Ordentlich vernetzt

Interview

Angefangen hat Hansa Projekt direkt an der Quelle. Als Spezialist für kerntechnische Anlagen betreut die Firma seit 35 Jahren Atomkraftwerke. Im Rahmen eines Management Buy-Outs ist mit Elektro- und Sicherheitstechnik und der Betreuung gewerblicher Kunden wie MontBlanc oder Johnson & Johnson ein weiterer Schwerpunkt hinzugekommen.

„Seit 2000 sind wir da“, erklärt Geschäftsführerin Meike Meier. „Wir haben die Bereiche neu aufgebaut.“ Da ihr Vater am Management-Buy-out beteiligt war, ist sie auch Inhaberin des Unternehmens. Ein weiterer Gesellschafter ist ihr Bruder, zudem gibt es einen weiteren Partner.

Alles aus einer Hand

Meike Meier leitet die Bereiche Marketing und Personal, Prokurist Achim Middeldorf kümmert sich um Finanzen und IT und Stefan Militzer ist Geschäftsführer für Elektro- und Sicherheitstechnik sowie Energie- und Anlagentechnik.

Von der Beratung und Planung über die technische Realisierung bis hin zum anschließenden Management begleiten sie ihre Kunden. „Durch unsere Vernetzung über den gesamten Bereich unterscheiden wir uns vom Wettbewerb“, betont Achim Middeldorf. „Wir betreuen alles aus einer Hand und bieten ein durchdachtes Dienstleistungsgefüge. Davon profitiert der Kunde.“ Zudem weist er darauf hin, dass das Unternehmen seine Qualität durch zahlreiche Zertifizierungen dokumentiert. „Das können kleinere Unternehmen nicht, da die administrative Erfüllung mit viel Aufwand verbunden ist“, erläutert er.

Grosses Wachstumspotenzial

Das umfassende Portfolio spricht verschiedene Kunden an. Im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik handelt es sich bei den Kunden um mittelständische Unternehmen und Konzerne.

„Hier in Hamburg gibt es viel Industrie“, meint Meike Meier. „Und in der Hafencity wird gerade das größte europäische innerstädtische Bauprojekt verwirklicht.“

„Wir dokumentieren unsere Qualität.“ Meike MeierGeschäftsführerin
Meike Meier

Der Bereich Energietechnik richtet sich vor allem an Betreiber und Anlagenbauer. Im Zuge der Energiewende befindet sich dieser Markt gerade im Umbruch. Hansa Projekt setzt sich daher derzeit mit verschiedenen Themen wie dem Rückbau auseinander. Gleichzeitig gibt es internationale Wachstumsmöglichkeiten. „Schweden baut Atomkraftwerke und die Japaner gehen auch wieder ans Netz“, erläutert Achim Middeldorf.

Das größte Wachstumspotenzial hat aber der Bereich Netzwerktechnik, der sich an gewerbliche Kunden und öffentliche Versorger richtet. Gute Aufstiegsmöglichkeiten Zurzeit benötigt Hansa Projekt vor allem qualifizierte Mitarbeiter. Meike Meier würde für die Niederlassungen in Hamburg und Neuss, in denen bereits 140 Mitarbeiter tätig sind, gerne weitere Leute einstellen.

„Der Beruf des Elektronikers mit all seinen Möglichkeiten muss wieder präsenter werden“, meint sie. „Wir gehen daher direkt in die Schulen und machen mit Einrichtungen zusammen Projekte. Ein akuter Mangel herrscht auch im Bereich Netzwerktechnik. Hier nehmen wir Quereinsteiger und bilden diese aus.“

Obschon die Firma einen Jahresumsatz von 10 Millionen EUR realisiert, sieht Meike Meier viel mehr Potenzial. „Wir werden ausgebremst durch den Kampf um talentierte Mitarbeiter“, stimmt Achim Middeldorf zu. „Sonst könnten wir zweistellig wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Hamburg

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP