Individuelle Verbindungen

Interview mit Dr. Thomas Plantenberg, Geschäftsführer der Kisling AG

Kisling ist Spezialist in Kleb- und Dichtstoffen für die Industrie, OEM-Hersteller und den Fachhandel. Gegründet wurde das Unternehmen 1862. Heute gehört Kisling zu den führenden Herstellern von Kleb- und Dichtstoffen mit Kunden auf der ganzen Welt.

„Wir exportieren derzeit 80% unserer Erzeugnisse, Tendenz weiter steigend“, sagt Geschäftsführer Dr. Thomas Plantenberg. Kisling erwirtschaftet mit gut 50 Mitarbeitern einen Umsatz von 20 Millionen CHF.

Für jede Anwendung die richtige Lösung

Das breite Produktsortiment von Kisling reicht von hochfesten Strukturklebstoffen auf (Meth)acrylat- und Epoxy-Basis, anaeroben Klebstoffen, Cyanacrylat-Sekundenklebstoffen bis hin zu Hybridpolymer-Kleb- und Dichtstoffen sowie RTV-Silikonen.

Abgerundet wird das umfangreiche Portfolio durch Dosiergeräte und Zubehör. Die Kleb- und Dichtstoffe werden sowohl unter der eigenen Marke ergo® vertrieben als auch als Private-Label-Produkte.

Kisling deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Support. „Wir bieten von der Idee bis zum fertigen Produkt alles unter einem Dach“, so Dr. Thomas Plantenberg.

Eine besondere Kompetenz besitzt Kisling im Bereich von individuell auf Kundenanforderungen hin entwickelten Lösungen. „Wir nehmen jeden Kunden in seinem Anliegen ernst, um mit ihm seine spezifische ‘SOGLUETION’ zu finden“, sagt Dr. Thomas Plantenberg. Wichtig ist auch die anwendungstechnische Beratung der Kunden vor Ort.

Dr. Thomas Plantenberg Geschäftsführer
„Wir bieten von der Idee bis zum fertigen Produkt alles unter einem Dach.“ Dr. Thomas PlantenbergGeschäftsführer

Ein Highlight ist unter anderem die von Kisling neu entwickelte Range an Epoxy- und (Meth)acrylat-Strukturklebstoffen. „Wir haben gesehen, dass wir hier im Markt eine hervorragende Resonanz bekommen und sehr erfolgreich sind. Das wollen wir konsequent ausbauen“, erklärt Dr. Thomas Plantenberg.

Laufend neue, innovative Produkte

Neben professioneller Anwendungsberatung bietet Kisling weitere, umfassende Services, darunter die Analyse und Optimierung der Produktionsprozesse beim Kunden sowie individuelle Schulungen beim Kunden oder im eigenen Schulungszentrum in Wetzikon.

In Zukunft will man den Fokus weiter auf innovative Kleb- und Dichtstoffe legen. „Technik und Kundenorientierung stehen im Vordergrund“, erklärt Dr. Thomas Plantenberg. „Möglichst nah am Kunden zu sein, dieses Profil soll noch weiter geschärft werden.“ Kundennähe bedeutet für Kisling, sich immer wieder auf neue Anforderungen einzustellen. „Allein in den letzten drei Jahren haben wir 20 neue Kleb- und Dichtstoffe entwickelt“, so Dr. Thomas Plantenberg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Spannendes aus der Region Wetzikon

130 Jahre Stanztechnik: Tradition in guter Balance

Interview mit Yves Beutler, Head of Account Management der Oskar Rüegg AG

130 Jahre Stanztechnik: Tradition in guter Balance

Stanzen und Montieren sind die Kernkompetenzen der Oskar Rüegg AG aus Jona im Schweizer Kanton St. Gallen. Als Hersteller hochqualitativer und komplexer Stanz-Biegeteile und Baugruppen hat sich das fast 130…

Jetzt wird es bunt

Interview

Jetzt wird es bunt

Schon mal darüber nachgedacht, was in Wandfarbe so alles drin ist? Über die Menge an Chemikalien, die man sich an die Wände schmiert und dann jahrelang einatmet? In einer Zeit,…

Alles andere als schief gewickelt

Interview

Alles andere als schief gewickelt

Das Berechnen und Wickeln von Spulen, Transformatoren, Drosseln und anderen Induktivitäten ist ein Fachgebiet, das heute an den Hochschulen kaum noch unterrichtet wird. Deshalb sind die Entwickler industrieller Elektronik, in…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP