Es ist eine Geschichte, wie sie im Buche steht. Aus einem bescheidenen Ein-Mann-Betrieb entwickelt sich im Laufe der Jahre ein international operierendes technisches Großhandelsunternehmen, das seit Jahren zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas zählt. Die KISTENPFENNIG AG aus Mainz ist dem Markt konsequent voraus.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Die Zeit bleibt für niemanden stehen, schon gar nicht für eine Firma. Märkte ändern sich ständig, aufgrund von wechselnden Bedürfnissen, politischen Entscheidungen und technischen Entwicklungen, und so mancher Firma gelingt es nicht, da schrittzuhalten. Nicht so die Johs. Förderer Söhne GmbH & Co. KG. Das Unternehmen existiert nun schon bereits seit 128 Jahren.
„Wir sind extrem dynamisch“, erklärt Dominik Jaeth, Prokurist und Country Manager Germany der Qualysoft GmbH. Angesichts jährlicher Wachstumsraten zwischen 25 und 30% ist diese Aussage wahrlich nicht übertrieben. Das als IT-Dienstleister und Lösungsanbieter bekannte Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Sindelfingen setzt auch weiterhin auf Wachstum, jedoch nicht als Selbstzweck, sondern als logische Folge von exzellenten Lösungen für seine Kunden.
Milchproduktion aus Tierwirtschaft erfordert große Mengen an Wasser und Energie. Als Alternative hat sich seit Jahren die Sojabohne etabliert. 1 l Sojadrink benötigt im direkten Vergleich zu der Produktion von 1 l Kuhmilch dreimal weniger Land und verursacht fünfmal weniger CO2. Ein Spezialist für pflanzliche Produkte aus Sojabohnen, Mandeln, Reis und Hafer findet sich in der Alpro GmbH aus Düsseldorf in Deutschland. Die DACH-Niederlassung des belgischen Unternehmens registriert ein wachsendes Interesse an einer ausgewogenen Ernährung und damit einhergehend an pflanzlichen Produkten.
Die Wuppermann AG ist zu 100% in Familienbesitz und das seit 140 Jahren. Mittlerweile haben 70 Gesellschafter das Sagen in der Holding. Um die Meinungsbildung zu fördern wurde 2010 ein Familienaktionärsrat ins Leben gerufen. Er soll dafür sorgen, dass der stahlverarbeitende Betrieb aus dem nordrhein-westfälischen Leverkusen mit einer Stimme spricht.
Als Weltmarktführer, Hersteller und Komplettlieferant für Späneaufbereitungsanlagen trägt die LANNER Anlagenbau GmbH wesentlich zum schonenden und sparsamen Umgang mit Rohstoffen bei. Spezialisiert ist das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Kippenheim auf Systeme und Anlagen für die Metallindustrie. Mit ihnen lassen sich Metallspäne wieder aufbereiten. Eine weitere Kompetenz ist die Rückgewinnung von Kühlschmierstoffen.
In der Heizungs- und Klimatechnik kommen viele einzigartige Technologien zum Einsatz. Eine davon ist das sogenannte Pressfitting, eine Verbindungsart für Rohrleitungen, die erstmals in den 1990er Jahren hergestellt wurde. Das Fitting wird zwischen zwei zu verbindenden Rohren gesetzt und dann mit einer Presse zusammengedrückt. FRABO S.p.A. aus Quinzano d’Oglio in Italien stellt seit vielen Jahren Fittings für den Heizungs- und Klimabereich her und sieht sich aufgrund einer innovativen Neuheit aus dem aktuellen Exportmarkt ausgebremst.
Es ist nicht einfach die Produkte der schweizerischen CPC Betriebs AG unter einen Hut zu bringen. Da finden sich Blumentöpfe ebenso wie Türstopper, Hinweisschilder oder Werkzeuge. Doch gerade diese Vielseitigkeit macht den Erfolg des Unternehmens aus Däniken im Kanton Solothurn aus.
"Wenn man Qualität liefert, bleiben die Kunden gerne treu", weiß Marc Baertz, Head of Valuations und Partner der INOWAI SA. Die luxemburgische Firma wurde vor 15 Jahren gegründet und hat sich als Beratungsunternehmen für Immobilien-Investments vor allem in den vergangenen vier Jahren ausgezeichnet entwickelt.
Nach der Wende haben sich in Ungarn zahlreiche florierende Metallbearbeitungsfirmen etabliert. Hierzu gehört auch HIGEM-KER Kft. Das ungarische Unternehmen beliefert Automobilzulieferer, Möbelhersteller und Maschinenbauer in Ungarn, Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Präzisionsteilen. Der Erfolg fußt dabei auf laufenden Investitionen in einen modernen Maschinenpark und vielen Kunden, die seit vielen Jahren von der Qualität der Ungarn überzeugt und dem Unternehmen die Treue halten.