Stoffe zum Schutz und mehr

Interview

"Unser Fokus liegt momentan auf der Entwicklung eines Thermoschutz-Layers für die Feuerwehrbekleidung, der Schutz vor Hitze und Verbrennung bietet", sagt Geschäftsführer André Lang. In diesem Bereich Protective macht Norafin Industries den Großteil seines Jahresumsatzes in Höhe von 18,5 Millionen EUR, der mit 110 Mitarbeitern im Jahr 2012 erzielt wurde.

Fast genauso bedeutend ist zurzeit der Bereich Composite für Papiermaschinenwalzen in dem das Unternehmen sogar Weltmarktführer ist. Zum Produktspektrum gehören ebenfalls der Bereich Filtration von Flüssigkeiten und Gasen, zum Beispiel für die Automobilindustrie, sowie weitere Spezialanwendungen und Produkte.

500 verschiedene Produkte

"Mit insgesamt 500 verschiedenen Produkten haben wir vom Reinigungstuch bis zum Medizinprodukt ein sehr umfangreiches Portfolio", so André Lang. "Wir sehen uns auch als Lösungsanbieter und betreiben für unsere Kunden, die uns sehr viel Vertrauen entgegenbringen, die Entwicklungsarbeit bis zur Produktion."

Eine aktuelle Neuheit im Angebot von Norafin Industries ist das Komanda-Produkt, das für die Schutzkleidung und als waschbeständiger Vliesstoff unter anderem für die industrielle Anwendung geeignet ist.

"Wir wollen uns weiter auf den Störlichtbogenschutz, zum Beispiel im Bereich Schweißarbeiten und Brandsicherheit, konzentrieren", erläutert André Lang. "Dafür ist das Komanda-Produkt gut geeignet und ist wegen seiner Waschbarkeit länger verwendbar und damit besonders nachhaltig."

„Wir wollen andere Ansätze für Problemlösungen finden und in unserem Denken nicht konservativ sein.“ André Lang Geschäftsführer

Nachhaltigkeit ist nicht nur auf der Produktseite bei Norafin Industries seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. "Think different ist unsere Philosophie. Wir wollen andere Ansätze für Problemlösungen finden und in unserem Denken nicht konservativ sein", erklärt André Lang.

"Weitere Projekte sind in Vorbereitung, unter anderem leitfähige Vliese, beheizbare Vliese für Windkraftanlagen oder für Sitzheizungen in der Automobilindustrie."

Fortsetzung des Wachstumskurses in Planung

Für das nächste Jahr plant Norafin Industries eine Fortsetzung seines Wachstumskurses mit einer weiteren Kapazitätserweiterung der neuen Wasserstrahllinie.

"Unser Unternehmen soll weiter wachsen. Wir wollen in den nächsten fünf Jahren die 30-Millionen-Euro-Grenze knacken und langfristig, vielleicht in sieben Jahren, in Amerika einen weiteren Produktionsstandort aufbauen", sagt André Lang.

Europäischer Markt dominiert das Auslandsgeschäft

Markt das Auslandsgeschäft, das 72% des Jahresumsatzes ausmacht. "Deutschland verfügt über großes Know How in technischen Textilien. Doch die Zahl der Mitbewerber nimmt zu", so André Lang.

"In Zukunft wird die Vliesstoffindustrie der Gewebeindustrie mehr Konkurrenz machen, da Vliesstoffe unter anderem luftdurchlässiger sind. Im Spezialitätenbereich ist in Europa mit einem Wachstum in Höhe von 15 bis 20% zu rechnen, ebenso in den USA."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Spannendes aus der Region Erzgebirgskreis

Global Player mit Bodenhaftung

Interview mit Oliver Seifert, Geschäftsführer der ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH

Global Player mit Bodenhaftung

Wenn ein Unternehmen international renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen wie das MIT, Stanford oder Berkeley zu seinen Kunden zählt und Design House Partner von Texas Instruments ist, muss es außergewöhnliche Leistungen…

Nutzenstifter mit Werten

Interview mit Michael Klink, Geschäftsführer der μ-Tec GmbH

Nutzenstifter mit Werten

Mit seinen Produkten und Dienstleistungen konkreten Nutzen und damit Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen, ist der Anspruch, der bei der μ-TEC GMBH jeden Tag aufs Neue umgesetzt wird. ‘Nutzenstifter’…

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Interview mit Dr. Kay Dornich, Geschäftsführer der Freiberg Instruments GmbH

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP