Ordentlich vernetzt

Interview

Angefangen hat Hansa Projekt direkt an der Quelle. Als Spezialist für kerntechnische Anlagen betreut die Firma seit 35 Jahren Atomkraftwerke. Im Rahmen eines Management Buy-Outs ist mit Elektro- und Sicherheitstechnik und der Betreuung gewerblicher Kunden wie MontBlanc oder Johnson & Johnson ein weiterer Schwerpunkt hinzugekommen.

„Seit 2000 sind wir da“, erklärt Geschäftsführerin Meike Meier. „Wir haben die Bereiche neu aufgebaut.“ Da ihr Vater am Management-Buy-out beteiligt war, ist sie auch Inhaberin des Unternehmens. Ein weiterer Gesellschafter ist ihr Bruder, zudem gibt es einen weiteren Partner.

Alles aus einer Hand

Meike Meier leitet die Bereiche Marketing und Personal, Prokurist Achim Middeldorf kümmert sich um Finanzen und IT und Stefan Militzer ist Geschäftsführer für Elektro- und Sicherheitstechnik sowie Energie- und Anlagentechnik.

Von der Beratung und Planung über die technische Realisierung bis hin zum anschließenden Management begleiten sie ihre Kunden. „Durch unsere Vernetzung über den gesamten Bereich unterscheiden wir uns vom Wettbewerb“, betont Achim Middeldorf. „Wir betreuen alles aus einer Hand und bieten ein durchdachtes Dienstleistungsgefüge. Davon profitiert der Kunde.“ Zudem weist er darauf hin, dass das Unternehmen seine Qualität durch zahlreiche Zertifizierungen dokumentiert. „Das können kleinere Unternehmen nicht, da die administrative Erfüllung mit viel Aufwand verbunden ist“, erläutert er.

Grosses Wachstumspotenzial

Das umfassende Portfolio spricht verschiedene Kunden an. Im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik handelt es sich bei den Kunden um mittelständische Unternehmen und Konzerne.

„Hier in Hamburg gibt es viel Industrie“, meint Meike Meier. „Und in der Hafencity wird gerade das größte europäische innerstädtische Bauprojekt verwirklicht.“

„Wir dokumentieren unsere Qualität.“ Meike MeierGeschäftsführerin
Meike Meier

Der Bereich Energietechnik richtet sich vor allem an Betreiber und Anlagenbauer. Im Zuge der Energiewende befindet sich dieser Markt gerade im Umbruch. Hansa Projekt setzt sich daher derzeit mit verschiedenen Themen wie dem Rückbau auseinander. Gleichzeitig gibt es internationale Wachstumsmöglichkeiten. „Schweden baut Atomkraftwerke und die Japaner gehen auch wieder ans Netz“, erläutert Achim Middeldorf.

Das größte Wachstumspotenzial hat aber der Bereich Netzwerktechnik, der sich an gewerbliche Kunden und öffentliche Versorger richtet. Gute Aufstiegsmöglichkeiten Zurzeit benötigt Hansa Projekt vor allem qualifizierte Mitarbeiter. Meike Meier würde für die Niederlassungen in Hamburg und Neuss, in denen bereits 140 Mitarbeiter tätig sind, gerne weitere Leute einstellen.

„Der Beruf des Elektronikers mit all seinen Möglichkeiten muss wieder präsenter werden“, meint sie. „Wir gehen daher direkt in die Schulen und machen mit Einrichtungen zusammen Projekte. Ein akuter Mangel herrscht auch im Bereich Netzwerktechnik. Hier nehmen wir Quereinsteiger und bilden diese aus.“

Obschon die Firma einen Jahresumsatz von 10 Millionen EUR realisiert, sieht Meike Meier viel mehr Potenzial. „Wir werden ausgebremst durch den Kampf um talentierte Mitarbeiter“, stimmt Achim Middeldorf zu. „Sonst könnten wir zweistellig wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Hamburg

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Interview mit Dr. Annette Horváth, Geschäftsführerin der WELL PLUS TRADE GmbH

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Proteinriegel sind aus der Fitness- und Ernährungswelt nicht mehr wegzudenken. Was einst als Nischenprodukt für Bodybuilder galt, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Snack für Fitness-Enthusiasten aller Art entwickelt. Diese…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP