Wachsen mit Wachs

Interview

Vollmar zählt zu den führenden Kerzenproduzenten in Europa. In zwei Werken in Rheinbach und Salzwedel wird ein umfangreiches Sortiment qualitativ hochwertiger Kerzen hergestellt: Tee- und Maxilichte, Duftlichte, Stumpenkerzen, Spitz- und Leuchterkerzen, Kerzen im Glas, verzierte Kerzen sowie spezielle Kirchenkerzen.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1910 von Wilhelm Vollmar in Bonn. "Begonnen wurde mit der Fertigung handgemachter Kirchenkerzen", erklärt Rolf Peters, kaufmännischer Betriebsleiter von Vollmar. Zu den wichtigsten Meilensteinen seit der Firmengründung gehören die Akquisition des renommierten Dochtherstellers Henschke 1960, der Umzug nach Rheinbach 1971 und die Übernahme durch die Klosterfrau-Gruppe 1973. 1991 kam mit der Akquisition der Salzwedeler Kerzenfabrik GmbH in Sachsen-Anhalt ein zweiter Standort hinzu. Seit 2012 gehört Vollmar zur Serafin-Firmengruppe in München.

Größte Teelichtproduktion in Europa

Vollmar unterhält an beiden Produktionsstandorten in Rheinbach und Salzwedel moderne, vollautomatische Hochregallager mit je 30.000 Palettenplätzen und kann so jederzeitige Lieferbereitschaft sicherstellen, zu jeder Saison. Mit insgesamt 180 Mitarbeitern wird ein Umsatz in Höhe von 50 bis 55 Millionen EUR erwirtschaftet. Jährlich werden mehr als eine Milliarde Lichte hergestellt.

"Wir verfügen über eine der größten Teelicht-Produktionen in Europa und vermutlich auch weltweit", sagt Rolf Peters. "Wir sind außerdem der einzige, der die zugehörigen Alu-Caps komplett selbst herstellt und einer von wenigen, die nur in Deutschland produzieren." Als Vollsortimenter bietet Vollmar alle Kerzenarten und beherrscht alle Produktionsverfahren, ob Ziehen, Pressen, Extrudieren oder Gießen.

„Wir wollen weiter wachsen, durch innovative und qualitativ hochwertige
Produkte.“ Rolf Peters

Das neueste Produkt im umfangreichen Sortiment ist PURE® fresh air: Kerzen zur Geruchsneutralisierung, die mit patentierten Inhaltsstoffen eines Partnerunternehmens hergestellt werden. Die geruchsneutralisierenden Kerzen sind mit dem RAL-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Rohstoffe sind so effektvoll zusammengestellt, dass sie speziell Koch-, Toiletten- und Tabakgerüche neutralisieren. "PURE® fresh air wirkt in Bad und WC, bei Tabakrauch oder in der Küche und sorgt für eine sichere Geruchsbeseitigung", so Rolf Peters.

Die Wirkung der einzigartigen Kerze ist durch langjährige wissenschaftliche Studien belegt. Außerdem sind alle Produkte dank zertifizierter Inhaltsstoffe anti-allergen und damit gesundheitlich absolut unbedenklich. Neu im Sortiment ist auch das Vollmar.Frischelicht. Diese Kerzen sorgen für ein angenehm frisches Raumklima.

Innovativ, hochwertig, nachhaltig

Obwohl sich der Kerzenmarkt insgesamt seit mehreren Jahren in einer Seitwärtsbewegung befindet, will Vollmar weiter zulegen. "Wir wollen weiter wachsen, durch innovative und qualitativ hochwertige Produkte", sagt Rolf Peters. Neben hoher Innovationskraft und erstklassiger Qualität kommt Vollmar die enorme Sortimentsbreite zugute sowie die Beherrschung aller Fertigungsverfahren.

Außerdem erfüllen sämtliche Erzeugnisse die RAL-Norm der Gütegemeinschaft Kerzen und werden im eigenen Labor und der eigenen Abteilung für Verfahrenstechnik in optimaler Rezeptur entwickelt und getestet. Last but not least ist Vollmar auch in der Lage, rein pflanzliche Teelichte zu produzieren und leistet so einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Rhein-Sieg-Kreis

Vier Tage Volldampf voraus

Interview mit Michael Link, Geschäftsführender Gesellschafter der Bliersbach Haustechnik GmbH

Vier Tage Volldampf voraus

Die Nachfrage der Kunden ist nach wie vor hoch und die Bliersbach Haustechnik GmbH könnte weitaus mehr Aufträge annehmen, wenn da nicht der leidige Fachkräftemangel wäre. Doch Firmeninhaber Michael Link…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

Das könnte Sie auch interessieren

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

TOP