Neue Ziele im Blick

Interview

Als einziger Hersteller weltweit bietet S.T. Soffiaggio Tecnica zwei verschiedene Modellreihen mit unterschiedlichen Maschinenkonzepten für die gleichen Produktkategorien. Während die Maschinen der Produktlinie TA mit einer holmenlosen Schließeinheit ausgestattet sind, verfügt die Serie ISIT über ein 3-Platten- Schließsystem mit zwei diagonalen Führungsholmen. Mit ISIT will das Unternehmen seine Position in der Sparte Packaging deutlich ausbauen.

Deshalb finden sich hier Maschinen, die bestens geeignet sind für industrielle Verpackungen und zudem preisgünstiger als technologisch äußerst anspruchsvolle Lösungen für große Dimensionen. Nun deckt S.T. in diesem Segment zum Beispiel Behältergrößen von 60 bis zu 1.000 l ab. Für die Technik des Saugblasens sind die Modelle der Reihe ASPI gedacht. Blasformmaschinen mit kontinuierlicher Extrusion (EC) und Mehrschicht-Technologie (CO-EX) finden sich hingegen in der EC CO-EX Serie.

Exportquote von 90%

Gegründet wurde S.T. im Jahre 1980 durch ein Management-Buyout von vier ehemaligen Mitarbeitern des Blasformmaschinen-Herstellers MOI. Rund 25 Beschäftigte arbeiten bei der Firma, deren Produktionsfläche 1.500 m² beträgt. Der Umsatz liegt zwischen acht und zehn Millionen EUR. Da der heimische Markt zur Zeit etwas stagniert, werden mehr als 90% der Maschinen außerhalb Italiens verkauft. Das wichtigste Ausfuhrland ist zurzeit Deutschland, da hier große Automobilhersteller angesiedelt sind.

„Pioniergeist und Innovationsfreude prägen unsere Arbeit.“ Luca Moltrasio Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter

Zusammen mit den USA und China macht S.T. in diesen drei Ländern 60 bis 70% seines Umsatzes. Vertrieben werden die Produkte im Ausland über Agenturen. Zu manchen Kunden hat der Nischenhersteller jedoch auch direkte Kontakte. Die wichtigste Messe, auf der sich S.T. präsentiert, ist die ‘K’ in Düsseldorf. Weitere wichtige Messen sind ‘Chinaplast’, ‘NPE’“ in Orlando, Florida, die Mailänder ‘Plast’ sowie die Moskauer ‘Interplastica’.

Auslandsmärkte erschließen

„Pioniergeist und Innovationsfreude prägen unsere Arbeit“, betont Luca Moltrasio, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter von S.T. Doch auch das spezielle technische Wissen sowie die langjährige Erfahrung machen für den Geschäftsführer den Unterschied zu manchem Wettbewerber aus. Neben der Sparte Packaging soll auch die Reihe EC CO-EX weiter forciert werden. Ebenfalls auf der Tagesordnung steht das Engagement in Ländern, wo S.T. nur marginal vertreten ist, wie zum Beispiel Indien.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Monza (MB)

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP