Hochspezialisiert und mit der Branche bestens vertraut. Das sind die wichtigsten Merkmale der Versicherungsstelle Zellstoff und Papier GmbH (VZP). Das von mehreren Papierherstellern gegründete Unternehmen mit Sitz in Köln bietet neben klassischen Versicherungen zahlreiche weitere Dienstleistungen an, darunter ein umfassendes Risikomanagement.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
In vielen touristisch geprägten Regionen finden sich auch gut ausgebaute Routen für Radfahrer. Die Zweirad Joos GmbH & Co. KG nutzt dieses Potential: Das Unternehmen aus dem deutschen Radolfzell ist auf den Verkauf und die Vermietung von Sportfahrrädern und E-Bikes spezialisiert und bietet seinen Kunden Radtouren in der Bodensee-Region an.
Der Online-Versandhandel ist auf dem Vormarsch und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stets mehr Menschen nutzen die Vorzüge einer Bestellung im Internet. Die Firmen sind deshalb auf eine Software angewiesen, die den Versand für sie so einfach und effizient wie möglich macht. Namhafte Unternehmen wie unter anderem Deerberg, Wein&Vinos und Hellweg nutzen deshalb die Multichannel-Lösungen der Schweizer MOS-TANGRAM AG. Die Softwarespezialisten aus Boswil decken mit ihren Produkten die gesamte Prozesskette ab.
Transformatoren sind in elektrotechnischen Anlagen unverzichtbar, um Wechselspannungen nach Bedarf kontrollieren und die galvanische Trennung verschiedener Stromkreise gewährleisten zu können. Eine besondere Rolle nehmen Trockentransformatoren ein, die keine flüssigen Isolierstoffe enthalten. Sie werden vorzugsweise dort eingesetzt, wo aufgrund der räumlichen Nähe zu Personen oder Sachwerten ölgefüllte Transformatoren nicht geeignet oder erhebliche Maßnahmen zum Brand- oder Grundwasserschutz notwendig wären. Problemloser Transport und weitgehende Wartungsfreiheit ermöglichen den Einsatz selbst an schwer zugänglichen Aufstellungsorten wie Offshore-Windkraftanlagen. Im Verlauf seiner mehr als vierzigjährigen Geschichte hat sich das im Schweizer Ort Lugano ansässige Unternehmen TRASFOR S.A. weltweite Anerkennung in der Entwicklung und Herstellung von Trocken- und Gießharztransformatoren erworben, die exakt auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Seit 2011 gehört das Unternehmen zur weltweit erfolgreichen ABB-Gruppe mit Hauptsitz in Zürich - Ansporn und Unterstützung dabei, die Entwicklungsarbeit in anspruchsvollen und extremen Anwendungsbereichen voranzutreiben.
Nicht immer weiß der Kunde, was er will. Dann ist es gut, wenn er fachkundige und neutrale Beratung erhält. Genau hierauf beruht der Erfolgsansatz der Aluminium Laufen AG. Der führende schweizerische Aluminiumverarbeiter bietet zwei völlig unterschiedliche Produktionsverfahren unter einem Dach: Strangpressen und Gießen. Damit ist er in der Lage, seinen Kunden die jeweils beste Lösung für sein individuelles Vorhaben zu liefern.
Bauch, Oberschenkel, Po – typische Problemzonen, die trotz regelmäßigen Trainings und gesunder Ernährung ewige Problemzonen bleiben. Aber die HYPOXI® Produktions- und Vertriebs GmbH aus Salzburg hat ihnen den Kampf angesagt und ist dabei sehr erfolgreich. Die von den Österreichern entwickelte Methode zur gezielten Figurformung verfolgt einen innovativen Ansatz, dessen Erfolg längst wissenschaftlich belegt ist.
Der enorme Wettbewerbsdruck im globalen Markt zwingt Maschinen- und Anlagenbauer ihren Aufwand zu reduzieren, Kosten zu sparen und gleichzeitig Effizienz und Qualität zu steigern. Da liegt es nahe, die Erfahrung und Kompetenz der in Blomberg ansässigen Firma Hinrichs Kabelkonfektion GmbH zu nutzen und Kabel, Kabelbäume und Baugruppen konfektionieren zu lassen. Als Partner für kundenspezifische Komplettlösungen begleitet das norddeutsche Unternehmen auch Neu- und Musteranfertigungen und trägt so zusätzlich zur Kosteneinsparung bei seinen Kunden bei.
Das Zillertal in Tirol wird wirtschaftlich maßgeblich von der Almbewirtschaftung durch seine Bergbauern geprägt. Trotz eines erheblichen Mehraufwandes in der Heubewirtschaftung haben sich die Heubauern und auch die Sennerei Zillertal aus Mayrhofen für eine naturnahe Bewirtschaftung und den Verzicht auf gärende Futtermittel entschieden. Heinz Kröll, Inhaber der Sennerei Zillertal, ist sich sicher, mit dieser Strategie auf dem richtigen Weg zu sein.
Zu schön, um wahr zu sein. Das hört sich wirklich unglaublich an: die Leistung des Motors steigern und gleichzeitig Kraftstoff sparen. Doch diese vermeintliche Wunschvorstellung hat die RaceChip Chiptuning GmbH & Co. KG in die Tat umgesetzt. Für über 2.200 Fahrzeugmodelle liefert das junge Unternehmen aus Uhingen in der Nähe von Stuttgart passende Module, mit denen die Leistung steigt und der Verbrauch sinkt.
Der medizinische Sektor ist stetigen Innovationen unterworfen, die sich nicht nur positiv auf das Budget von Krankenhäusern, Ärzten und Laboren, sondern auch auf die Diagnose, Behandlung und Heilung von Patienten auswirken. Die Curetis AG aus Holzgerlingen bei Stuttgart in Deutschland trägt dazu maßgeblich bei: Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt ein innovatives molekulardiagnostisches System zur schnellen und verlässlichen Diagnose von Infektionskrankheiten.