Ein Allrounder für Logistik

Interview mit Bernd Hegemann, Vorstand der WWL Spedition AG

Das Serviceportfolio der WWL Spedition deckt die Bereiche Transport-, Inhouse-, Kontraktlogistik und Lagerlogistik ab. In den vergangenen Jahren profitierte das Unternehmen von dem wachsenden Outsourcing-Trend. Hier ist die WWL Spedition mit ihrem umfassenden Service-Angebot der ideale Partner.

„Wir decken für unsere Kunden die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Auslagerung einzelner Logistikprozesse bis hin zur vollständigen Übernahme des Logistikbereiches im Unternehmen des Kunden“, erklärt Bernd Hegemann. „So haben unsere Kunden Zeit und Ruhe, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Inhouse Logistik

Ein wichtiges Geschäftsfeld für das Unternehmen ist das der Inhouse Logistik. Das Inhouse Logistikkonzept der WWL Spedition schafft Kostentransparenz und beseitigt Abhängigkeiten und Implementierungsprobleme.

„Wir sind Profis und über 20 Jahre am Markt. Wir verstehen unsere Kunden und gehen individuell auf sie ein.“ Bernd Hegemann Vorstand

„Das Konzept biete eine ganze Reihe von Vorteilen“, so Bernd Hegemann. „Wir analysieren die betrieblichen Abläufe unserer Kunden, abteilungsintern und -übergreifend und entwickeln dann gemeinsam mit ihnen ein individuelles Konzept. Wir führen alle logistischen Dienstleistungen im Unternehmen durch, übernehmen den innerbetrieblichen Transport vom Warenein- bis zum Warenausgang, die Kommissionierung und Konfektionierung und die Bestandsverwaltung. Kurzfristig ist auch eine Übernahme von kaufmännischen Aufgaben möglich, wie zum Beispiel der Versandsteuerung, der Disposition und Transportoptimierung.“

Neben seinem umfassenden Dienstleistungsansatz und seiner Kompetenz wird die WWL Spedition auch für ihre Liefertreue geschätzt.

„Die Kunden stellen uns ein Zeitfenster zur Verfügung, zum Beispiel von zwei Stunden, und rechnen mit einer zügigen Lieferung – auch wenn wir quer durch Deutschland fahren müssen“, so der Vorstand. „Man muss gut organisiert sein, wenn man eine Lieferkette zeitgerecht disponieren und unterschiedliche Zeitfenster einhalten will. Ein weiteres, immer wichtiger werdendes Thema ist die Hygiene. Hier werden wir streng auditiert und die Auflagen werden immer härter.“

Über 20 Jahre Erfahrung

Gegründet wurde die WWL Spedition 1994 als Nahverkehrsdistributeur. Bereits vier Jahre später setzte das Unternehmen Fernverkehrszüge mit Mitnahmestaplern ein. Im Jahr 2000 in eine AG umgewandelt, etablierte die WWL Spedition 2001 eine deutschlandweite Verkaufsorganisation.

Mit einer Logistikberatung, einem Mietservice für Lkw und weiteres Equipment, einer Inhouse ITAbteilung und der Errichtung einer Internet-Server-Plattform ergänzte man das Leistungsangebot.

Das Jahr 2002 markierte den Einstieg in die Projektlogistik und den Wandel des Unternehmens zum Logistikprovider. Gleichzeitig wurde die Lagerfläche auf 8.000 m² vergrößert. Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten in Berlin- Reinickendorf wurde die Lagerfläche noch einmal auf 12.000 m² erweitert und ein Zollager errichtet.

Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Anforderungen in den verschiedenen Bereichen. Dafür sind wir gut aufgestellt. Bernd Hegemann Vorstand

2008 wurden eine Rampen- und Kommissionierhalle fertiggestellt. „Wir haben kontinuierlich daran gearbeitet, uns zu verbessern und voranzukommen“, so Bernd Hegemann. „2009 haben wir eine Photovoltaikanlage auf unserem Firmengebäude installiert, um umweltfreundlich Energie produzieren zu können.“

Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 89 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 20 Millionen EUR. Bernd Hegemann blickt zuversichtlich in die Zukunft.

„Die Speditions- und Logistikbranche wandelt sich kontinuierlich“, erklärt er. „Deshalb ist es schwierig, zukünftige Entwicklungen zu prognostizieren. Die Kundenstruktur wird immer globaler. Mit der zunehmenden Digitalisierung werden die Anforderungen in den einzelnen Bereichen noch weiter steigen.“

Mehr zum Thema Transport & Logistik

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Berlin

Zufriedene Kunden als Maßstab aller Dinge

Interview mit Michael Wilding, Geschäftsführer der Eolane SysCom GmbH

Zufriedene Kunden als Maßstab aller Dinge

Fehlende elektronische Bauteile haben in der Coronakrise zu ernsthaften Problemen in der Elektronikbranche geführt. Betroffen war zum Beispiel die Chipindustrie – und damit auch die Eolane SysCom GmbH aus Berlin.…

„Ein starkes Markenerlebnis wird immer wichtiger!“

Interview mit Andre Pauleck, Geschäftsführer der hartmannvonsiebenthal GmbH

„Ein starkes Markenerlebnis wird immer wichtiger!“

Die Agentur hartmannvonsiebenthal hat sich voll und ganz der Markenarchitektur verschrieben. In diesem Kontext engagiert sie sich bei der Ausgestaltung, Herstellung und dem Management von Messeständen sowie von Points of…

Sicherheit – next level

Interview mit Andreas Ciborius und Thilo Leuthner, Geschäftsführer CIBORIUS Security & Service Solutions GmbH

Sicherheit – next level

Die Welt ändert sich und mit ihr die Herausforderungen. Das gilt auch für die Sicherheitsbranche. Roboter, die zur Objektüberwachung eingesetzt werden, sind längst Standard. Zumindest für die CIBORIUS Security &…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP