Individuelle Verbindungen

Interview mit Dr. Thomas Plantenberg, Geschäftsführer der Kisling AG

Kisling ist Spezialist in Kleb- und Dichtstoffen für die Industrie, OEM-Hersteller und den Fachhandel. Gegründet wurde das Unternehmen 1862. Heute gehört Kisling zu den führenden Herstellern von Kleb- und Dichtstoffen mit Kunden auf der ganzen Welt.

„Wir exportieren derzeit 80% unserer Erzeugnisse, Tendenz weiter steigend“, sagt Geschäftsführer Dr. Thomas Plantenberg. Kisling erwirtschaftet mit gut 50 Mitarbeitern einen Umsatz von 20 Millionen CHF.

Für jede Anwendung die richtige Lösung

Das breite Produktsortiment von Kisling reicht von hochfesten Strukturklebstoffen auf (Meth)acrylat- und Epoxy-Basis, anaeroben Klebstoffen, Cyanacrylat-Sekundenklebstoffen bis hin zu Hybridpolymer-Kleb- und Dichtstoffen sowie RTV-Silikonen.

Abgerundet wird das umfangreiche Portfolio durch Dosiergeräte und Zubehör. Die Kleb- und Dichtstoffe werden sowohl unter der eigenen Marke ergo® vertrieben als auch als Private-Label-Produkte.

Kisling deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Support. „Wir bieten von der Idee bis zum fertigen Produkt alles unter einem Dach“, so Dr. Thomas Plantenberg.

Eine besondere Kompetenz besitzt Kisling im Bereich von individuell auf Kundenanforderungen hin entwickelten Lösungen. „Wir nehmen jeden Kunden in seinem Anliegen ernst, um mit ihm seine spezifische ‘SOGLUETION’ zu finden“, sagt Dr. Thomas Plantenberg. Wichtig ist auch die anwendungstechnische Beratung der Kunden vor Ort.

Dr. Thomas Plantenberg Geschäftsführer
„Wir bieten von der Idee bis zum fertigen Produkt alles unter einem Dach.“ Dr. Thomas PlantenbergGeschäftsführer

Ein Highlight ist unter anderem die von Kisling neu entwickelte Range an Epoxy- und (Meth)acrylat-Strukturklebstoffen. „Wir haben gesehen, dass wir hier im Markt eine hervorragende Resonanz bekommen und sehr erfolgreich sind. Das wollen wir konsequent ausbauen“, erklärt Dr. Thomas Plantenberg.

Laufend neue, innovative Produkte

Neben professioneller Anwendungsberatung bietet Kisling weitere, umfassende Services, darunter die Analyse und Optimierung der Produktionsprozesse beim Kunden sowie individuelle Schulungen beim Kunden oder im eigenen Schulungszentrum in Wetzikon.

In Zukunft will man den Fokus weiter auf innovative Kleb- und Dichtstoffe legen. „Technik und Kundenorientierung stehen im Vordergrund“, erklärt Dr. Thomas Plantenberg. „Möglichst nah am Kunden zu sein, dieses Profil soll noch weiter geschärft werden.“ Kundennähe bedeutet für Kisling, sich immer wieder auf neue Anforderungen einzustellen. „Allein in den letzten drei Jahren haben wir 20 neue Kleb- und Dichtstoffe entwickelt“, so Dr. Thomas Plantenberg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Spannendes aus der Region Wetzikon

Den Bakterien auf der Spur, General Manager der Schweizer Niederlassung von Promega

Interview mit Dr. Mauro Ciglic,

Den Bakterien auf der Spur, General Manager der Schweizer Niederlassung von Promega

Als führendes Biotechnologieunternehmen hat sich die Promega AG im schweizerischen Dübendorf auf den Vertrieb von Instrumenten und biologischen Reagenzien für die DNA- und Zellanalyse spezialisiert. Unternehmen und Institutionen aus unterschiedlichsten…

„Die Schweiz ist ein absolutes Wärmepumpenland!“

Interview mit Roger Basler, CEO der Meier Tobler Group AG

„Die Schweiz ist ein absolutes Wärmepumpenland!“

Bei den neu verkauften Wärmesystemen steht die Wärmepumpe in der Schweiz unangefochten auf dem ersten Platz. Trotzdem werden fast zwei Drittel aller Gebäude in der Eidgenossenschaft immer noch mit fossilen…

Jetzt wird es bunt

Interview

Jetzt wird es bunt

Schon mal darüber nachgedacht, was in Wandfarbe so alles drin ist? Über die Menge an Chemikalien, die man sich an die Wände schmiert und dann jahrelang einatmet? In einer Zeit,…

Das könnte Sie auch interessieren

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

TOP