Als 2001 der europäische Strom- und Gasmarkt in Österreich liberalisiert wurde, begann die Vormachtstellung der großen Energieversorger und Netzbetreiber zu bröckeln. Österreich hat dank der ‘Energie-Control’ die EU-Vorgaben schnell und effizient umgesetzt. Die österreichische Behörde ist nach zehn erfolgreichen Jahren im März 2011 von einer GmbH in eine Anstalt des öffentlichen Rechts umgewandelt worden. Sie ist völlig weisungsungebunden und kann jetzt noch unabhängiger agieren.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Hochwertige Büroeinrichtungen transportieren bei Kunden, Mandanten oder Patienten das Bild hochklassiger Dienstleistungen. Die Produkte der AMS Möbelmanufaktur aus Zierenberg bei Kassel sind nicht nur ein qualitativ und ästhetisch anspruchsvolles Möbelsystem, sondern werden auch in individualisierter Form gefertigt. Zusammen mit Kooperationspartner De’Longhi liefert AMS zum Beispiel die Kaffe-Bar – wenn gewünscht auch in den Farben der Kunden-CI.
Kein Wunder, dass Kunden ihre konstanten Geschäftsbeziehungen zur Heinrich Tepker GmbH & Co. KG schätzen. Schließlich zählen Nachhaltigkeit, Tradition, Zuverlässigkeit und Flexibilität zu den großen Stärken des Familienunternehmens aus dem schleswig-holsteinischen Hanerau-Hademarschen.
Während die meisten Betriebe immer weiter wachsen wollen, haben die Verantwortlichen der POLYPEX Wiro Kunststoff-Fabrik GmbH & Co. KG keine Eile und sind mit der aktuellen Größe der Firma sehr zufrieden. "Wir haben eine sinnvolle Unternehmensgröße, die es auch möglich macht, Krisen relativ gut zu überstehen", erklärt Bernhard Buchberger, beim größten österreichischen Hersteller von Badewannen und Duschtassen aus Wels verantwortlich für Werbung und Marketing.
Der industrielle Stahlbau und hier vornehmlich Tätigkeiten im Kraftwerksbau sind die Kernkompetenz der SIAG Stahlbau Ruhland GmbH & Co. KG. Das Unternehmen mit Sitz im ostdeutschen Ruhland ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der SIAG AG, wird jedoch als eigenständige GmbH ausgegliedert, da die Muttergesellschaft an den Anleihemarkt geht.
Spätestens seit den Kernschmelzen in mindestens drei Reaktoren der japanischen Atomanlage Fukushima dürften jedem intelligenten Menschen die unverantwortbaren Risiken dieser Technologie klar sein. Ein trauriger Anlass, der den regenerativen Energien jedoch einen weiteren Aufschwung bescheren wird. Bestens vorbereitet auf die kommende Nachfrage ist die Reisinger Sonnenstrom GmbH & Co. KG aus dem oberbayrischen Egenhofen.
Als `Pionier der Schweißtechnologie` für kleine, mobile Geräte und Weltmarktführer beim Lichtbogenschweißen ist die Muttergesellschaft der deutschen Kemppi GmbH aus dem hessischen Butzbach bekannt. Immer wieder macht das finnische Unternehmen mit Innovationen von sich reden. `Reduktion von Komplexität` lautet der neueste Trend. Moderne Schweißtechnik bietet den Anwendern viele Möglichkeiten. Die Traditionsfirma verringert die Vielfalt auf das, was der Kunde wirklich braucht.
Auch nach der Krise und vor dem Hintergrund der ständig wachsenden Konkurrenz aus den sogenannten Billiglohnländern ist Deutschland nach wie vor der Standort Nummer eins weltweit in Sachen Maschinenbau. Die SLF Oberflächentechnik GmbH aus Greven steht ganz im Zeichen dieser Tradition und wird dem hohen Qualitätsanspruch an das Label `made in Germany`mehr als gerecht. Das Unternehmen wird weltweit für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Strahl- und Lackieranlagen geschätzt.
In diesem Jahr können zwei Traditionsunternehmen ihr Zehnjähriges feiern - zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit nämlich. 2001 schlossen sich die RMT REGO–Maschinentechnologie GmbH und die HERLITZIUS-Schneidetechnologie GmbH zur REGO HERLITZIUS GmbH zusammen. Seither setzt das Unternehmen mit Maschinen für Großbäckereien Maßstäbe. Für Shops und SB-Einheiten in Läden und bei Discountern hat REGO HERLITZIUS jetzt neue Maschinen mit technischen Innovationen auf den Markt gebracht.
Schweizer Produkte sind bekannt für ihre hochklassige Qualität. Nicht zuletzt deshalb gilt die Schweizer Schokolade als Inbegriff von Genuss. Die Merkur Confiserien AG aus Dietikon ist bei unseren Nachbarn das führende Handelsunternehmen für feinste Confiserie-Produkte. Künftig können auch deutsche Schokoladen-Liebhaber in den Genuss der Köstlichkeiten kommen: Die Merkur Confiserien AG will nach ersten Niederlassungen in Süddeutschland in den kommenden Jahren in Deutschland weiter wachsen.