Die ganze Palette

Interview

2006 gründete Vincent Vicari BECKENZ-PALETTEN als Einzelunternehmen, 2009 wurde daraus eine GmbH. Heute ist Vincent Vicari Geschäftsführender Gesellschafter eines Unternehmens mit zehn Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von fünf Millionen EUR.

„Trotz der starken Konkurrenz haben wir stabile Umsätze mit positiver Tendenz“, sagt Vincent Vicari. „Heute haben wir in der Zentrale in Beckum eine Lagerfläche von 5.000 m² mit insgesamt rund 40.000 Paletten aller Art, und das reicht schon nicht mehr aus.“

Für jeden Bedarf

Mit Europaletten, Gitterboxen, Einweg-, CP-, Kunststoff- und Sonderpaletten hat das Unternehmen die richtige Lösung für jeden Kunden. Ebenso umfangreich ist das Serviceangebot.

„Alles geht über den Preis, wir können uns nur durch besonders guten Service unterscheiden“, betont Vincent Vicari. „Wir bieten Verkauf und Vermietung, Entsorgung und Tausch defekter Paletten, Ankauf überschüssiger Paletten, IPPC-Behandlung gegen Einschleppen von Forstschäden, Kammertrocknung gegen Schimmelbefall oder Einzelverpackung für Maschinen.“

„Alles geht über den Preis, wir grenzen uns ab durch besonders gute Kundenbetreuung und eine umfangreiche Servicepalette.“ Vincent Vicari Geschäftsführender Gesellschafter

Gut gerüstet

Der Geschäftsführer ist stolz auf den breiten Kundenstamm. „Wir haben Kunden aus den Bereichen Lebensmittel, Chemie, Bau, Metall, Auto und mehr. Wir gewinnen neue Kunden überwiegend durch Kaltakquise. Wenn beispielsweise ein Eimerhersteller 10.000 Paletten im Monat braucht, schauen wir, wie andere Eimerhersteller ihre Waren verpacken und machen ihnen ein Angebot.“

Seit zwei Jahren hat das Unternehmen das Angebot auf den Handel mit Brennholz für Privatkunden erweitert. Für Vincent Vicari ist das Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft. „Wir haben ein 16.000 m² großes Grundstück gekauft, auf dem wir ab Jahresende eine komplett neue Produktionsstätte errichten werden, um die knapp gewordenen Kapazitäten zu erweitern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Gräb, Geschäftsführer ­Marketing & ­Vertrieb der BSS Bohnenberg GmbH

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Die BSS Bohnenberg GmbH bietet seit fast 34 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Im Gespräch erklärt Martin Gräb, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, wie das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stark geblieben ist und…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Das Hase-und-Igel-Prinzip

Interview mit Dr. Olaf Höbel, Director Service Unit Digitalization der Rottendorf Pharma GmbH

Das Hase-und-Igel-Prinzip

Ganzheitliche IT-Security Strategien sind ein entscheidender Baustein für den Erfolg eines Unternehmens. Die Rottendorf Pharma GmbH aus Ennigerloh hat das früh erkannt. Der Auftragshersteller und -entwickler sieht sich im ständigen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP