezentralen Geschäftsstellen in Paderborn, Stuttgart, München, Paris und der Produktionsstandort in Tschechien sind die Erfolgsfaktoren der CiS Gruppe.

"Von hier aus können wir schnell und flexibel reagieren. Wir wollen aus Sicht unserer Kunden der schnellste und zuverlässigste Anbieter auf höchstem Qualitätsniveau sein."

Top Rating

Zu dieser Qualität gehört bei CiS ELECTRONIC auch die Nachhaltigkeit. So wurde die Firma 2012 als erste der Branche als CO2-neutrales Unternehmen ausgezeichnet. Auch bei der Arbeitssicherheit und Vertragskonditionen für die Belegschaft ist die CiS Gruppe ganz vorne mit dabei.

Nach den Kriterien des Work Place Conditions Assessments wurde 97 von 100 möglichen Punkten erreicht. Damit gehört CiS zu den besten Arbeitgebern der Welt. Auch für ihre Unabhängigkeit und Finanzstärke erhielt CiS das Top Rating von Hoppenstedt/Bisnode.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Spannendes aus der Region Krefeld

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP