Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5823 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5271 bis 5280

Interview

Führungskräfte mit Profil

Im deutschen Personalberatungssektor tummelt sich eine Vielzahl von Anbietern unterschiedlichster Spezialisierungen und Größen: Das Angebot erstreckt sich vom Kleinstunternehmen bis hin zu börsennotierten Konzernen. Zu einem der drei größten Headhunter-Agenturen der Branche zählt Heads! GmbH & Co. KG. Das Personalberatungsunternehmen ist auf die Rekrutierung von Führungskräften, insbesondere für das Top-Management des gehobenen Mittelstands, fokussiert.

Interview

Bis 2020 ganz oben

Obwohl die 1998 aus einer Fusion zweier Unternehmen entstandene Lohmann & Rauscher International (L&R) mit Unternehmenszentralen sowohl in Deutschland als auch in Österreich eine relativ junge Firma ist, kann der international tätige Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten auf eine Geschichte von weit mehr als eineinhalb Jahrhunderten verweisen. So wurde die Firma Rauscher – einer der beiden Fusionspartner – 1899 in Österreich gegründet. Noch älter ist die deutsche Firma Lohmann. Sie wurde bereits 1851 ins Leben gerufen.

Interview

Guter Klang seit 190 Jahren

Wenn wir an Orgeln denken ergeben sich zahlreiche Assoziationen. Den meisten Menschen werden vermutlich Bilder von Kirche vor dem inneren Auge erscheinen, vielleicht klingen dem einen oder anderen Passagen bekannter Orgelstücke im Ohr oder man denkt an den Masken tragenden Orgelspieler aus dem Musical „Das Phantom der Oper“. Die wenigsten jedoch werden darüber nachdenken, wie diese beeindruckenden Instrumente hergestellt werden. Aber genau dies tut die Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG aus Weikersheim in Deutschland. Das Traditionsunternehmen hat sich in den über 190 Jahren seit seiner Gründung als Zulieferer für den Orgelbau am Markt etabliert.

Interview

Mit individueller Vielfalt zum Erfolg

Es gibt Unternehmen, die stellen derart wichtige oder vielseitig einsetzbare Produkte her, dass sie sämtliche Industriebereiche beliefern. Die Polymer-Technik Ortrand GmbH (PTO) mit Sitz im brandenburgischen Ortrand ist so ein Unternehmen. Die Brandenburger sind Spezialisten in der Forschung, Entwicklung und Produktion von elastomerbeschichteten Geweben und Elastomeren ohne Gewebeeinlage als Rollenware.

Interview

Mit Laib und Seele

Im Jahr 2001 wurden in Deutschland pro Kopf durchschnittlich 85 kg Brot konsumiert – die europäischen Nachbarn aßen knapp 19 kg weniger. In den letzten Jahren ist vor allem auch die Popularität von Vollkorn- und Biobrot gestiegen. WEPU-Brot GmbH aus Ascheberg in Deutschland konzentriert sich auf dieses Metier. Das Unternehmen agiert als Spezialist für Pumpernickel und Vollkornbrot-Varianten und verfügt am Firmensitz über eine eigene Mühle.

Interview

Mikroprodukt mit Makroeffekt

Es gibt auf dieser Welt noch viel mehr zu entdecken, als man glauben mag. Die Algenforschung etwa ist ein Bereich, in dem gerade mal die Oberfläche angekratzt wurde. Das genügte allerdings schon, um eine Ahnung vom enormen Potenzial der Mikroalgen zu bekommen. Mikroalgen enthalten große Mengen an wertvollen Proteinen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Ölen und Vitaminen. Als nachwachsende Rohstoffe mit zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffen können Sie der Gesundheit des Menschen außerordentlich dienlich sein. Die Mitarbeiter der BlueBioTech Int. GmbH geben sich nicht mit Kratzen an der Oberfläche zufrieden. Als Spezialisten in Forschung, Entwicklung, Produktion und auch Vertrieb von Mikroalgen sowie natürlicher Nahrungsergänzung gehen sie in die Tiefe.

Interview

Spezialisiert auf die ganz dicken Dinger

Fehlende Reparaturen und Sanierungen schädigen den Wirtschaftsstandort Deutschland. Davon ist Werner Goll fest überzeugt. Der Geschäftsführer der Max Goll GmbH, einer internationalen Schwerlastspedition mit Kranengineering, beklagt marode Brücken und Straßen, die das Gewicht der schweren Fahrzeuge einfach nicht mehr tragen können. Außerdem machen Billiganbieter dem Düsseldorfer Unternehmen zu schaffen. „Manche wissen gar nicht mehr, was man braucht, um kostendeckend zu fahren“, so der Firmenchef.

Interview

Mehrwert für die Passagiere schaffen

Der Flugverkehr ermöglicht einen internationalen Handel und spielt vor allem in der Touristikbranche eine große Rolle. Außerdem sind Flugreisen für Geschäftsleute unverzichtbar, wenn es um die Erschließung neuer Märkte geht und persönliche Kontakte zu den internationalen Geschäftspartnern von großer Bedeutung sind. In den vergangenen Jahren ging jedoch bundesweit die Zahl der Passagiere zurück und die Flughäfen müssen alternative Möglichkeiten finden, um Umsätze zu generieren. Der Flughafen Nürnberg setzt zum Beispiel auf die Bereiche Parken und Retailing, um die Umsatzverluste durch das geringere Passagieraufkommen zu kompensieren. Die Flughafen Nürnberg Service GmbH entwickelt neue Konzepte, um Kunden zu gewinnen.

Interview

Wo der Kunde noch König ist

Der Begriff der Extrusion entstammt dem Lateinischen: „Extrudere“ bedeutet so viel wie „hinausstoßen“. Ebenfalls als Strangpressen in der Branche bekannt, dient diese industrielle Technik dazu, feste bis dickflüssige härtbare Massen unter Druck kontinuierlich aus einer formgebenden Öffnung herauszupressen. Auf diese Prozesse hat sich Phoenix International S.p.A. aus Paderno Franciacorta in Italien spezialisiert. Das Unternehmen produziert Extrusionswerkzeuge und beliefert Kunden aus der ganzen Welt.

Interview

Bauen mit Zukunft

LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für nachhaltiges, ökologisches Bauen. Die neue Firmenzentrale der i+R Gruppe wurde mit LEED-Platin ausgezeichnet, der höchsten Stufe, die man erreichen kann – und das als erstes und bisher einziges Bürogebäude in Österreich in der Kategorie ‚new construction‘. Das herausragende Wissen um zukunftsfähiges Bauen gibt das Unternehmen, das dieses Jahr sein 110-jähriges Jubiläum feiert, gerne an seine Kunden weiter – für Wohnträume, die Architektur, Komfort und Energieeffizienz perfekt vereinen.

TOP