Vorreiter bei Zukunftsinvestitionen

Interview

"Wir versorgen mehr als 17.000 Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Wärme", sagt Markus Prang, Geschäftsführer der Stadtwerke Geesthacht. "Unsere Kunden sind Privathaushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe, darunter viele internationale Unternehmen."

Für die Region

Die Stadtwerke Geesthacht sind eng mit der Region verbunden. "Unser Markenname RIO steht für RegIOn und zugleich für Fluss, für die Elbe, an der wir leben", erklärt Markus Prang. "Unter der Marke RIO liefern wir bedarfsgerechte Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen und bieten eine umfassende Beratung."

Immer die ersten

Nach wie vor erzeugen die Stadtwerke Energie, betont Markus Prang. "Seit Anfang dieses Jahres haben wir unsere Gasturbinen in unseren Kraftwerken auf Blockheizkraft umgestellt und erzeugen über Kraft-Wärmekopplung umweltfreundlich Strom und Wärme gleichzeitig. Wir waren schon immer offen für Neues und immer Vorreiter: 2002 die erste Erdgastankstelle im Kreis, 2011 die erste Elektrotankstelle und vor vier Jahren haben wir als erstes Energieversorgungsunternehmen in Schleswig-Holstein intelligente Zähler eingeführt. Seit Anfang 2012 bieten wir mit RIOtainment Glasfaser bis ins Haus. Neben unserem eigenen Strom liefern wir auch grünen Strom aus hochwertiger Wasserkraft. Mit dem neuen Produkt RIO Heimwärme werden wir die effiziente Nutzung von Energie weiter vorantreiben. Wir sind auch aktiv bei der Planung von Windkraftanlagen und sprechen aktuell mit den Umlandgemeinden. Die Bürger können so direkt von diesen erneuerbaren Energiequellen profitieren und sich aktiv am Klimaschutz beteiligen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Kreis Herzogtum Lauenburg

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Interview mit Rudolf Behr, Vorstandsvorsitzender der BEHR AG

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Innovationen, Direktvertrieb und die Zukunft des Gemüseanbaus – die BEHR AG zählt zu den führenden Produzenten von Freilandgemüse in Deutschland. Seit über 130 Jahren setzt das Familienunternehmen auf Selbstvermarktung, technologische…

Qualität ist unser Ding

Interview mit Frank Pauls, Geschäftsführer der The Tea Company GmbH & Co. KG

Qualität ist unser Ding

Quality is our cup of tea – Qualität ist unser Ding – so lautet die treffende Philosophie von The Tea Company GmbH & Co. KG. Der Neu Wulmstorfer Teegroßhändler zahlt…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP