Die ganze Palette

Interview

2006 gründete Vincent Vicari BECKENZ-PALETTEN als Einzelunternehmen, 2009 wurde daraus eine GmbH. Heute ist Vincent Vicari Geschäftsführender Gesellschafter eines Unternehmens mit zehn Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von fünf Millionen EUR.

„Trotz der starken Konkurrenz haben wir stabile Umsätze mit positiver Tendenz“, sagt Vincent Vicari. „Heute haben wir in der Zentrale in Beckum eine Lagerfläche von 5.000 m² mit insgesamt rund 40.000 Paletten aller Art, und das reicht schon nicht mehr aus.“

Für jeden Bedarf

Mit Europaletten, Gitterboxen, Einweg-, CP-, Kunststoff- und Sonderpaletten hat das Unternehmen die richtige Lösung für jeden Kunden. Ebenso umfangreich ist das Serviceangebot.

„Alles geht über den Preis, wir können uns nur durch besonders guten Service unterscheiden“, betont Vincent Vicari. „Wir bieten Verkauf und Vermietung, Entsorgung und Tausch defekter Paletten, Ankauf überschüssiger Paletten, IPPC-Behandlung gegen Einschleppen von Forstschäden, Kammertrocknung gegen Schimmelbefall oder Einzelverpackung für Maschinen.“

„Alles geht über den Preis, wir grenzen uns ab durch besonders gute Kundenbetreuung und eine umfangreiche Servicepalette.“ Vincent Vicari Geschäftsführender Gesellschafter

Gut gerüstet

Der Geschäftsführer ist stolz auf den breiten Kundenstamm. „Wir haben Kunden aus den Bereichen Lebensmittel, Chemie, Bau, Metall, Auto und mehr. Wir gewinnen neue Kunden überwiegend durch Kaltakquise. Wenn beispielsweise ein Eimerhersteller 10.000 Paletten im Monat braucht, schauen wir, wie andere Eimerhersteller ihre Waren verpacken und machen ihnen ein Angebot.“

Seit zwei Jahren hat das Unternehmen das Angebot auf den Handel mit Brennholz für Privatkunden erweitert. Für Vincent Vicari ist das Unternehmen gut gerüstet für die Zukunft. „Wir haben ein 16.000 m² großes Grundstück gekauft, auf dem wir ab Jahresende eine komplett neue Produktionsstätte errichten werden, um die knapp gewordenen Kapazitäten zu erweitern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP